MacOS 14.1.2 gibt Speicher nicht frei

kubalibre

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
346
Reaktionspunkte
23
Habe gerade meine previews.lrdata mit 160 GB Größe gelöscht (Lightroom Classic) aber es ist nicht mehr Speicher frei.
Die 160 GB die ich gelöscht habe tauchen nur als Dateien die gelöscht werden können auf (726,98 GB (424,04 GB löschbar).
Die Benutzten Dateien (Benutzt: 684.933.881.856 Byte (684,93 GB auf dem Volume) bleiben unverändert.
Die benutzten Dateien müssten doch aber um 160 GB geringer geworden sein.
Warum wird der Speicher von MacOS nicht freigegeben.
Merkwürdig ist das in den Systemeinstellungen nur 267 GB als benutzt/verwendet angegeben wird und unter Information Macintosh HD 684 GB angegeben ist. Das ist doch widersprüchlich.
Ich habe beide Angaben Als Screenshot beigefügt
VG kubalibre
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-12-24 um 16.20.12.png
    Bildschirmfoto 2023-12-24 um 16.20.12.png
    40,3 KB · Aufrufe: 39
  • Bildschirmfoto 2023-12-24 um 16.20.30.png
    Bildschirmfoto 2023-12-24 um 16.20.30.png
    53,5 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Da wird zu meinem Problem nichts geklärt.
 
Gelegentlich dauert es ein paar Stunden bis der speicher wirklich freigegeben wurde.
 
Ja es waren 3 Time Machine Snapshots mit über 400 GB.
Kann man die bedenkenlos löschen oder gibt es dann Probleme mit Time Machine?
Ist es möglich, die Erstellung von Time Machine Snapshots zu deaktivieren, in MacOs 14.1.2 ?
 
Die werden automatisch gelöscht, wenn du das TM Backup laufen lässt.
Ansonsten kannst die auch so löschen, wenn nichts wichtiges drin ist.

Wirklich 14.1.2 oder Zahlendreher 14.2.1 was aktuell wäre?
 
Problem nicht, aber die gelöschten snapshots stehen dann halt nicht für Time machine zur verfügung...
Ganz schnell mal eben eine datei auf den stand von heute morgen zurückstellen geht dann nicht..



Du kannst auch einfach die Time machine ausschalten. dann werden die lokalen Snapshots nach kurzer zeit gelöscht.
(man muss dafür nicht zwingend ins Terminal)


Alternativ mit der Software TimeMachineEditor die Erstellung der Lokalen Snapshots deaktivieren.

Letztenendes ist der finder bei macOS mittlerweile relativ Langsam dabei, gelöschte Dateien wirklich freizugeben.
Wenn die platte rappelvoll war kann es einige zeit dauern bis der freie platz auch angezeigt wird und genutzt werden kann.
Damit werden wir vermutlich leben müssen.
 
Vielen Dank für eure Infos, hat mir sehr geholfen das Speichermanagment zu verstehen.
Hatte tatsächlich 14.1.2 und habe gerade erst auf 14.2.1 upgedatet.
 
@oneOeight
(Ansonsten kannst die auch so löschen, wenn nichts wichtiges drin ist.)
was heißt "wichtiges drin ist". Das Backup ist doch auf der externen Festplatte gesichert, auch ohne snapshots oder sehe ich das falsch.
 
Zurück
Oben Unten