iPhone Magsafe-Halterung fürs Auto - die nicht in Kürze abbricht?

...wie kommst Du denn darauf? CarPlay ist eine Funktion von iOS auf dem iPhone, bei der (von Dir ausgewählte Apps) in geeigneter Darstellung auf das Display des Autos übertragen werden, im Grunde ist dessen Display und Audio ein Streaming Client. Zusätzlich wird das Mikrofon des Autos für Sprachbefehle an Siri genutzt, dessen GPS-Empfangsdaten und die Lenkradtasten-Eingaben gehen ebenfalls an das iPhone. Der Autohersteller bekommt davon gar nichts mit, du interagierst über die Bedienelemente des Auto-Entertainmentsystems mit dem iPhone. CarPlay lasst sich auch leicht nachrüsten, entweder per Doppel-DIN Einbaugerät (mit Display) oder per Zusatz-Box, die die Systeme des Autos nutzt. Ich mache das gerade mit meinem Volvo von 2016...

Aluhut? :noplan: :ROFLMAO:
 
auch wenn die Qualität stimmt ;)
Nunja, wenn Amazon schon selbst dann solche Hinweise schaltet, dass ein Artikel oft zurückgegeben wird... ist für mich eher eine Warnung als Zeichen von Qualität. Weiß nicht wie man das anders interpretieren kann.

Amazon hat sich in der Vergangenheit eher weniger kulant rausgestellt, ich bin dort seit den 2000er-Jahren Kunde und bekam dort so um 2016/17 herum das letzte Mal problemlos einen halbwegs teuren Artikel im dreistelligen Preisbereich erstattet, also Gewährleistung wie man sich das erträumt. Auf 2020 zugehend wurde der Kundendienst irgendwann wohl so stark ausgelagert dass meine Anliegen nicht mehr verstanden werden, zuerst Indien, heute kommen nur mehr chatgpt-Bausteine retour oder inhaltslose Floskeln wie "bitte mach Sie kein Sorgen" wo das Problem nie gelöst wird und man sich ver... fühlt.

Sie weigern sich inzwischen Gewährleistungsverpflichtungen nachzukommen, wollen selbst einen billigen Artikel den ich nach der Rückgabefrist ausgepackt hatte nicht tauschen sondern reparieren, was keinen Sinn ergibt, und schickten mir in mehreren Fällen immer wieder die falsche Ware, zB hatte ich das Problem Retail-Ware bestellt zu haben und trotz Versprechen 2 Ersatzlieferungen in Folge zum 3. Mal die minderwertige OEM-Version zu erhalten (obwohl sogar auf der Rechnung extra Retail-Version draufsteht), und inzwischen muss man bei div. Chinakram auch "ausreichend frankieren" und bekommt keine kostenlose Rücksendung mehr, obwohl der falsche Artikel zugeschickt wurde. Angeblich würde der Versand (nach China!) nachträglich erstattet, wenn der Händler das dort bekommt, aber auf so einen Mist lasse ich mich nicht ein. Da soll ich mit dem Retourpaket dann 50 Euro nachwerfen für einen Artikel der mich weniger gekostet hatte, nur weil deren Logistik unfähig ist.

Zahnpasta kaufte ich dort einmal und nie wieder, eine Tube geöffnet und festgestellt, dass dort eine minderwertige Variante drin ist, Rücksendung aller noch ungeöffneten und versiegelten Tuben wurde mit Hinweis auf Hygiene verweigert. Ich hab dutzende solcher Erlebnisse. Weiß nicht wieso man es mir anscheinend hier übel nimmt, dass ich auf Amazon keinen Bock mehr habe und schon gar nicht auf den Marktplatz mit diesen ganzen schwindligen Händlern.

Am liebsten würde ich in den Applestore gehen, dort einmalig die Apple-Tax zahlen für ein Produkt was auch wirklich zweifellos passt, und nicht seitenweise Angebote von "Blukar" "CINDRO" "LISEN" "AINOPE" oder so Perlen wie "BIPOPIPO" vorgesetzt bekommen wo dann ohne Spaß gerade gesehen der Händler in der Straße "minzhidadaoyugongyedonglujiaohuichuzhantaokejidashaCzuo1313" zuhause sein will.

Wenn meine Position nicht nachvollziehbar ist, dann wird es wohl so bleiben müssen, ich will mit dem Amazon-Thema abschließen und werde dort bei Zeiten auch mein Konto kündigen. Davor warte ich aber ab, dass ich mindestens 12 Monate lang keine einzige Bestellung aufgebe. Das ist dann das Zeichen, dass ich es tatsächlich nicht mehr vermissen werde. Leider wird auch manche Marken-Hardware exklusiv bei Amazon verkauft, die ich benötige. Zum Beispiel meine beliebten Startech-Kabel sind nur schwer bei anderen Händlern erhältlich und nur in wenigen Ausführungen. Amazon hat die quasi alle... auch Anker-Produkte sind dort besser lieferbar. Aber ich suche nach Alternativen wo es geht.
 
Ich nehme Dir gar nichts übel.

Nur hatte ich solche Erlebnisse wie Du einfach noch nie.

Aber teilweise kann und muss ich Dir einfach zustimmen.

Amazon ist nicht mehr so ganz das, was es mal war.

Das liegt aus meiner Sicht daran, dass Amazon einfach mittlerweile alles anbieten will, was es auf dieser Welt käuflich zu erwerben gibt und daher Anbietern Tür und Tore öffnet, ohne dies bei dieser Masse noch kontrollieren zu können oder wollen, wahrscheinlich weil es einfach zu groß und aufwändig geworden ist bzw. es wäre.

Und ja, es ist auch tatsächlich mittlerweile einiges an Schrott dabei, was dort verkauft wird, Grund dafür im Satz zuvor.

Daher verlasse ich mich persönlich nicht nur auf die positiven Rezensionen, sondern lese fast immer zuerst die aktuellen bzw. negativen Rezensionen und nicht die von Amazon vorgegebenen "Spitzenrezensionen", die auch immer öfter von Leuten verfasst wurden, die ein kostenloses Produkt erhalten haben.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt... ;)

Thema Rückgaben:
Ist nicht ganz so einfach und muss aus meiner Sicht auch differenziert gesehen werden.

Da gibt es die Rückgaben der sogenannten Marketplace-Anbieter, die, wie Du schon festgestellt hast, oftmals aus China etc. versenden und ihr eigenes Süppchen kochen können/dürfen.

Aber auch Amazon selbst hat die Daumenschrauben für Artikel, die sie selbst anbieten, angezogen.

Schuld daran sind (ebenfalls aus meiner Sicht) aber auch zum Teil die "Konsumenten" selbst, die einfach nur etwas bestellen, um etwas zu testen.

Fernseher sind da ein gutes Beispiel, schau mal ins Hifi-Forum, wo gesagt wird, ich bestelle nur noch bei Amazon und schicke den TV so lange wieder zurück und bestelle neu, bis ich einen perfekten TV ohne Pixelfehler/Banding etc. erhalte.

Oder mal eine Partybox für die Fete am das Wochenende bestellen und die dann, weil es ja so einfach und Amazon so kulant ist, dann am Montag wieder zurückschicken.

Da muss man sich nicht wundern, dass Amazon da irgendwann drauf reagiert.

Aber wir schweifen vom eigentlichen Thema ab...

Aber die von mir verlinkte Handyhalterung von YOSH ist wirklich top, auch wenn ich gerade lesen muss, dass dies ein ebenfalls ein häufig zurückgegebener Artikel ist :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
dies ein ebenfalls ein häufig zurückgegebener Artikel ist
Ich denke, das ist eine fehlerhafte Einstellung bei Amazon, zu diesem "Feature". Oder ein Praktikant spielt gerade im System rum. Den Verdacht hatte ich vorhin schon, als ich das bei dem von mir empfohlenen Artikel sah. Ich meine auch, das "Feature" ist recht neu, denn ich habe es noch nie vorher gesehen.
 
Zurück
Oben Unten