Kaufberatung Mal wieder KB für einen Neuling. MBA oder MBP - that‘s the Question

ja!
 
Die M4-Airs haben ausreichend Performance für hobbymäßige Workflows. Schau mal bei Mactrade rein, die haben dort einen Gutschein für einen ziemlichen Bestpreis wenn man die Finanzierung über 6 Teilzahlungen/Monate nimmt. Allerdings würde ich durchaus auf die RAM-Maximalausstattung beim Air gehen. Beim Export des fertigen Filmexports eine Stunde länger zu warten ist eine Sache (der Chip wird im Air passiv gekühlt und muss unter Volllast bald runterregeln) - doch wenn mittendrin der RAM aus ist, hängt die ganze Kiste.

Woher weißt du das?
...2x im Jahr hobbymäßig einen zweistündigen Film basteln. Dafür brauchst du keinen M4 Pro, das geht schon auf einem M1 Pro flott. Und der M4 hat eine ähnliche Performance (CPU etwas mehr, GPU etwas weniger).

Selbstredend, wenn ich hier tagtäglich Prores-Log-Material verarbeite und meine Arbeitszeit verbrennt während ich dem Fortschrittsbalken zuschaue, dann kaufe ich das MBP.

Für sowas reicht selbst ein langsamerer Intel-Mac noch aus, mit dem Anwender bis zum M1-Release 2020 auch hauptberuflich ihre Videos schneiden konnten. Halte dir vor Augen, dass der TS dafür momentan einen Aspire-Laptop nutzt. Für mich ähnlich wäre die Frage eines Fiat-Panda-Besitzers, ob der Astra für die Fahrt in den Urlaub genügt oder ob ein AWD-SUV notwendig ist.

Klar, wenn der Arbeitgeber den Großteil übernimmt und das extra Gewicht samt der Abmessungen beim 16"-Pro nicht stören, kann man auch einfach das nehmen. Aber nicht wegen dem M4 Pro, der wird sich langweilen. Aber das größere deutlich kontrastreichere miniLED-Display und die zusätzlichen Ports können den Aufpreis wert sein. Man schleppt dann aber schon eine ziemliche Kiste mit plus Ladegerät ggf.
 
Wie du meinst aber du beschreibst ja das be maximal Auslastung die Kiste trottelt.
Also ich an der Stelle vom TE würde das Pro nehem mit genügend Ram und SSD Speicher.
Damit wäre ich bis auf weiteres sicher und müsste nicht zu oft was neues kaufen.
Aber jeder wie er will
 
Was habe ich vor? - Nun 1-2 mal im Jahr Hobbymässig nen 2-Stündigen Film basteln aus Videomaterial von GoPros, Iphones und Fotos.
Das bewegt sich schon im Bereich Full-HD bis auch 4K. Das ganze noch mit passender Musik untermalt usw. Wird dann auch mal im kleinen Rahmen vor knapp 100 Leuten aufgeführt.
Ansonsten, ein wenig Fotobearbeitung, Webseiten und ein wenig CAD-Zeichnen (2D für CNC-Laser Schneidanlagen).
Das übliche Surfen, Email usw. sollte ja mit beiden unproblematisch sein.
Gezockt wird gar nicht, dafür staubt die PS5 in der Ecke ein.

Woher weißt du das?

Weil ich lesen kann.
 
Ja eigentlich jetzt diese Woche direkt, mir ist schon aufgefallen dass der Preis bei genanntem "Fluss" um einiges günstiger ist, als direkt im Apple-Store.
Allerdings werden die MacBooks nicht als "Prime Day" beworben - dachte da kommt vielleicht noch was, morgen oder Freitag.
Moin,

ich habe die Preise auch gesehen, jetzt mein persönliches aber: Bei Amazon scheint es häufiger vorzukommen das die bestellte Ware gegen irgendeinen billigen Schund ausgetauscht wir, ist mir passiert mir einer Apple Watch, da war ein 2€ Lüfter drin. Regulierung letztendlich problemlos, hat aber eine Weile gedauert bis das Geld zurück war. Der Blödmarkt hat, wenn Du über Geizhals draufgehst auch recht interessante Preise.

-teddy
 
Das hör ich ja zum ersten Mal und ehrlich gesagt machst du mir gerade echt Angst
 
Ich will Dir keine Angst machen, meine Bestellung war auch PIN "gesichert", ich musste dem Lieferanten eine PIN nennen die mir kurz vor der Zustellung zugesendet wurde, aber wenn das schwarze Schaf in der Lieferkette sitzt hilft das wohl nicht viel.
Du solltest imho zumindest einen Zeugen bei der Zustellung dabei haben und das ganze z.B. lückenlos mit dem Handy dokumentieren, ob der Lieferant damit einverstanden ist? Unten ein Beitrag im NDR.

Amazon, falsche Ware geliefert
 
Moin,

ich habe die Preise auch gesehen, jetzt mein persönliches aber: Bei Amazon scheint es häufiger vorzukommen das die bestellte Ware gegen irgendeinen billigen Schund ausgetauscht wir, ist mir passiert mir einer Apple Watch, da war ein 2€ Lüfter drin. Regulierung letztendlich problemlos, hat aber eine Weile gedauert bis das Geld zurück war. Der Blödmarkt hat, wenn Du über Geizhals draufgehst auch recht interessante Preise.

-teddy

Ich kaufe meine technischen Produkte seit bestimmt schon 10 Jahren oder länger fast ausschließlich bei Amazon. Ich hatte bis heute keine einzige Reklamation. Immer alles top!
 
Diese so gewaltige thermale Drosselung eine MBA sind im Schnitt 15% CPU/GPU Leistung. Vielleicht ein Tropfen auf dem heißen Stein für dieses Thema? Für den RAM gilt das ähnlich?
 
Das hör ich ja zum ersten Mal und ehrlich gesagt machst du mir gerade echt Angst
Das halte ich für extrem unwahrscheinlich bis ausgeschlossen, sofern Verkauf und Versand durch Amazon erfolgen. Beim Marktplatz ist natürlich vieles möglich... da gilt: trau, schau, wem.
 
Überdenke noch mal den Mobilitätsanspruch. 16" nimmt man nicht eben mal mit. Mir sind schon oft 14" zu klobig.
WHAT??? Ich habe seit 2003 mein 17er immer mitgenommen, dann nur noch 15er, als es die ordentliche Größe nicht mehr gab, und jetzt das 16er. Das nehme ich sehr „mal eben mit“, überall hin! Immer.

Und ich bin klein (1,75).
 
Für sowas reicht selbst ein langsamerer Intel-Mac noch aus, mit dem Anwender bis zum M1-Release 2020 auch hauptberuflich ihre Videos schneiden konnten. Halte dir vor Augen, dass der TS dafür momentan einen Aspire-Laptop nutzt. Für mich ähnlich wäre die Frage eines Fiat-Panda-Besitzers, ob der Astra für die Fahrt in den Urlaub genügt oder ob ein AWD-SUV notwendig ist.
Danke! Wenigstens einer, der mal alle auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
 
Das halte ich für extrem unwahrscheinlich bis ausgeschlossen, sofern Verkauf und Versand durch Amazon erfolgen. Beim Marktplatz ist natürlich vieles möglich... da gilt: trau, schau, wem.
Der Kauf und Versand bei mir erfolgte über Amazon! per Marketplace hätte ich nie eine AppleWatch gekauft.
 
Das Macbook Air reicht für die genannten Aufgaben locker aus und da man damit auch nicht die Brötchen verdienen muss kommts auf den Zeitfaktor auch nicht an. Ich würde daher zum Air greifen und empfehle das daher auch.

WHAT??? Ich habe seit 2003 mein 17er immer mitgenommen, dann nur noch 15er, als es die ordentliche Größe nicht mehr gab, und jetzt das 16er. Das nehme ich sehr „mal eben mit“, überall hin! Immer.

Und ich bin klein (1,75).
Naja, es gibt inzwischen Leute, denen ist das 14" MBP zu schwer obwohl es nicht mal 100g mehr wiegt als das 15" Air. So ne Diskussion hatte ich doch erst vor wenigen Wochen hier im Forum. Da fällt man dann echt vom Glauben ab
 
Ja und es gibt Leute, die bevorzugen das Non Pro iPhone, weil für die der Gewichtsunterschied im täglichen Gebrauch einen Handlingunterschied ausmacht.

Und früher wohen Laptops mehr kommt jetzt bestimmt auch nochy
 
@Madcat - interessante Aussage und meine Brötchen verdiene ich damit in der Regel wirklich nicht. Nur beim Zeichnen.
Dennoch ist es mein Ziel in den nächsten 7-8 Jahren 4k Videos erstellen zu können. Ich bin selbst am überlegen ob es nicht ein MacBook Air täte, nur will ich nicht hinterher dastehen und mich ärgern. Schwere Entscheidung, aber find ich klasse dass Ihr mir so bei der Entscheidung helft.
Aktuell tendiere ich zum MacBook Pro, aber der Preis ist schon nicht ganz ohne.
Naja mal schauen, heute wird auf jeden Fall eine Entscheidung fallen.
 
Übrigens bemisst sich das Gewicht nicht am reinen Notebook Gewicht. Praxisgewicht beinhaltet Netzteil und Kabel und vermutlich auch Hülle bei den meisten.
 
Dennoch ist es mein Ziel in den nächsten 7-8 Jahren 4k Videos erstellen zu können. Ich bin selbst am überlegen ob es nicht ein MacBook Air täte, nur will ich nicht hinterher dastehen und mich ärgern.
Das gesparte zum MBp ist die halbe Finazierung eines neuen Rechners in 3-4 Jahren oder danach, sollte(!) das Air dann nicht mehr reichen.
Und dann würdest Du die aktuelle Technik kaufen. Mit aktuellem SOC, Schnittstellen und eventuell bereits grösseren Speicher im Basis-Modell.

Unsummen in Top-Tier Modelle zu stecken, um langfristig abgesichert zu sein und nicht weil man die Leistung von Anfang braucht, ist m.E. eine schlechte „Strategie“ bzw. Beratung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten