Kaufberatung Magic Mouse oder Logitech MX Master 3s

Und was machst Du mit Zeige- und Mittelfinger, so Du gerade nicht tippst und bedienst? Deine Beschreibung ist ja absolut korrekt, aber genau das ist ja das Problem, welches Krämpfe verursacht. Ich finde die MM eigentlich auch gut, aber ich kann sie einfach nicht mehr benutzen.
Dann liegen die irgendwie nutzlos auf der MM herum.
Oder die Haltung wechselt quasi unwillkürlich und die Maus wird mit Daumen und Mittelfinger gehalten.
Ich hatte in 10 Jahren Nutzung noch nie derartige Probleme , wie sie beschrieben werden/wurden.
Auch nicht wegen des Ladeanschlusses auf dem „Bauch“. Sollte ich tatsächlich vergessen haben die Maus zu laden, stecke ich sie bei Warnmeldung an und gehe einen Kaffee machen. Nach 5 Minuten reicht die Ladung der Maus wieder bis zur nächsten Pause.

Ich würde die Maus nicht empfehlen/für gut befinden, wäre ich nicht voll zufrieden.
Die von Dir angesprochenen Weichmacher haben auch noch eine andere Komponente als die ästhetische.
 
bleibt aber immer noch die Tatsache das es einfach unfassbar dämlich ausschaut..

Ich gratuliere uns allen, dass wir uns Gedanken um solche Argumente machen können. Leute in der Ukraine, der Türkei, einige in den USA, etc. würden Dir bestimmt einen Güterwagen voll mit Deiner Lieblingsmaus vor die Türe kippen, wenn sie ihr altes Leben haben könnten.

Mit dem Aussehen der Maus beim Ladevorgang zu argumentieren ist … sehr speziell und … ach, lassen wir das, schade für die Zeit.
 
h gratuliere uns allen, dass wir uns Gedanken um solche Argumente machen können. Leute in der Ukraine, der Türkei, einige in den USA, etc. würden Dir bestimmt einen Güterwagen voll mit Deiner Lieblingsmaus vor die Türe kippen

Wenn wir dieser Argumentation folgen können wir das ganze Forum hier und praktisch alle anderen gleich mit dicht machen, da wir uns hier generell mit Nebensächlichkeiten des Lebens beschäftigen.
 
einen Hersteller bei dem Design und Ästhetik (normalerweise) eines der Hauptmerkmale sind..
Echt? Bisher habe ich noch keinen Mac oder ein iPhone/iPad/Apple TV/Messagepad wegen des Aussehens gekauft, nur wegen des Betriebssystems, daß sich teilweise leider zum Betrübssystem wandelt.
Aber ich weiß, daß es Menschen gibt, die überall zeigen müssen, daß sie ein iPhone haben (daher auch die Hüllen mit dem Apfelloch), oder auch Ihren Mac so platzieren, daß ihn jeder sehen kann.
 
Bisher habe ich noch keinen Mac oder ein iPhone/iPad/Apple TV/Messagepad wegen des Aussehens gekauft
Aus welchen Gründen Du persönlich kaufst ändern ja nichts daran das diese zu den Hauptmerkmalen von Apple gehören.

Man kann sich übrigens auch durchaus an gutem design erfreuen ohne damit Angeben zu wollen, scheint manchen irgendwie nicht bewusst zu sein..
 
Aus welchen Gründen Du persönlich kaufst ändern ja nichts daran das diese zu den Hauptmerkmalen von Apple gehören.
Für mich sind die Hauptmerkmale eher die inneren Werte. Gerade die ARM-Prozessoren finde ich genial. Die Hülle ist nebensächlich.
Und beim Mac mini M4 haben sie ja mit Ihrem Ein-Taster bedienungsmäßig voll ins Klo gegriffen. Das ist kein gutes Design.
 
Also ich mochte die "scharfen Kanten", das Gleitverhalten und das lauten Klicken der MM nicht. Die Touchfunktion hingegen fand ich sehr geil.

Da die Masters, die wirklich ein rundum feines Stück Hardware ist, mit etwas zu groß und teuer war, bin ich persönlich bei der Anywhere 3S gelandet. Für mich die perfekte Mouse in Bezug auf Qualität, Lautstärke und Kompaktheitsgrad. Passt optisch auf gut zum Space-Gray MacBook :-D

Im Kern würde ich empfehlen Mäuse mal bei Media Markt oder sowas zu testen um ein Gefühl zu haben, was für die haptisch und ergonomisch am meisten Sinn macht.

Ich finde Logitech wertiger als die MM was look und feel angeht, aber das ist höchst subjektiv. Auch das einfache Switchen zwischen 3 Geräten (OS Unabhängig) erleichtert mir meinen Alltag ungemein.
 
Echt? Bisher habe ich noch keinen Mac oder ein iPhone/iPad/Apple TV/Messagepad wegen des Aussehens gekauft, nur wegen des Betriebssystems, daß sich teilweise leider zum Betrübssystem wandelt.
Aber ich weiß, daß es Menschen gibt, die überall zeigen müssen, daß sie ein iPhone haben (daher auch die Hüllen mit dem Apfelloch), oder auch Ihren Mac so platzieren, daß ihn jeder sehen kann.
Tja nun, auch wenn historisch gesehen, einige Aspekte nicht alleine auf Apples Mist gewachsen sind: Gerade das Aussehen des Betriebssystems hat entscheidenden Einfluss auf seine Nutzbarkeit gehabt, es ist sozusagen das entscheidende Kriterium gewesen. Und das hat sich sehr früh auch in der äußeren Form widergespiegelt, durch und durch dem Credo Form-follows-function – nun ja – folgend.

Schönheit liegt tatsächlich durchaus im Auge des Betrachters, über gutes oder eben nicht gutes Design aber lässt sich eher nicht streiten, weil gutes Design einen Sinn hat und nie zum Selbstzweck verkommt. Das hat Steve Jobs schon früh erkannt und gemeinsam mit Hartmut Esslinger und später Jonathan Ive dafür Sorge getragen, dass der Mensch vor dem Computer keine Depressionen bekommt.

Für die Mehrzahl – Hersteller wie auch Konsumenten – ist gute Gestaltung bis heute natürlich völlig verzichtbar... tragisch.
 
Ich nutze am Macbook, wie auf allen meinen Notebooks, eine chinesische Gaming Maus um 25€. Der Nachschub ist kein Problem, die Leistung stimmt auch.
 
Wenn wir dieser Argumentation folgen können wir das ganze Forum hier und praktisch alle anderen gleich mit dicht machen, da wir uns hier generell mit Nebensächlichkeiten des Lebens beschäftigen.
Das hier ist schon ein besonderer Fall: wer sieht seiner MagicMouse beim Laden zu?
 
Nachdem ich gelernt habe, dass man die Magic Mouse nicht mit pusten reinigen kann, sondern den Sensor sporadisch mit einem Tuch reinigen muss bin ich sehr zufrieden damit! Ich finde sie gerade ergonomisch und das scrollpad auf der Oberfläche hilft schon sehr!

Die 3s habe ich mir angesehen, die hat aber keine Ladebuchse an der Unterseite…wer macht denn sowas!! SCNR
 
Ich habe nicht beide Mäuse. Auf meinem Schreibtisch liegt eine MagicMouse. In Schwatt. Im Schrank ist noch eine in Weiß.
Zuhause noch eine mit Batteriefach und zwei mit Akku.


Jetzt fehlt dir nur noch eine auf dem Klo
 
Du hast von Deiner Niveaulosigkeit nichts eingebüst. Toll gemacht.
 
Das hier ist schon ein besonderer Fall: wer sieht seiner MagicMouse beim Laden zu?

Darum geht es überhaupt nicht, auch nicht um ähnliche Dinge, sondern darum das jemand der so viel Wert auf ein elitäres Design legt, auch die dafür entsprechenden Preise aufruft, nicht in der Lage ist Funktionalität und Design so auf die Reihe zu bringen das sich niemand der bei so einem Produkt in erster Linie "Design" bezahlt hat darüber wundert das eine Maus falsch herum auf dem Tisch gelegt werden muss.

Auch nicht in einer Kaffeepause.

Die Funktionalität dieser Maus ist sicherlich einzigartig. Die Funktion zum laden auch.
Den einen ist das Egal, die würden alles kaufen, Hauptsache es ist ein Äpfelchen drauf, anderen ist so was eben nicht Egal.


Wäre das mein Produkt, würde ich im zweiten Stock am Fenster stehen, die Sonne geniessen, mir meinem Bauch reiben und
denken "denen kann man doch wirklich alles verkaufen"..
 
Darum geht es überhaupt nicht, auch nicht um ähnliche Dinge, sondern darum das jemand der so viel Wert auf ein elitäres Design legt, auch die dafür entsprechenden Preise aufruft, nicht in der Lage ist Funktionalität und Design so auf die Reihe zu bringen das sich niemand der bei so einem Produkt in erster Linie "Design" bezahlt hat darüber wundert das eine Maus falsch herum auf dem Tisch gelegt werden muss.

Den einen ist das Egal, die würden alles kaufen, Hauptsache es ist ein Äpfelchen drauf, anderen ist so was eben nicht Egal.
Der letze Satz ist der immer gleiche, leere und völlig am Thema vorbei gehende Generalvorwurf an alle Doofen…

Was das Design angeht: klar wirkt die Buchse unten wie ein Witz, man könnte aber auch durchaus zu dem Schluss gelangen, dass es beim (vor)gegebenen äußeren Design der Maus – ggf. auch dem inneren – schlicht nicht möglich war, vorne einen USB-C-Anschluss zu verwirklichen. Die Maus ist ja formal die gleiche geblieben, die sie als „Batterieversion“ bereits war. Da werden sich dem Produktdesign nicht all zu viele Möglichkeiten angeboten haben, das bestehende Ding quasi umzubauen.
 
Da werden sich dem Produktdesign nicht all zu viele Möglichkeiten angeboten haben, das bestehende Ding quasi umzubauen.
Wie haben es bloß alle anderen geschafft an der Front (wo man es eh nicht sieht) einen USB-C Anschluss zu integrierten.. ach ja, weil sie wollten..
 
Ja, Apple entscheidet das. Die Leute können sich entscheiden, ob sie die Maus kaufen oder nicht.
 
Zurück
Oben Unten