MacMini M4:Kaufberatung - Grafikanwendungen und Co.

mcguggi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.12.2009
Beiträge
265
Reaktionspunkte
14
Hallo zusammen,
wir beabsichtigen uns 2 x Mac Mini anzuschaffen; inkl. Apple Studio Monitor.

MacMini 1:
Anwendungen: Illustrator, Photshop, InDesign, Word und Excel
Mit diesen diesen Prodgramme wird immer parallel gearbeitet - mehrere Grafikaufträge abgearbeitet.

MacMini 2:
Photoshop, Lightroom, Premiere (4 kurz Videos ca. 2min.)
Im Photoshop werden Mittelformat Aufanmen bis 100MP verabreitet.


Könnt ihr mir bitte für beide Bereiche einen Vorschlag machen?
Müsste ich zum M4 Pro greifen mit 48 RAM ?!


Danke Euch und lG Mike
 
Schau mal hier:

Davinci Resolve auf dem Mini Pro 14/20 64GB und weiter hinten Photoshop mit 100MP Mittelformat Aufnahmen. Vielleicht sagt dir das was.

 
"Müssen" ... Der M4 wird das ebenfalls geregelt bekommt - wie auch seine Vorgänger.
Die Zeiten, in denen etwas geladen / gerendert / exportiert wird werden halt kürzer. Wie seit Jahren schon ...

Ich mach ähnliche Dinge auf einem M1 Pro mit 32GB RAM ... :noplan: Und mir wächst jetzt auch kein Bart beim warten auf irgendwas.
Haben ist besser als brauchen. Aber von "müssen" sind wir weit weg.
 
...unseren alten iMacs 2017/ 2019 die schaffen das nicht mehr ohne "Wartezeiten" - obwohl 32 und 64 GB RAM. Das ist letztendlich auch eine Frage der tagtäglichen Verzögerungen und Arbeitsunterbrechungen.
Nachdem da schon einige Jahre eingezogen sind habe ich keine Ahnung was sich so alles getan hat.
(Zumal die beiden iMacs ins Buchhalter Büro wandern für die beiden Mitarbeiterinnen - fürs Excel passen die super)

Ich frage mal so:
M4 oder M4 Pro ?
 
Ich persönlich - bei den Anforderungen - würd immer Pro nehmen. Weil einfach schneller. Mehr Reserven. Mehr alles.
 
Klingt nach gewerblichem Einsatz. Dann kalkuliere mal den Mehrpreis der Technik mit der Arbeitszeit deiner Mitarbeiter, wenn die durch die schnellere Technik (zusammen) nur eine Stunde Zeit pro Tag sparen.

Also mal grob überschlagen: 250 Arbeitstage p.a. Macht 250 Arbeitsstunden pro Jahr gespart. Das sind bei 50€ pro Stunde also 12.500€ Zeitersparnis pro Jahr. Multipliziere das mit der erwarteten Einsatzzeit der Rechner (in Jahren).

Brauchst du noch weitere Ratschläge für deine Kaufentscheidung? 🙃
 
Interessantes Video.
Mich interessiert Video zwar überhaupt nicht, dafür aber Bildbearbeitung um so mehr. Wünschenswert wäre (zumindest aus meiner Sicht) in so einem Video Test wie das Teil sich beim heutigen Entrauschalgorithmen (Adobe ACR/ LR, DxO PureRAW/ PhotoLab, Topaz Photo AI) schlägt wo es eben nur auf die GPU ankommt.
 
Klingt nach gewerblichem Einsatz. Dann kalkuliere mal den Mehrpreis der Technik mit der Arbeitszeit deiner Mitarbeiter, wenn die durch die schnellere Technik (zusammen) nur eine Stunde Zeit pro Tag sparen.

Bei voller Auslastung und effizienten Mitarbeitern ;)
 
Es gibt ein Video von ArtIsRight
Soooo schlecht sieht es nicht aus. (Vielleicht doch nicht auf Studio 4Max warten)
 
Zurück
Oben Unten