MacPro 2,66 Ghz versus 3.0 Ghz

ingowalter

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
94
Reaktionspunkte
1
Habe selbstverständlich die Suchfunktion benutzt, bin allerdings nicht fündig geworden. Wollte eure Meinung hören. Ist der Unterschied von beiden Prozessoren gravierend, oder sollte man die Mehrkosten lieber in RAM stecken. Ich benötige das Teil überwiegend für Bildbearbeitung und Archivierung. Danke für sachdienlich Hinweise. Gruß Ingo
 
Ich würde eher mehr RAM nehmen.
Der Prozessor ist zwar ca. 10% flotter, aber davon merkt man in der Praxis doch eh nix...

:)
 
Schwere Frage!

(1) Bei EBV hat man immer zu wenig CPU-Leistung
(2) RAM ab 4GB sind angebracht
(3) wenn Du Aperture in Erwägung ziehst brauchst Du eine Grafikkarte mit 256MB RAM!

Ich denke 3 und 2 sind unverzichtbar und definieren was für 1 noch übrig bleibt! Sollte 3 keine Rolle spielen kannst Du aber auch erst Maximum CPU kaufen und dann später Speicher nachrüsten. Für Hobbyfotografie reichen auch mal 2GB, aber bei Dir klingt das weniger nach Hobby !?
 
...ich würde sogar soweit gehen, das der 2,0 GHz für dich reicht und es viel wichtiger ist das geld in RAM und Grafik zu investieren.

...der MacPro ist deutlich schneller als die G5 PM .... und damit arbeiten wir hier in der Agentur ..... und ich kann nicht klagen.

...aber wenn du viel mit PS arbeitest, sind 4 GB RAM das absolute min. ... besser 6 GB. Das beschleunigt PS in der arbeit mit vielen oder großen dateien enorm.
...auch eine schnelle Graka macht das leben angenehmer. 256 MB ist okay, wenn dann aber irgend was in der art einer x1900 ...... besser aber noch 512 MB.

....fazit: nimm das mit der CPU nicht so wichtig..... alle Xeons sind schneller als du benötigst und die bremsen sind an den genannten stellen.
 
Der Mehrpreis für max. zehn Prozent mehr Leistung, die man in den meisten Fällen nur im Idle "zu spüren" bekommt, ist alles andere als gerechtfertigt. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, nimm RAM, RAM und nochmals RAM. Außerdem ist die X1900 direkt beim Kauf wesentlich preiswerter als in der Nachrüstung. Der Lüfter ist erträglicher als seinerzeit der von der nVidia 6800 Ultra.
 
Bei einem Filter das 10 Sekunden läuft sind 10% eine Sekunde, bei 1000 Bildern sind das 1000 Sekunden== 16 Minuten 40 Sekunden. 10% sind halt relativ. Allerdings, und das ist wichtig, entbinden sie nicht von den Investitionen in den Rest. Daher die Frage wirtschaftlicher Nutzen? oder Hobby und somit andere Ansprüche.
 
Danke schon mal für Eure Antworten, ganz interessant. Ich brauche das Teil schon professionell.
 
Dieser Vergleich macht es deutlicher, ich würde den 2.66GHz nehmen und das gesparte Geld für Ram und Grafikkarte verwenden. Ram aber nicht von Apple, die sind zu teuer.

2000423612528605385_rs.jpg
2000425720988793429_rs.jpg

2000445741463441678_rs.jpg
2000053941101728405_rs.jpg

Quelle: http://www.barefeats.com/quad06.html
 
Wie macht sich das mit dem RAM bemerkbar? Wenn ich die Kiste auf 16GB auffülle, ist dann der Apparat schneller als normal? Glaube ich garnicht so richtig. Habt Ihr ein Beispiel?
 
cs2-opn.gif


cs2-rot.gif


Komentar:
Wow! Can you believe it? What happened? Tiger. That's what happened. Photoshop CS2, though it supports up to 3.5GB of memory cache, actually turns over cache management to Mac OS X. Using Activity Monitor, we observed the OS grabbing up to 7GB of memory to use as cache for Photoshop CS2, the only user application running on our G5/2.5GHz Power Mac with 8GB of memory.
 
Kann Photoshop überhaupt mit soviel Ram umgehen?
 
Zurück
Oben Unten