MacOS Ventura Installer fails, MacBook Pro M2 (2022)

MacTraveller

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.11.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Moin Moin,
Ich komme gerade frisch aus der Welt von Windows und erfahre gerade den ersten Bauchklatscher mit meinem Mac.

Ich habe mir heute gebraucht eine Macbook Pro M2 (2022) gekauft. Der Mac ging einwandfrei beim Verkäufer und wurde nur sehr selten bis gar nicht (8 Ladezyklen insgesamt) genutzt, da der Verkäufer mehr mit seinem iMac arbeitet.

Nun zum Problem: Der Verkäufer hat sich, so viel ich gesehen habe, von Wo-Ist abgemeldet und kam dann zu MacOS-Utilities um den Mac auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Er hat dann auf Neuinstallation MacOS geklickt und das Ladefenster von "macOS Ventura" erschien. Da hier nun 2h und 55min stand haben wir uns nach 3 Minuten darauf geeinigt, dass ich den Laptop zuhause neu aufsetze.
Zuhause angekommen habe ich nun den Mac mit dem Internet verbunden und bin erneut auf Neuinstallation macOS gegangen und habe die Festplatte "Macintosh HD" ausgewählt. Der ganze Prozess start mit "2h 50min" und geht nach kurzer Zeit auf "3h 18min" und fängt dann langsam an nach unten zu zählen.

Der ganze Prozess bricht dann nach ca. 30-60min mit der Fehlermeldung
An error occurred while preparing the installation. Try running this application again.
ab.
Ich habe das Ganze nun erneut gestartet, jedoch erscheint der selbe Fehler. Auch ein Neustart des Macs führt bei der Neuinstallation zum selben Fehler.


Im Installer Log habe ich folgendes gefunden:
Apache-Konfiguration:
Predicate update product fetch succeeded!
OSISMobileSoftwareUpdateProduct: Update bundle archive doesn't exist: /var/tmp/OSISPredicateUpdateProducteTemp/UpdateBundle.zip
OSISMobileSoftwareUpdateProduct: SFR update bundle archive doesn't exist: /var/tmp/OSISPredicateUpdateProducteTemp/SFR/UpdateBundle.zip
Will need to use bundle in license doc
disk3s1 has no volume role. Assuming valid ownership state.
Helper tool loaded
OSISDownloadOperation: No IAL update found.
Syncing extracted data to disk
OSISDowload:Operation: No IAL update found.
OSISClient: Interrupted!

Ich würde den Mac gerne heute noch neue Aufsetzen da ich ihn gerne in 2 Tage mit auf eine 2 wöchige Dienstreise nehmen möchte.


Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen.
Ich habe schon im macOS Utilities versucht mit "Disk Utility" die Festplatte mit "First Aid" zu reparieren. Das hat meiner Ansicht nach nichts gemacht (Vielleicht habe ich es auch nur falsch angewendet"


Ich hoffe wirklich dass ihr mir weiterhelfen könnt.


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Ps. Ich glaube ich habe den Post ins falsche UnterForum gepostet. Bitte an die Moderatoren den Post zu verschieben :) Danke

MacTraveller
 
Moin Moin,
Ich komme gerade frisch aus der Welt von Windows und erfahre gerade den ersten Bauchklatscher mit meinem Mac.

Ich habe mir heute gebraucht eine Macbook Pro M2 (2022) gekauft. Der Mac ging einwandfrei beim Verkäufer und wurde nur sehr selten bis gar nicht (8 Ladezyklen insgesamt) genutzt, da der Verkäufer mehr mit seinem iMac arbeitet.

Nun zum Problem: Der Verkäufer hat sich, so viel ich gesehen habe, von Wo-Ist abgemeldet und kam dann zu MacOS-Utilities um den Mac auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Er hat dann auf Neuinstallation MacOS geklickt und das Ladefenster von "macOS Ventura" erschien. Da hier nun 2h und 55min stand haben wir uns nach 3 Minuten darauf geeinigt, dass ich den Laptop zuhause neu aufsetze.
Zuhause angekommen habe ich nun den Mac mit dem Internet verbunden und bin erneut auf Neuinstallation macOS gegangen und habe die Festplatte "Macintosh HD" ausgewählt. Der ganze Prozess start mit "2h 50min" und geht nach kurzer Zeit auf "3h 18min" und fängt dann langsam an nach unten zu zählen.

Der ganze Prozess bricht dann nach ca. 30-60min mit der Fehlermeldung

ab.
Ich habe das Ganze nun erneut gestartet, jedoch erscheint der selbe Fehler. Auch ein Neustart des Macs führt bei der Neuinstallation zum selben Fehler.


Im Installer Log habe ich folgendes gefunden:
Apache-Konfiguration:
Predicate update product fetch succeeded!
OSISMobileSoftwareUpdateProduct: Update bundle archive doesn't exist: /var/tmp/OSISPredicateUpdateProducteTemp/UpdateBundle.zip
OSISMobileSoftwareUpdateProduct: SFR update bundle archive doesn't exist: /var/tmp/OSISPredicateUpdateProducteTemp/SFR/UpdateBundle.zip
Will need to use bundle in license doc
disk3s1 has no volume role. Assuming valid ownership state.
Helper tool loaded
OSISDownloadOperation: No IAL update found.
Syncing extracted data to disk
OSISDowload:Operation: No IAL update found.
OSISClient: Interrupted!

Ich würde den Mac gerne heute noch neue Aufsetzen da ich ihn gerne in 2 Tage mit auf eine 2 wöchige Dienstreise nehmen möchte.


Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen.
Ich habe schon im macOS Utilities versucht mit "Disk Utility" die Festplatte mit "First Aid" zu reparieren. Das hat meiner Ansicht nach nichts gemacht (Vielleicht habe ich es auch nur falsch angewendet"


Ich hoffe wirklich dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Ps. Ich glaube ich habe den Post ins falsche UnterForum gepostet. Bitte an die Moderatoren den Post zu verschieben :) Danke

MacTraveller

Darf ich mal fragen, wie Du überhaupt das MacBook startest um es neu aufzusetzen?
 
Ich starte das MacBook nicht, ich komm maximal bis zu den Mac-Utility Fenster. Ich habe den Mac nur neu gestartet (über das ApfelSymbol) nachdem die oben erwähnte Fehlermeldung kam und die Wiederherstellung abgebrochen wurde.
 
Ich starte das MacBook nicht, ich komm maximal bis zu den Mac-Utility Fenster. Ich habe den Mac nur neu gestartet (über das ApfelSymbol) nachdem die oben erwähnte Fehlermeldung kam und die Wiederherstellung abgebrochen wurde.


halte mal den Startknopf ein paar Sekunden gedrückt......
 
Schalten Sie den Mac ein, indem Sie die Touch ID-Taste drücken und dann einige Sekunden lang gedrückt halten. Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol, um die Verfügbarkeit des Netzwerks sicherzustellen. Klicken Sie dann auf Optionen und Fortfahren, um M1/M2 Mac Internet Recovery Mode zu aktivieren.
 
Wenn solche Probleme ( und die tauchen leider häufiger auf weil der Mac nicht richtig zurückgesetzt wird weil alle immer löschen wollen ) muss in der Regel bei Problemen ein 2ter Mac und Apple Configurator genutzt werden um deinen Wiederherzustellen.

Ich hoffe für dich er hat auch die AppleID abgemeldet.
Ich habe den Verkäufer gerade angerufen, er hat in Wo-Ist das MacBook von seiner AppleID entfernt und dann ist automatisch das Fenster mit macUtility gekommen.
Kann man bei Mac nicht einfach die Festplatte löschen und das Betriebsystem neu rauf spielen wie bei Windows?


Was würdet ihr vorschlagen wie ich jetzt vorgehen soll. Ich kenne mich leider 0 mit dem Mac aus :/
 
Habe ich ja geschrieben:

zunächst Internet Recovery:

Schalten Sie den Mac ein, indem Sie die Touch ID-Taste drücken und dann einige Sekunden lang gedrückt halten. Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol, um die Verfügbarkeit des Netzwerks sicherzustellen. Klicken Sie dann auf Optionen und Fortfahren, um M1/M2 Mac Internet Recovery Mode zu aktivieren.
( Lan Kabel dran funktioniert Besser )

Wenn das nicht klappt:

Apple Configurator

https://support.apple.com/de-de/guide/apple-configurator-mac/apdd5f3c75ad/mac

Mit etwas Glück und Freundlichkeit übernimmt das ein Apple Store für ümme.
 
Schalten Sie den Mac ein, indem Sie die Touch ID-Taste drücken und dann einige Sekunden lang gedrückt halten. Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol, um die Verfügbarkeit des Netzwerks sicherzustellen. Klicken Sie dann auf Optionen und Fortfahren, um M1/M2 Mac Internet Recovery Mode zu aktivieren.
( Lan Kabel dran funktioniert Besser )
Wen ich das mache erscheint das Fenster mit 4 Möglichkeiten
  1. Aus Time Machine wiederherstellen
  2. macOS Ventura erneut installieren
  3. Safari
  4. Festplattendienstgrogramm
1) macht keinen Sinn da ich den Mac neu aufsetzen will
2) erscheint leider immer der oben beschriebene Fehler
3) hilft mir leider nich weiter
4) hier kenne ich mich leider nicht aus.

Wo ist der erwähnte Internet Recovery Mode? unter 2. ?


Danke für eure Hilfe
MacTraveller
 
Wen ich das mache erscheint das Fenster mit 4 Möglichkeiten
  1. Aus Time Machine wiederherstellen
  2. macOS Ventura erneut installieren
  3. Safari
  4. Festplattendienstgrogramm
1) macht keinen Sinn da ich den Mac neu aufsetzen will
2) erscheint leider immer der oben beschriebene Fehler
3) hilft mir leider nich weiter
4) hier kenne ich mich leider nicht aus.

Wo ist der erwähnte Internet Recovery Mode? unter 2. ?


Danke für eure Hilfe
MacTraveller

wenn 2 nicht geht, gehe ich stark davon aus, dass das MacBook nicht aus der Apple ID des Voreigentümers gelöscht wurde.
Würde ihm nochmal auf den Geist gehen oder das MacBook zurückgeben.
 
Du hast deinen Mac vorher mit dem Wlan oder Lan verbunden ?

Kennst du jemanden mit einem Mac ?

Aus dem Konto unter Wo Ist entfernen reicht nicht, aber dann sollte dennoch eine Neu installation funktionieren, nur das dann eine Abfrage der Apple ID folgt.

Es kann auch sein das du vorher im Festplatten Dienstprogramm eine neu Partition erstellen musst weil der Vorbesitzer die einfach gelöscht hat.
Dann weiss das installationsprogramm eben nicht wohin mit den Dateien und findet jene nicht.

Der Vorteil vom AppleConfigurator ist, es wird alles Automatisch erledigt.

Mach mal ein Foto vom Festplatten Dienstprogramm.....
 
wenn 2 nicht geht, gehe ich stark davon aus, dass das MacBook nicht aus der Apple ID des Voreigentümers gelöscht wurde.
Würde ihm nochmal auf den Geist gehen oder das MacBook zurückgeben.
Er hat gemeint er war noch in seinem Handy ersichtlich. Bin gespannt ob es jetzt nach dem löschen klappt.

Ich melde mich :)
 
Du hast deinen Mac vorher mit dem Wlan oder Lan verbunden ?

Kennst du jemanden mit einem Mac ?

Aus dem Konto unter Wo Ist entfernen reicht nicht, aber dann sollte dennoch eine Neu installation funktionieren, nur das dann eine Abfrage der Apple ID folgt.

Es kann auch sein das du vorher im Festplatten Dienstprogramm eine neu Partition erstellen musst weil der Vorbesitzer die einfach gelöscht hat.
Dann weiss das installationsprogramm eben nicht wohin mit den Dateien und findet jene nicht.

Der Vorteil vom AppleConfigurator ist, es wird alles Automatisch erledigt.
  • Wlan
  • Ja, meine Partnerin hat einen älteren Mac mit wenig freiem Speicherplatz.

Ich versuche es jetzt nochmal erneut nachdem sich der Vorbesitzer nun ganz vom Mac abgemeldet hat.

Falls das nichts wird, kann ich wie bei Windows die Mac-Festplatte im Festplattendienstgrogramm löschen und eine neue Partition anlegen auf der ich das neue Betriebssystem installieren kann? Erfolgt die Installation dann über das "Festplattendienstprogramm" oder "macOS Ventura erneut installieren"?
 
  • Wlan
  • Ja, meine Partnerin hat einen älteren Mac mit wenig freiem Speicherplatz.

Ich versuche es jetzt nochmal erneut nachdem sich der Vorbesitzer nun ganz vom Mac abgemeldet hat.

Falls das nichts wird, kann ich wie bei Windows die Mac-Festplatte im Festplattendienstgrogramm löschen und eine neue Partition anlegen auf der ich das neue Betriebssystem installieren kann? Erfolgt die Installation dann über das "Festplattendienstprogramm" oder "macOS Ventura erneut installieren"?

Wenn das Book nicht beim Vorbesitzer abgemeldet wird, kannst Du ihn als den berühmt berüchtigten Briefbeschwerer nutzen....
 
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchl82829c17/mac

macOS löschen und neu installieren​



  1. Vergewissere dich, dass du mit dem Internet verbunden bist.
  2. Klicke in der App „Wiederherstellung“ auf „Festplattendienstprogramm“ und klicke dann auf „Fortfahren“.
  3. Wähle im Festplattendienstprogramm in der Seitenleiste das Volume aus, das du löschen möchtest, und klicke dann in der Symbolleiste auf die Taste „Löschen“.
  4. Gib in das Feld „Name“ den Namen für das Volume ein.
  5. Klicke auf das Einblendmenü „Format“, wähle „APFS“ und klicke dann auf „Volumegruppe löschen“.
  6. Klicke nach Abschluss des Löschvorgangs auf „Fertig“ und wähle dann „Festplattendienstprogramm“ > „Festplattendienstprogramm beenden“.
  7. Klicke in der App „Wiederherstellung“ auf die Option „macOS Sonoma erneut installieren“, klicke auf „Fortfahren“ und folge den Anleitungen auf dem Bildschirm.
 
@Chrissi1967
Quatsch. Wenn der noch in der AppleID angemeldet sein sollte, dann kommt die Abfrage nach der Installation von MacOS. Bei Wo ist, ist er ja anscheinend schon mal raus.

Du wählst das FDP aus und löscht das komplette Laufwerk. Da ist bestimmt durch den Abbruch der Installation jetzt irgendwas schief. Also alles löschen und danach dann MacOS über die Wiederherstellung neu installieren.

Nach der Installation kannst du dann sehen, ob du dich mit Deiner AppleID anmelden kannst.

EDIT: @genexx hat es schön und ausführlich beschrieben. Genauso gehts.
 
Zurück
Oben Unten