Thomas-MacBookPro
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.10.2021
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 1
Ich bekomme es einfach nicht hin, unter macOS Ventura eine externes USB-Startvolume zu erstellen.
Die Installation läuft problemlos, wenn ich jedoch das externe Volume als Startvolumes aussuche, erscheint die Fehlermeldung:
Startvolume kann nicht festgelegt werden
Beim Festlegen von „Extreme Pro“ als Startvolume ist ein Fehler aufgetreten:
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (SDErrorDomain-Fehler 108.)
Ich benutze ein neues MacBook Air mit Apple M2 Chip. Als externes USB-Laufwerk habe ich es mit eines SanDisk SSD Extreme Pro ausprobiert, aber auch mit anderen USB-Festplatten.
Hintergründe (weshalb ich das machen möchte und wie ich Ventura auf der externen Festplatte installiert habe) sind eigentlich nebensächlich - wenn es zur Lösung des Problems beitragen kann liefer ich die Infos gerne nach ...
Die Installation läuft problemlos, wenn ich jedoch das externe Volume als Startvolumes aussuche, erscheint die Fehlermeldung:
Startvolume kann nicht festgelegt werden
Beim Festlegen von „Extreme Pro“ als Startvolume ist ein Fehler aufgetreten:
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (SDErrorDomain-Fehler 108.)
Ich benutze ein neues MacBook Air mit Apple M2 Chip. Als externes USB-Laufwerk habe ich es mit eines SanDisk SSD Extreme Pro ausprobiert, aber auch mit anderen USB-Festplatten.
Hintergründe (weshalb ich das machen möchte und wie ich Ventura auf der externen Festplatte installiert habe) sind eigentlich nebensächlich - wenn es zur Lösung des Problems beitragen kann liefer ich die Infos gerne nach ...