MacMini M! und Mini PC (Win) an einem gemeinsamen Monitor.

Oldy62

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.11.2009
Beiträge
6.444
Reaktionspunkte
3.281
Ich habe einen Macmini M1 und bin mittlerweile etwas frustriert bezüglich der Portierung von Win-Spielen (in erster Linie recht alte Sachen wie C&C, FarCry1 usw.
nun denke ich über eine miniPC nach, den ich gemeinsam mit meinem M! an einen Acer VG270U betreiben will.
Meine Fragen:

Geht das und wie schalte ich um?
Tastatur und Maus muss ich für den miniPC extra haben?
Hat jemand einen Tip für einen preiswerten (gerne gebraucht) MiniPC, der auf dem Schreibtisch platziert werden soll?

Es geht wirklich nur um ältere Win-Spiele, nichts aktuelles.
 
Du brauchst einen KVM-Switch. Ich nutze als Mini-PC für ältere Spiele ein Modell von AYANEO, komme damit aber auch an Grenzen.
 
Du kannst den miniPC (oder einen altes Win-Notebook oder ein altes c2Duo-MacBook#9 auch faceless betreiben und per RemoteDesktop darauf zugreifen und per M1 am grossen Display wiedergeben.
Bei den Notebooks richtet sich die maximale Auflösung nach dem, was die GraKa maximal hergibt, nicht nach dem verbauten Display.
Für C&C, StarCraft etc. und deren grottiger Auflösung ist ein 15" Display ja eigentlich schon überdimensioniert.
 
Hallo @Oldy62. Ich möchte auch zusätzlich zu den Mac-Sachen gerne einen Mini PC kaufen. Hast Du dir inzwischen einen gekauft und wenn ja, welchen? Sind hier auch noch andere User, die Empfehlungen hätten? Billig und dennoch zuverlässig bis 400 Euro wäre ein interessanter Rahmen für mein Vorhaben.
Danke.
 
Für den Preis eines KVM-Switches bekommst du schon fast(?) eine aktuelle PS5.
Falls du kein strikter Konsolengegner bist, ist das auf jeden Fall die bessere Wahl!
 
Der Monitor sollte doch zwei Eingänge haben. Einfach anschließen und im Menü umstellen.
So mache ich das mit meinen beiden Systemen.
Durch die MX Keys brauche ich auch keinen zweiten Satz Tastatur + Maus.
 
Hallo @Oldy62. Ich möchte auch zusätzlich zu den Mac-Sachen gerne einen Mini PC kaufen. Hast Du dir inzwischen einen gekauft und wenn ja, welchen? Sind hier auch noch andere User, die Empfehlungen hätten? Billig und dennoch zuverlässig bis 400 Euro wäre ein interessanter Rahmen für mein Vorhaben.
Danke.
Ich hatte einen Mini-PC in der Bucht geschossen, aber der war zu schwach.
Nun habe ich mir aus Teilen, die meine Söhne noch hatten, einen PC zusammengeschraubt. Der steht nun unter dem Schreibtisch und rennt gut.
Hätte ich die Teile kaufen müssen, wären es wohl so 250€ gewesen (gebraucht).
Im Gaming-Thread habe ich etwas dazu geschrieben.
 
Zurück
Oben Unten