Magic Keyboard mit Touch ID

El-Gerto

El-Gerto

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.01.2008
Beiträge
2.373
Reaktionspunkte
391
Hallo !

Lohnt sich die Anschaffung dieses Keyboards mit Touch ID ?

Für welche Zwecke nutzt ihr den ID auf dem Mac ?

Kann ich damit "alle" Anmeldungen machen ? Auch in Foren ? Bank ? etc. ?


Wie sind Eure Erfahrungen damit ?



Danke Euch !
 
Ich möchte meine Touch ID am iMac nicht mehr missen.

Was ich bei mir damit mache?
- Anmelden beim Computer (falls Entsperren über die Watch nicht funktioniert)
- Einloggen in Foren und alles, was im Schlüsselbund gespeichert ist
- Freigeben von Erlaubnissen für Kopiervorgänge im Finder
- Online-Einkäufe mit Apple Pay bezahlen

Was nicht geht: Online-Banking-Login über Touch ID. Das geht nur über eine Authentifizierungs-App, und damit fühle ich mich auch deutlich sicherer.
 
Was alles geht wurde ja bereits geschrieben. Mag auch praktisch sein, aber für mich zumindest rechtfertigen weder das Tippgefühl noch dieses Feature den Anschaffungswiderstand.
 
Basierend auf der Signatur des TE (iMac Retina 5K | 27 Zoll | Ende 2015), bringt ihm die Touch-ID Tastatur ohnehin nichts, da sie zwingend Apple Silicon voraussetzt. Mit Intel Macs geht Touch ID an der Bluetooth Tastatur nicht.
 
Basierend auf der Signatur des TE (iMac Retina 5K | 27 Zoll | Ende 2015), bringt ihm die Touch-ID Tastatur ohnehin nichts, da sie zwingend Apple Silicon voraussetzt. Mit Intel Macs geht Touch ID an der Bluetooth Tastatur nicht.
Warum eigentlich nicht? Mindestens der letzte von 2020 hatte doch immerhin den T2-Chip. War der nicht mal dafür zuständig?
 
Warum eigentlich nicht? Mindestens der letzte von 2020 hatte doch immerhin den T2-Chip. War der nicht mal dafür zuständig?

Das musst du Apple fragen. ;)
Ich weiß nicht, was Apple antworten wird, aber mit @Dextera einer Meinung werden sie sicher nicht sein … aber wen überrascht's …
 
Warum eigentlich nicht? Mindestens der letzte von 2020 hatte doch immerhin den T2-Chip. War der nicht mal dafür zuständig?
Exakt wie @Dextera schon schrieb: reine Verkaufsstrategie. Apple könnte es sicher möglich machen zumindest an den Intel Macs mit T2 Chip die BT-Touch-ID Tastatur voll zu unterstützen. Aber das wäre dann ein Argument weniger für den Neukauf eines AS-Macs. :klopfer:
 
Ich arbeite zu Hause fast ausschließlich mit zugeklapptem Macbook über einen externen Monitor. Von daher war dieses Keyboard unumgänglich. Ich bin schon seit Jahren sehr zufrieden damit.
 
Hab es seit dem es draußen ist und möchte Touch ID auch nicht mehr missen!
 
ahnungsloses Geschwätz

Laut 9to5Mac könnte an deiner Aussage was dran sein. Denn dort heißt es, ein Grund für die Beschränkung von Touch ID auf Apple Silicon sei schlicht und ergreifend die Produktionsmarge bzw. Lieferzeiten. iMacs (der größeren Ausführung) und Books werden allesamt mit Touch ID ausgeliefert und irgendwo müssen die ja hergestellt werden. Wäre Touch ID für Intel auch verfügbar, so wäre der Run so groß, dass Apple die neuen Macs nicht mehr mit dem Feature ausstatten könnte.
 
sorry; hatte vergessen zu schreiben, das ein Mini M2 im Zulauf ist….

habs mal geändert ;)
Bei der Frage eine enorm wichtige Info, für welchen Mac das ist. ;)
Aber dann kann ich mich den anderen nur anschließen: kann Touch ID am Mac nur empfehlen. Im Gegensatz zu iPad und iPhone funktioniert das bei mir auch recht zuverlässig.
 
ja klar; ist halt noch nicht da :)

Dann schau ich mal, wo ich sowas möglichst günstig bekomme…


Danke !
 
Das musst du Apple fragen. ;)
Das ist was Apple dazu sagt

Ich arbeite zu Hause fast ausschließlich mit zugeklapptem Macbook über einen externen Monitor. Von daher war dieses Keyboard unumgänglich.
Ich "umgehe" das mit einer AW.
Sollte etwas von dem Funktionsumfang nicht von AW supported werden, dann vermisse ich es anscheinend auch nicht

Sicherlich ein praktisches Feature, auch z.B. wenn mehrere User den Rechner nutzen, aber m.E. sicherlich kein "Must"
Bei einer Tastatur steht primär Tippgefühl als Auswahlkriterium und (in meinem Fall) Multi-Device Unterstützung und somit ist Keyboard eh raus.
 
Ich "umgehe" das mit einer AW.
Sollte etwas von dem Funktionsumfang nicht von AW supported werden, dann vermisse ich es anscheinend auch nicht
Zu Hause trage ich die AW nicht. Von daher für mich kein Lösungsansatz 😉
 
Touch ID ist gut zu haben, aber ich käme auch ohne zurecht. Man kann sich eben schneller und bequemer anmelden.
 
Zurück
Oben Unten