Hallo Macuser
ich hab ein problem, und zwar wird meine neue 2TB Platte (hfs journaled formatiert, ohne guid) in MacOS 10.6.6 nicht mehr erkannt. Festplattendienstprogramm zeigt die Festplatte an aber die Partition erscheint dann nicht im Finder. Das Problem besteht seit ich die Platte ohne sie auszuwerfen ausgemacht hab.
Jetzt aber das Besondere: Hab eine VM laufen und da wird die Partition erkannt (mit Macdrive 8). Ich kann auf alle Daten zugreifen. Das gleiche unter Ubuntu.
Meine Frage also: Muss ich jetzt wirklich die Platte neu formatieren damit MacOsX die Partition wieder erkennt? (Testdisk habe ich ausprobiert, hat nichts gebracht) Kann doch eigentlich nicht sein, dass MacOS nicht schafft was Dritthersteller über Windows und ubuntu können?
Hat wer ne Idee? Gruß Flo
	
		
			
		
		
	
				
			ich hab ein problem, und zwar wird meine neue 2TB Platte (hfs journaled formatiert, ohne guid) in MacOS 10.6.6 nicht mehr erkannt. Festplattendienstprogramm zeigt die Festplatte an aber die Partition erscheint dann nicht im Finder. Das Problem besteht seit ich die Platte ohne sie auszuwerfen ausgemacht hab.
Jetzt aber das Besondere: Hab eine VM laufen und da wird die Partition erkannt (mit Macdrive 8). Ich kann auf alle Daten zugreifen. Das gleiche unter Ubuntu.
Meine Frage also: Muss ich jetzt wirklich die Platte neu formatieren damit MacOsX die Partition wieder erkennt? (Testdisk habe ich ausprobiert, hat nichts gebracht) Kann doch eigentlich nicht sein, dass MacOS nicht schafft was Dritthersteller über Windows und ubuntu können?
Hat wer ne Idee? Gruß Flo
 
 
		 
 
		