Macmini 2012 und ein hartnäckiges Netzwerkproblem.

The Yardfather

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.08.2009
Beiträge
121
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute, nach 2 Stunden an der Apple-Hotline bin ich grad echt etwas verzweifelt. Die Jungs haben sich zwar ziemlich Mühe gegeben aber wissen auch keinen Rat.

Mein relativ jungfräulicher MacMini (einer der letzten 4Kern I7 2,6GhZ) braucht 2 Minuten um ein 500MB-Paket auf die Synology-NAS zu kopieren, wofür jeder andere Rechner hier im Büro ca. 10-12 Sekunden benötigt. Auch mein MBpro mid2009, bei dem ich heute das erste Mal überhaupt ein Lan-Netzwerk installiert habe, hat damit keine Probleme und zwar am GLEICHEN Arbeitsplatz mit dem GLEICHEN Netzwerkkabel! Wir haben alle Konfigurationen durchprobiert: neue Netzwerkumgebung, Firewall an/aus, Ping-Test (Werte ok) zwischen fester und dynamischer IP gewechselt. IP-Adresse des MBpro an den Macmini vergeben, und dann alles nochmal mit einem neuen Apple-Benutzerprofil.

Konfiguration: eine Fritzbox 7390. Mehrere NAS--HDDs und 4 Apple-Rechner die alle an einem aktiven Netgear-switch (gs108T) hängen, der dynamische IP-Adressen von der Fritzbox bezieht. Überall Maverick 10.9.5. drauf. Die Fritzbox ist somit bis auf einen Lan-Anschluß zum Switch leer. Selbst wenn ich bis auf meine NAS und den mini alles vom Switch abziehe - es bleibt langsam.. :o Der Download VON der NAS ist übrigens noch langsamer. Ausschließlich bei meinem MacMini. Egal mit welcher NAS ich mich verbinde.

Hat jemand eine Idee bzw. weiß Rat? Kann es sein dass die Anzahl der Nutzer durch den Router oder Switch begrenzt ist und die Rechner trotz dynamischer IP-Adresse irgendwie nummeriert werden? Leider bin ich auch nicht so der Netzwerkprofi und echt grad etwas am Ende mit meinem Latein.

Danke für Eure Hilfe!!
 
Hallo,

das sagt das syslog zu dem thema?

Gruß ré
 
Hast Du die Netzwerkkarte geprüft ob sie im Gb-Modus läuft (siehe Systemeinstellung - Netzwerk - Hardware).

Gruß

win2mac
 
Ich hatte wochenlang große Performance-Probleme beim Holen von Dateien von einem Mac Pro 2009 und mittlerweile glaube ich, der Verursacher war Path Finder 6 auf den Client-Rechnern (Mavericks). Nach einem Update auf Path Finder 7 sind seitdem keine Probleme mehr aufgebaut.

Daher Frage: Ist der Path Finder 6 bei Dir installiert?
 
@kira was genau meinst Du im Syslog? Freunde mich auch gerade erst mit dem Synology Betriebssystem an. Auf jeden Fall steht da ein grüner Haken hinter den Platten und sowas wie "100% einsatzfähig"

@win2mac ich weiß nicht ob sie gerade auf automatisch oder gb1000 steht. Hab es mehrmals heute umgestellt. Ich schau morgen früh nochmal nach.
 
Kein Path Finder. Da ich noch nen Laptop habe, hab ich auf dem Rechner außer 2 Bildbearbeitungsprogrammen und den Synologyassistent noch gar nichts weiter installiert, nicht mal nen Mailclient...
 
WieistmeineIP zeigt mir per Lan einen Browserspeed von 801kb/sek an. Alle anderen Rechner wie mein MBP, 15500 kb/sek. Liegt also nicht am Nas. es sei denn der Synology Diskmanager blockiert irgendetwas. Ich halte das im Moment für am wahrscheinlichsten, da ich wie oben bereits geschrieben nichts anderes hier installiert habe. Wär der Hammer wenn der in der Standardkonfig das Netz lahmlegt! mann oh mann... Ich werd mal versuchen bei Synology was zu erreichen..

Danke soweit, Kai
 
Hast du dein Computer & NAS schon einmal direkt Verbunden und Feste IP´s Vergeben und dann getestet? Also kein Switch oder der gleichen dazwischen...
 
Ich habe soeben den Mini und die Nas direkt an die Fritzbox geschlossen (Gibabit-Lan) Oha - im Browserspeedtest kommt jetzt 15500 kb/sek im Download. Aber das schreiben auf die Nas liegt immer noch im Minimalbereich *knirsch
 
Danke für den Tipp, das mach ich jetzt mal!
 
muss mich jetzt erstmal belesen wie das geht, im Moment findet der Diskmanager keine Disk oder bleibt hängen. Die Platte wird auch nicht mehr im Finder bei Freigaben aufgeführt.. mmhh.. Muss ich die als neues Netzwerk anlegen?
 
Verbinde dich am besten über die IP. Im Finder "Mit Server Verbinden" und dann afp://DeineIP oder halt SMB je nachdem welches Protokoll du nutzt...
 
ok. es... funktioniert! Schneller Zugriff auf meine Platte. das 500MB-Paket braucht 5Sekunden. So kann ich auf jeden Fall erstmal arbeiten. Muss mich nur mittelfristig fragen warum ich grad 700 Euro für nen schwarzen Kasten ausgegeben hab, der ja theoretisch so ne tolle Performance im Netzwerk hat. mmhh... Es liegt aber wohl nicht am Netzwerkanschluß des Mini, somit wär jetzt alles andere Offtopic.
 
Von was für einem "Schwarzen Kasten" sprichst du? Dein NAS? Mit dem Versuch den Computer direkt mit dem NAS zu Verbinden hast du bewiesen das das Problem weder am Computer noch am NAS liegt... Daher kannst du nun anfangen zu suchen wer denn sonst noch "Dazwischen" ist und bremst. Also ein Switch, Router Kabel etc.
 
Ich spreche von einem Synology DS713+ für knapp 700 Euro dass hier an meinem Arbeitsplatz mit meinem Kabel an jedem der 4 anderen Macs funktioniert, außer mit meinem.

Ich bin mir nicht sicher wo ich suchen soll aber trotzdem Danke. Werd halt nen andeen Router + Switch besorgen oder nen Netzwerkservice beauftragen. Trotzdem Danke, ich kann erstmal arbeiten.

viele Grüße...
 
So. Ich habe am 100mbit des Switch gehangen. :upten: Ja, da könnte man jetzt lachen. Das Gerät ist ziemlich schwer einsehbar da es hier unter der Kellerdecke hängt. Warum bei einem 200 Euro-Switch der äußerst rechte der 8 Lan-Anschlüsse aber nur 100mbit kann... wird mir wohl ein Rätsel bleiben. Als ob die gbit-Eingänge nicht abwärtskompatibel wären. Nun ja... Wieder was gelernt. In jedem Fall: Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, wie Markus Kavka zu sagen pflegt.. :D

edit: wobei das auch nicht erklärt warum andere Rechner im Büro an dem Eingang einwndfrei funktionierten. Wie auch immer, es läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten