MacBook Risse im Gehäuse Umtausch?

surfreplica

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
257
Reaktionspunkte
1
Hey,
ich habe vor ungefähr zwei Wochen 2 ca.3 - 3,5 cm lange risse unterhalb der Lüfters entdeckt in der nähe der Displayschaniere sind auch kleine risschen (Siehe Foto).
Ich meine das Book ist nicht einmal 1 Jahr alt hat noch Garantie von Apple und Gravis und hat viel Geld gekostet.
Würdet ihr es hinbringen zu Gravis?
Was habt ihr für erfahrungen gemacht ?
Was wird Gravis mit dem Book machen?

http://img118.imageshack.us/my.php?image=cimg6458ft7.jpg



Vielen Dank,
johannes
 
Ja, ich würde es zu Gravis bringen. Was die machen?... Wenn du Glück hast, wird das beschädigte Teil ausgetauscht ;)
 
Lieber Leidensgenosse!

Das ist ein Bottomcase-Bruch. Du kannst zu Gravis gehen. Aber bedenke bitte folgendes: Das Bottom-Case ist nicht in der Garantie drin. Klingt komisch, ist aber so. Hatte das auch an andere Stelle verschiedentlich gepostet warum nicht.

Mein Tipp: Ruf bei Apple an, erkläre sehr lieb dein Problem, ruhig mit Tränendrüse, und versuche einen CS-Code zu bekommen. Dazu wird Apple dein Gerät registrieren in einer großen Datenbank. Also Seriennummer bereithalten und Kaufdatum usw.

Wenn du diesen hast, dann herzlichen Glückwunsch, dann kannst du zu Gravis gehen und das Ding reparieren lassen. bedenke auch hier folgendes: Gravis schickt alles nach Berlin und lässt es dort reparieren. Und weils grad rund geht bei denen, dauert es wahrscheinlich nicht 3 bis 4 Tage, sondern durchaus 3 Wochen, auch weil Apple die Ersatzteile nicht liefert (oder liefern kann). In dieser Zeit hast du keinen Zugriff auf das Macbook.
Was du machen kannst, aber das musst du selbst entscheiden, du kannst darum bitten, dass sie das Bottomcase bestellen und wenn das Ersatzteil da ist, lässt du es vir Ort einbauen. Dafür werden aber 30 Euro Pauschale fällig, weil du aus der Reparaturschleife rausgenommen und vorgezogen wirst.

Wenn du den CS-Code nicht bekommst, dann wirst du 200 Euro berappen müssen.

Lass die CS-Code-Anfrage nicht Gravis machen, die Chancen sind geringer, den Code dann zu bekommen. Ich hab es ausprobiert. Bottomcase selber angemahnt, Displayhousing von Gravis machen lassen. Display ist abgelehnt worden.

Also: Apple anrufen (AppleCare, die 0180-Nummer), abwarten und dann hoffentlich eine gute Lösung finden.
Viel Glück!
 
Lieber Leidensgenosse!

Das ist ein Bottomcase-Bruch. Du kannst zu Gravis gehen. Aber bedenke bitte folgendes: Das Bottom-Case ist nicht in der Garantie drin. Klingt komisch, ist aber so. Hatte das auch an andere Stelle verschiedentlich gepostet warum nicht.

Mein Tipp: Ruf bei Apple an, erkläre sehr lieb dein Problem, ruhig mit Tränendrüse, und versuche einen CS-Code zu bekommen. Dazu wird Apple dein Gerät registrieren in einer großen Datenbank. Also Seriennummer bereithalten und Kaufdatum usw.

Wenn du diesen hast, dann herzlichen Glückwunsch, dann kannst du zu Gravis gehen und das Ding reparieren lassen. bedenke auch hier folgendes: Gravis schickt alles nach Berlin und lässt es dort reparieren. Und weils grad rund geht bei denen, dauert es wahrscheinlich nicht 3 bis 4 Tage, sondern durchaus 3 Wochen, auch weil Apple die Ersatzteile nicht liefert (oder liefern kann). In dieser Zeit hast du keinen Zugriff auf das Macbook.
Was du machen kannst, aber das musst du selbst entscheiden, du kannst darum bitten, dass sie das Bottomcase bestellen und wenn das Ersatzteil da ist, lässt du es vir Ort einbauen. Dafür werden aber 30 Euro Pauschale fällig, weil du aus der Reparaturschleife rausgenommen und vorgezogen wirst.

Wenn du den CS-Code nicht bekommst, dann wirst du 200 Euro berappen müssen.

Lass die CS-Code-Anfrage nicht Gravis machen, die Chancen sind geringer, den Code dann zu bekommen. Ich hab es ausprobiert. Bottomcase selber angemahnt, Displayhousing von Gravis machen lassen. Display ist abgelehnt worden.

Also: Apple anrufen (AppleCare, die 0180-Nummer), abwarten und dann hoffentlich eine gute Lösung finden.
Viel Glück!

Ja aber ich habe doch die Garantie von Gravis?
 
Ist ein ganz normaler Vorfall, passiert bei einem großen Prozentsatz der MacBooks.
Kommentar des Gravis-Mitarbeiters, bei dem ich war: "Naja, die sollten Sie nicht transportieren, die MacBooks, dafür sind die zu empfindlich."

Wird anstandslos alles ausgetauscht. Dauert halt 2 Wochen für die Einsendung des MacBooks. Total ärgerlich, aber naja.
 
Ist ein ganz normaler Vorfall, passiert bei einem großen Prozentsatz der MacBooks.
Kommentar des Gravis-Mitarbeiters, bei dem ich war: "Naja, die sollten Sie nicht transportieren, die MacBooks, dafür sind die zu empfindlich."

Wird anstandslos alles ausgetauscht. Dauert halt 2 Wochen für die Einsendung des MacBooks. Total ärgerlich, aber naja.

also keine problem?
man das ist so ärgerlich,ich mein ich hab dafür 1300Euro hingelegt ;-(.
 
Wurde schon oft diskutiert. So lange du noch Garantie hast solltest du sie wahr nehmen, wenn du die Zeit hast auf das Book zu verzichten. Bei meinem Powerbook war es damals so das es Probleme mit dem Bewegungssensor gab, den hätten sie auch getauscht aber mir war es das nicht wert 2-3 Wochen auf mein Book zu verzichten. Wenn ich danach noch nicht mal weiß ob es das dann gebracht hat. Vielleicht ist für deine Zwecke auch einfach nur ein Case eine sinnvolle alternative ...
 
Mein Bottomcase war nach 4 Monaten mit 11 cm Riss im A... Und es ist genauso wie das Displayhousing nicht in der Garantie, weil laut Apple diese Risse nur durch mechanische Einwirkung entstehen können und somit kein Garantiefall sind.

Risse im Topcase hingegen sind ein Materialfehler, weil die Magnete zu stark sind und das Macbook deswegen am Rand eine "Sollbruch"-Stelle hat und deswegen die neuen Topcase an diesen Stellen verstärkt werden (sagt Gravis).
 
also keine problem?
man das ist so ärgerlich,ich mein ich hab dafür 1300Euro hingelegt ;-(.

Zu wenig. Apple meint wohl, wenn Du ein wirklich transportables Notebook willst, musst Du ein MacBook Pro kaufen.

Oder eben ein MacBook Air. Das Material der MacBooks taugt nur sehr bedingt für den Alltagseinsatz - wenn Du nicht viel Glück hast.
 
Mein Bottomcase war nach 4 Monaten mit 11 cm Riss im A... Und es ist genauso wie das Displayhousing nicht in der Garantie, weil laut Apple diese Risse nur durch mechanische Einwirkung entstehen können und somit kein Garantiefall sind.

Risse im Topcase hingegen sind ein Materialfehler, weil die Magnete zu stark sind und das Macbook deswegen am Rand eine "Sollbruch"-Stelle hat und deswegen die neuen Topcase an diesen Stellen verstärkt werden (sagt Gravis).

Hat Gravis mir ALLES anstandslos mit der Gravis-Garantie repariert. Stressfrei - wenn man von der Einsenderei absieht und von der Tatsache, dass man bei Gravis immer EWIG wartet, wenn man irgendwas von der Technik will.
 
Du Glücklicher!
Mit der Standardreparatur von Apple kriegt man das jedenfalls nicht.
 
aber sicher das...

komplettes gehäuse unten und oben auf Appel garantie wegen haarrissen...

das tastatur dinge wurde siogar 2 mal getauscht in dem jahr in dem ich das macbook bessessen hab.

4.07 - 4.08
 
aber sicher das...

komplettes gehäuse unten und oben auf Appel garantie wegen haarrissen...

das tastatur dinge wurde siogar 2 mal getauscht in dem jahr in dem ich das macbook bessessen hab.

4.07 - 4.08

ich bring es nächste woche weg!

wenn ich timemaschinebackup gemacht habe kann mir datentechnisch und einstellung programme nichts passieren oder?
 
Hat Gravis mir ALLES anstandslos mit der Gravis-Garantie repariert. Stressfrei - wenn man von der Einsenderei absieht und von der Tatsache, dass man bei Gravis immer EWIG wartet, wenn man irgendwas von der Technik will.
D.h. ich bemühe mich nicht um den CS Code, wenn das Teil älter als ein Jahr ist und ich die Gravis-Garantie habe?
 
Habe genau den gleichen Riss in meinem MacBook (3 Monate alt).
Bin ja sogar noch in der Gewährleistung wo die Beweispflicht beim Verkäufer ist...

Wie soll ich vorgehen. Kann eigtl. nicht 2 Wochen auf das Book verzichten. Bei mir knackt außerdem die Tastatur.

Achso ich habs auch bei Gravis gekauft. Bin echt verärgert, dass ich damals nicht das Pro genommen habe.
 
Wie soll ich vorgehen. Kann eigtl. nicht 2 Wochen auf das Book verzichten. Bei mir knackt außerdem die Tastatur.

Ich hatte das gleiche Problem und genauso wenig Lust das MacBook 14 Tage abzugeben. Daher habe ich bei Apple angerufen, das Problem geschildert und mit eine Case ID geben lassen. Mit dieser bin ich dann zu Gravis (Hamburg). Die haben das Ersatzteil bestellt und mich angerufen, als dieses geliefert wurde. Und dann ging es easy: MacBook morgens um 10 gebracht, gegen 14 Uhr wieder abgeholt.
 
Danke dann werd ich mal bei Apple anrufen! Ist da heute jemand da?
 
Hey,
ich habe vor ungefähr zwei Wochen 2 ca.3 - 3,5 cm lange risse unterhalb der Lüfters entdeckt in der nähe der Displayschaniere sind auch kleine risschen (Siehe Foto).
Ich meine das Book ist nicht einmal 1 Jahr alt hat noch Garantie von Apple und Gravis und hat viel Geld gekostet.

Solange die Apple-Herstellergarantie (1 Jahr) läuft, nimm diese in Anspruch.

Walter.
 
Zurück
Oben Unten