Mail lädt uralte Mails erneut - Trojaner ???

dondeosx

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.12.2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Gestern hat mail.app auf meinem Macbook unter 10.6.4 hunderte Mails vom Server geladen, die sich dort auf keinen Fall mehr befinden konnten (von 2008-09) und die schon längst abgerufen waren.

Meine Befürchtung ist, dass irgendein Trojaner aus Mail diese Mails unbemerkt erneut an meine Email-Adresse (und auch andere?!) geschickt hat. Auf meinem anderen Rechner (10.5.4) und auch bei einem Bekannten (10.4.x und ein anderer Email-Provider) ist das gleiche passiert.

Hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht?
 
versteh ich nicht: Die Mails waren 'auf keinen Fall' mehr da, konnten aber trotzdem von 'einem Trojaner' an sich selbst und 'andere' gesendet werden? Mmh, irgendie wirr! Offensichtlich waren die Mails ja doch noch da, und dass sogar 'auf jeden Fall' ;-)

Mal abgesehen davon, am wahrscheinlichsten wurde Dein Account beim Provider geknackt. Was siehst Du denn im Ordner 'gesendet' bei Deinem Provider (nicht bei Dir in Mail!)

p.s. man sollte nicht immer, wenn man etwas nicht sofort durchschaut, 'Virus' oder 'Trojaner' schreien.
 
ist dein email account als POP oder als IMAP aufgesetzt? Fuer mich klingt das eher nach einem mail server Problem als nach einem Schaedling :)
 
Hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht?

Vielleicht?
Keine Ahnung - bei mir wurden rund viertausend Emails geladen?!? Das stand jedenfalls in der Aktivitätsanzeige von Mail.
Hab danach aber keinen Unterschied zu vorher feststellen können. Also keine neuen Emails bekommen ....

Ich hab das aber oft. Meistens werden aber weniger geladen. Also höchstens 40. Obwohl danach keine neuen Mails da sind :confused:
 
POP-Account und du lässt eine Kopie der Mails auf dem Server?
 
Ich nutze POP3 und lasse die Mails 3 Monate auf dem Server vorhalten. Deswegen bin ich irritiert, dass ich Mails nochmal bekommen habe, die deutlich älter sind. Erst dachte ich, es läge am Provider, aber heute rief ein Bekannter an, der eben das gleiche Problem hat.
 
.. POP
O.K. daran liegst also nicht, wenn früher die email alter als 3 Monate sauber gelöscht wurden ...

... vielleicht hat dein Hoster des POP-Kontos ein Backup zurück gespielt, weil die Schwierigkeiten hatten .....
 
Oh, das würde mich auch brennend interessieren.

Ich hatte selbiges vor ein paar Wochen mit Thunderbird 2.
Sämtliche alte Emails von meinen gmx, web.de und 1&1 Konten wurden komplett neu heruntergeladen.

Dummerweise habe ich die doppelten dann gelöscht und den Papierkorb geleert.
Die Einstellung "beim Löschen vom Server löschen" hat dann dummerweise auch funktioniert und so sind sämtliche Emails der letzten Jahre nur noch lokal auf dem Thunderbird und nicht mir online im Postfach.:(
 
Ähnliches vor einigen Wochen, hunderte alter Mails wurden erneut geladen. Ich würde es aber auf Mail schieben, weil ich meinen eigenen Mailserver nutze.

@LosDosos: Wenn Du Deine Postfächer als IMAP konfigurieren kannst, schieb die Mails einfach wieder hoch...
 
Ui, danke für die super Idee..:cake:
Ich probier mal, ob ich das hinkriege..

Edit: Ich musste zwar ein neues Konto anlegen, aber es klappt, alles da raufzuschieben..!:freu:
Super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es scheint am Provider (Hosteurope) zu liegen. Mein Bekannter hat auch seine Mails von Hosteurope an seine "echte" Adresse weiterleiten lassen und wahrscheinlich haben die tatsächlich ein Backup zurückgespielt. Wobei ich das schon seltsam finde, dass die meine Mails, die nur weitergeleitet werden, jahrelang speichern... :-/

Wie gesagt: eigentlich hätten die nur noch auf meinem Macbook existieren dürfen, deswegen auch meine Unsicherheit, wo die Mails auf einmal wieder herkamen.

@Kibabalu "gesendet" ist natürlich leer, da ich kein IMAP nutze. Da ich davon ausgehen muss, dass die Mails nur noch bei mir lokal liegen, ist die Schlussfolgerung, dass sie unbemerkt versendet wurden nicht so abwegig!
 
Zurück
Oben Unten