MagicMouse nur schlechte Magie?

pixelanstalt

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.06.2004
Beiträge
183
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

mich würde interessieren, ob jemand auch solche Probleme mit der neuen Wundermaus von Apple hat. Anschließen usw. hat ja alles wunderbar geklappt... Aber geschmeidig laufen stelle ich mir anders vor.

Habe einen MacPro mit nachgerüstetem Bluetooth-Modul, welches einwandfrei funktioniert. Wenn ich die MagicMouse über Bluetooth verbinde, beginnt die Katastrophe. Beim bewegen der Mouse hakelt der Zeiger SEHR deutlich über den Bildschirm. Ein sauberes Positionieren ist nicht wirklich möglich... Schönes Teil mit bestimmt viel Potential, aber ich bin jedenfalls bis mir jemand einen wirklich brauchbaren Tipp gibt erstmal ordentlich enttäuscht von dem Ding... :(

Grüße aus der PIXELANSTALT®
 
Hast du dieses Update von Apple installiert für die Magic Mouse?
Ist afaik nämlich nur auf den "neueren" Macs standardmäßig mit drauf.
 
ich hab mir Software für die MM bei Apple geladen und installiert. System ist absolut auf dem neuesten Stand... Leider net so prickelnd...
 
nöö, am iMac läuft die einwandfrei :noplan:
 
Bei mir am Mac Pro läuft sie auch sehr gut.

Gruß Lutz
 
Bei mir läuft sie auch sehr gut. Du solltest dir bloß Akkus kaufen, weil die gehen schnell zur neige.
 
Danke für eure Antworten...
Also ich hab mir inzwischen nochmal das WirelessSoftware Update draufgespielt, BT-Gerät gelöscht und neu angelegt, PRam gelöscht... End vom Lied: nix hat sich geändert.

Wenn ich mit der verkabelten Maus mal kurz nach links schnicke, schnickt der Zeiger genauso mit. Mit der MagicMouse passiert entweder gar nix, oder es zuckelt gemütlich nach... Grmpf!
Und der Mac steht auch grad mal so Luftlinie etwas über einen Meter weg... Also daran kanns auch net liegen, Batterien sind noch proppenvoll...
Noch jemand ne Idee, was ich machen kann? Bin leider ein wenig genervt deswegen. Bin vielleicht der erste enttäuschte Käufer der Mouse, die sie wieder zurückgeben. Der ganze Hype is bei mir jedenfalls futsch!
 
Danke für eure Antworten...
Also ich hab mir inzwischen nochmal das WirelessSoftware Update draufgespielt, BT-Gerät gelöscht und neu angelegt, PRam gelöscht... End vom Lied: nix hat sich geändert.

Wenn ich mit der verkabelten Maus mal kurz nach links schnicke, schnickt der Zeiger genauso mit. Mit der MagicMouse passiert entweder gar nix, oder es zuckelt gemütlich nach... Grmpf!
...

Hallo,

auch ich habe einen MacPro und gerade eben die Magic Mouse gekauft. Ich kann Deine Erfahrung absolut bestätigen. Magisch schlecht!! Ein Arbeiten ist mit der Mouse so nicht möglich. Man hat das Gefühl, als wäre ein ausgeleiertes Gummiband zwischen der Maus und dem Zeiger am Bildschirm.
 
@ichamel: danke für die Bestätigung... Dachte schon, ich wär der einzige... Ich hab ein frühes 2007er Modell... Keine blassen Dunst, was man da noch machen kann, wenn überhaupt.
 
Wenn ich mit der verkabelten Maus mal kurz nach links schnicke, schnickt der Zeiger genauso mit. Mit der MagicMouse passiert entweder gar nix, oder es zuckelt gemütlich nach... Grmpf!

Also ein derartiges Verhalten der Magic Mouse ist keinesfalls normal. An
Deiner Stelle würde ich Sie umtauschen und hoffen, daß das Austauschmodell
einwandfrei funktioniert.

Viele Grüße
Peter
 
Ich bin mir sicher, dass es nicht an der Maus als solches liegt. Auch ich habe ein frühes 2007er Mac Pro Modell. Ich habe mal gelesen, dass angeblich bei einer größeren Zahl von Mac Pros die Antennen falsch verkabelt wurden. Das wollte ich morgen mal austesten. Info zu dem Thema hier.
 
@pixelanstalt: Hast Du schon Snow Leopard bei Dir installiert? Ich bin nämlich noch auf 10.5.8 und es wäre ja interessant zu wissen, ob man mit dem Upgrade auf SL etwas reißen könnte.

Hat sich erledigt - habe es in Deiner Signatur gelesen!
 
OT: Geiler Thread-Name
 
@ichamel: danke für den link bzgl. der antennenverkabelung. werde das nachher mal checken... wer weiß, wer weiß...
 
... wer weiß, wer weiß...

Die Hoffnung stirbt zuletzt;) Ich werde es morgen prüfen.

Ich habe die Maus bei einem Bekannten an einem iMac 27" gesehen und da war sie schon klasse - wenngleich die maximale Mausbeschleunigung ein Witz ist. Das ist aber bei den BT Mäusen von Apple immer schon der Fall gewesen. Die maximale Beschleunigung ist gerade mal so, wie sie sein sollte, wenn der Regler in Mittelstellung wäre. So wie jetzt ist der Einstellbereich bestenfalls für Senioren und Grobmotoriker geeignet.
 
so... kabel sind auch genauso wie bei dem link verkabelt... also wieder eine mögliche fehlerquelle ausgeschlossen... und jetzt? ...bin ich im moment mit meinem latein am ende.
 
Hast Du mal ausprobiert, ob sich etwas ändert, wenn Du die Maus in unmittelbarer Nähe des Macs betreibst. Ich habe bei mir das Gefühl, es wird besser, je näher ich dem Mac komme.
 
Also bei meiner MM hab' ich diese Woche 2x das Problem, dass sie ohne Vorwarnung die Verbindung zu meinem iMac (2006, 24") verloren hatte.
Vorher lief sie wochenlang problemlos...
 
naja... bluetooth sollte ja 'angeblich' über eine entfernung von etwa 10m funktionieren... der abstand von der mouse zum rechner ist etwa 1m(!). also wenns da schon anfängt zu hakeln, gehört apple mal ordentlich feuer unterm a**** gemacht!
 
Zurück
Oben Unten