Magsafe Ring für unter die Hülle zum Nachrüsten

Oder sowas aussen an die Hülle kleben
https://www.amazon.de/Inbay-Universelle-Qi-Nachrüstung-iPhone-Lightning/dp/B07B2ZCJ7L

Hat den Vorteil dass die induktionsladung eigentlich nicht gut für den akku ist - es hier aber über den Lightning geladen wird.
Du meinst, das sieht im inneren anders aus?
Also keine Spule, welche mit Kabel and die Ladeelektronik verbunden ist?
Was die Akku-Hyperchonder hier um den Schlaf bringt, ist die Wärmeentwicklung beim induktiven Laden, welche in den Akku strahlt.
Wüsste jetzt nicht warum mit dieser Spule keine Wärme erzeugt wird. Über Wärmestrählung hier zum Akku können wir jetzt vortrefflich streiten - not
 
Beim laden per Netzteil nimmt der Strom meines Wissens einen anderen Weg.
Das iPhone wird direkt versorgt und der Akku geladen.
Beim induktiven Laden wird der Akku irgendwie gleichzeitig geladen und genutzt -> verschleiß

Bei der verlinkten Spule kommt der Strom aber über den Ladeport - exakt wie ein (schwaches) Netzteil.

Und bezüglich der wärme (die Ich bei der Diskussion um induktives Laden gar nicht als problem wahrgenommen hatte) kommt es ja auch darauf an, wo diese erzeugt wird.
Bei der Apple Lösung im Gerät.
Hier ist die Qi Spule ja aussen an der Hülle oder am Gehäuse.
Da muss die wärme ja erst durch die Hülle und/oder das Gehäuse hindurchdiffundieren um den akku zu erhitzen.

Aber ich will das Thema auch nicht unnötig vertiefen. War ja nur eine weitere idee, die alte schicke Hülle noch zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten