MacBook Pro zu verkaufen! (15", 2.4 GHz, Early 2008)

Yetorech

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich würde gerne mein Macbook Pro 15" verkaufen. Es hat mir immer gute Dienste geleistet und viel Freude bereitet. Ist in bestem zustand, nur leichte Gebrauchsspuren. Habe es sehr viel seltener mitgenommen als ich dachte, deswegen wars meistens auf dem Schreibtisch. Der (recht neue) Akku ist in bestem Zustand, hat noch 97% seiner ursprünglichen Kapazität. Das Display weist nach aktuellem Stand keine Pixelfehler auf.

Die genauen technischen Daten:
----------------------------------------------------------------------------------------------
Prozessor: 2.4 Ghz Intel Core 2 Duo
Arbeitsspeicher: 4 Gb 667 Mhz Kingston Ram
Festplattenkapazität: 200 Gb
Display: 15,4" mit 1440x900 Bildpunkten (entspiegeltes Display)
Grafikkarte: nVidia GeForce 8600M GT mit 256 MB Grafikspeicher
Sonstige Ausstattung: integrierte iSight Webcam, 1x MagSafe, 2x USB 2.0, 1x DVI-D, 1x FireWIre 800, 1x FireWire 400, 1x Gigabit-Ethernet, 1x Audio-In, 1x Audio-Out, ExpressCard/34 Slot, 1x Kensington Lock, 1x SuperDrive (DVD-Brenner)
----------------------------------------------------------------------------------------------

Das Originalzubehör ist vorhanden (Netzteil und DVI auf VGA Adapter, letzterer noch verpackt).
Als Dreingabe gibt es noch eine Wireless Mighty Mouse, ein DVI auf HDMI Kabel, eine Crumpler Neoprenhülle, eine Apple Remote sowie den alten Akku (hält soweit ich mich entsinne noch ne knappe Std. zum Surfen ;-).
Auf Wunsch und gegen ein bisschen Extra kann ich auch noch eine Booq Laptoptasche zugeben.

Beste Grüße,
Kristoffer

PS: Da ich neu hier im Forum bin, bitte den Beitrag verschieben, falsch ich ihn falsch gestetzt habe.Fotos und weitere Infos gebe ich gerne auf Wunsch. Ansonsten bitte ich um Preisvorschläge per PM oder eMail.
 

Anhänge

  • mbp4.jpg
    mbp4.jpg
    73 KB · Aufrufe: 100
Dafür gibt's die Kleinanzeigen.
Und kaufen würde ich das im Übrigen niemals; das hat den Nvidia Fehler und kann jederzeit die Grätsche machen...
 
die aber für neuangemeldete nicht freigeschaltet sind!
 
ok, und was muss ich machen, damit ich da reinkomme?
 
das hat den Nvidia Fehler und kann jederzeit die Grätsche machen...
Es hat über 3,5 Jahre brav geschnurrt, auch unter Bootcamp beim SPielen und häufigem nutzen der Graka, von daher scheint es ganz gut dabei zu sein ;-)
 
Es hat über 3,5 Jahre brav geschnurrt, auch unter Bootcamp beim SPielen und häufigem nutzen der Graka, von daher scheint es ganz gut dabei zu sein

Und weiter? :kopfkratz:
Das Ding kann jeder Zeit die Grätsche machen; überall wird vom Kauf dieser Serie abgeraten.

Das nur am Rande; so um die 400-500 Euro solltest trotzdem noch dafür bekommen. Da die Leute beim Kauf von Apple Produkten entweder ein Brett vor dem Kopf haben oder vom Serienfehler nichts wissen.
Für Zweitere war mein Hinweis gedacht.
 
Gut, klar, kann passieren. Mir war der Fehler ehrlich gesagt auch nicht bekannt, aber meins lief ja auch bisher immer wie 'ne 1 ;-)
Zudem haben mein Vater und mein Bruder das selbe Modell, beide noch im Gebrauch und Fehlerfrei. Was allerdings bei allen durchgeknallt ist, war das Superdrive, aber zum Glüch noch in der erweiterten Garantiezeit...
 
Was allerdings bei allen durchgeknallt ist, war das Superdrive, aber zum Glüch noch in der erweiterten Garantiezeit...

:hehehe:

Das habe ich bei meinem in 3 Jahren Apple Care auch 3x wechseln lassen; irgendwann war's mir dann zu doof und ich habe es gegen ein Optibay getauscht...
 
...meins hat auch vor 1 monat den geist aufgegeben (nach 3,5 jahren problemlosem gebrauch...). die graka wird auf garantie getauscht (von apple verlängert auf 4 jahre!), sofern sie nicht das logicboard mitreißt...
 
die graka wird auf garantie getauscht (von apple verlängert auf 4 jahre!), sofern sie nicht das logicboard mitreißt...

Der Grafikchip ist fest auf dem LogicBoard verlötet; bei der Reparatur muss das komplette Logicboard getauscht werden.
Wenn das nach Ablauf der 4 Jahre passiert, dann steht man im Regen denn ein neues LB kostet mehr als das Ding noch Wert ist.
 
...aber nur, solange sich noch was vom gerät auslesen lässt. solang aber das logicboard mit schlapp macht, stehst du auch nach 3,5 jahren im regen...
 
Ach so hast du das gemeint.
Jo richtig, wenn das LB mit abbraucht, dann is die Kacke am dampfen.
 
Jop hab das gleiche Modell und mir ist vor einiger Zeit das LB abgeraucht. Hab zufällig bei ebay ein "günstiges" ersteigern können und jetzt läufts wieder(yeah). Das könnte jedem anderen Modell auch passieren.
 
nach einem kostenvoranschlag von 600 euro für die reparatur war's mir das nicht wirklich wert...
was hast du bei ebay gezahlt? wie komplex ist die einbauerei?
 
Mit Zoll und Zubehörgedöns von ifixit 350 euro(Von einem Händler aus Nevada;)). Für den Einbau hab ich mich an die sehr gute Anleitung auf ifixit.com gehalten. Der Einbau bzw Ausbau war einfacher als ich gedacht hab, man braucht natürlich die richtigen Schraubenzieher für die teils winzigen Schrauben und man muss sehr vorsichtig die auch winzigen Anschlüsse behandeln. Aber es hat alles wunderbar geklappt und mein MBP schnurrt wieder:)
 
Mir ist dasselbe Modell vor wenigen Monaten abgeraucht, um genau zu sein das LB. Kostenvoranschlag seitens Apple: 400€.
Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Für mich stand es also außer Frage, das Geld in eine Reperatur zu investieren, da es tatsächlich ohne Garantie immer teuerer wird, das Garät zu unterhalten.
Wenn man also das spezielle Modell aus irgendwelchen Gründen besonderes wertschätzt (Sammler), okay.
Für mich kam nur der Verkauf als Bastler-Rechner in Frage - 250 € in der Bucht.
Die habe ich jetzt in ein neues MacBook Air 13" investiert. Was nicht nur 1-3 Jahre Garantie hat, eine bessere Leistung bringt als das MBP early 2008, kleiner und leichter ist, sondern auch NEU und damit die Möglichkeit mit sich brachte ein Apple-Produkt auszupacken. Herrliches Gefühl.

Übrigens, in Bezug auf ACPP kann ich Euch den Tipp geben, das Kulanz nur binnen 20 Tage nach Ablauf des ACPP gewährt wird.
 
Zurück
Oben Unten