Macht es der Time Machine Festplatte etwas aus, wenn man sie an Windows anstöpselt?

PapageiBlu

Ex-Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.10.2011
Beiträge
140
Reaktionspunkte
1
Hallo, macht es eigentlich was aus, wenn man die Time Machine Backup Festplatte an Windows anstöpselt?
Denn ich habe da irgentwie gehört, dass da so eine Tabelle geändert wird.
LG
 
Ein Win-Rechner kann zunächst mal nichts mit der Time Machine Platte anfangen.

Und wenn du die Platte formatierst ist halt dein Time Machine Backup weg. ;)
 
Die TM-Platte ist HFS-formatiert, was Win ohne Hilfsmittel nicht lesen oder gar schreiben kann.

Anders ist es, eine Win-formatierte Festplatte an einen Mac anzuschließen. Der Mac kann diese idR lesen.
 
Grundsätzlich gilt : Festplatten, welche für Backups genutzt werden, werden nicht für irgendwelche andere Zwecke missbraucht.
 
Nicht missbraucht, aber die TM-Festplatte hängt immer am iMac und manchmal startet man ja auch Bootcamp mit einem Windows-BS drauf. Ist ja kein ungewöhnliches Szenario.

ich denke mal dass da nix passiert.
 
Denke auch, dass da nichts passiert, aber es bringt definitiv nichts, wie oben erwähnt.

@lefpik: "Früher" hat es noch geheissen, man sollte die Bootcamp-Installation (Windows) tunlichst vom TimeMachine-Backup ausschliessen, da sich sonst Spotlight und TimeMachine "zu Tode" indizieren. Wie es heute unter Lion ist, weiss ich nicht, da bei mir kein Windows läuft.
 
Zurück
Oben Unten