MacBook Pro startet nicht

Taaami

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.02.2013
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich habe mein MacBook gestern ganz normal heruntergefahren.
Als ich es gerade starten wollte kommt zuerst eine Sprachauswahl,
Dann ein Menü wo ich wählen kann zwischen Time machine Backup, Betriebssystem neu installieren, Safari öffnen oder Festplattendienstprogramm!
Anscheinend ist kein Betriebssystem mehr da??
Heißt das meine Festplatte würde gelöscht?
Sind meine Daten auch alle weg?
Bin gerade dabei Mountain Lion neu zu installieren. Dauert aber 3 Stunden.
Woran kann das alles liegen?
Muss ich davon ausgehen dass das öfter passiert und ich meine Daten verliere?

Danke für alle Erklärungsversuche!
 
Woran das liegt, kann man nur vermuten und dafür kann es diverse Gründe geben.
Ansonsten, ja, eine Festplatte kann von jetzt auf gleich den Geist aufgeben und ja, es gibt keinerlei Mitleid, wenn man dann Daten verliert und kein zeitnahes Backup hat, denn wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, nutzt es wenig den Brunnen zu vernageln, dem Kind nutzt das nur wenig, denn das ist jämmerlich ersoffen.
 
Die Festplatte ist nicht kaputt. Auch das Festplattendienstprogramm sagt es sei alles ok.
Es ist nur plötzlich kein Betriebssystem mehr zu finden.
Genau auf diese Festplatte installiere ich jetzt wieder ein Betriebssystem.
Ich wundere mich aber wie es dazu kommen kann und wie ich so etwas in Zukunft verhindern kann.
Gerade weil es nicht der Fall zu sein scheint dass die Festplatte einfach kaputt ist
 
Fragen wir doch erst einmal so: Was hast Du denn so vor dem Herunterfahren des Rechners gemacht? Eventuell das Home-Verzeichnis umbenannt? Irgendwelche Tools laufen lassen? Im Terminal etwas eingegeben?
 
Die Festplatte ist nicht kaputt. Auch das Festplattendienstprogramm sagt es sei alles ok.
Es ist nur plötzlich kein Betriebssystem mehr zu finden.
Genau auf diese Festplatte installiere ich jetzt wieder ein Betriebssystem.
Ich wundere mich aber wie es dazu kommen kann und wie ich so etwas in Zukunft verhindern kann.
Gerade weil es nicht der Fall zu sein scheint dass die Festplatte einfach kaputt ist

Das Festplatten Dienstprogramm überprüft nur das Dateisystem, es trifft keinerlei Aussage darüber, ob die Festplatte einen hardwaredefekt hat.
 
nein habe nichts besonderes gemacht.
Alles was ich gemacht habe war ein Pages Dokument zu verfassen und dann den Rechner herunterzufahren.
Gerade deshalb frage ich mich ja wie es dazu kommen kann.
Es gibt absolut nichts was es von meiner Seite her ausgelöst haben könnte.
Keine Umbenennungen, keine Updates, keine Tools oder ähnliches.

@bernie313 aber wenn die Festplatte einen Hardwaredefekt hätte könnte ich doch jetzt nichts darauf installieren, oder lieg ich da falsch? Die Installation scheint normal zu verlaufen
 
Vielleicht war ja das System gar nicht gelöscht, sondern nur das Startvolume verstellt, so dass der Mac von der Wiederherstellungspartition gebootet hat.
 
Ich habe das richtige Startvolume 2x manuell ausgewählt.
Auch dann kam ich immer wieder zum gleichen Menü
 
Je nachdem wo die Hardware einer Festplatte einen Fehler aufweisest, kann sie normal weiterarbeiten.
Zu deinem problem, du nutzt also wirklich keine extraprogramme, die eventuell mehr schaden als nutzen anrichten, zum Beispiel Onyx CleanMyMac MacKeeper waren da Kandidaten, aber auch antivirentools waren da zu nennen.
Wie hast du denn den Rechner ausgeschaltet, über das Menu, den shortcut oder den ausschaltknopf.
 
Eine Frage hätte ich,du installierst neu hast du die Festplatte formatiert oder installierst du drüber?Wenn drüber müssten deine Daten weiterhin vorhanden sein.Gehen wir von dem positiven aus dann würde ich empfehlen danach SOFORT ein Backup zu machen.Sei so nett und berichte weiter.
 
Nein es gibt wirklich keine Extraprogramme.
Ausgeschaltet habe ich über das Menü.

Das einzige was mir jetzt noch eingefallen ist, ist dass in letzter Zeit öfter der App Store automatisch geöffnet wurde weil ein Upgrade auf Mavericks vorgeschlagen wurde. Ich habe das Upgrade aber nie ausgeführt.
 
Eine Frage hätte ich,du installierst neu hast du die Festplatte formatiert oder installierst du drüber?Wenn drüber müssten deine Daten weiterhin vorhanden sein.Gehen wir von dem positiven aus dann würde ich empfehlen danach SOFORT ein Backup zu machen.Sei so nett und berichte weiter.

Ich installiere drüber. Läuft noch, also ich hoffe es klappt.
Ich werd berichten wie es aussieht wenn die Installation abgeschlossen ist
 
Dann kann man davon ausgehen das du noch mit ML unterwegs bist?Ich hoffe es auch das alles glatt geht und du danach wieder entspannt weiterarbeiten kannst drück dir ganz DOLL die Daumen.
 
Genau hab noch Mountain Lion drauf, hab von Mavericks nicht viel gutes gehört und mich vorerst dagegen entschieden da mit ML eigentlich immer alles perfekt lief
 
In der Regel ist nach einem druberinstallieren alles beim alten, allerdings ist es bei dir merkwürdig, das das System nicht erkannt wurde, daher gibt es hier die große Unbekannte ob nicht doch komplett neu installiert wurde und damit dann zumindest einige Daten überschrieben werden.
 
Warum auch nicht,ich nutze es weiterhin als Haupt OS.Mavericks ist bei mir noch in der Testphase auf der zweiten Platte.wenn 10.9.2 draussen ist werde ich mal weitersehen.
 
In der Regel ist nach einem druberinstallieren alles beim alten, allerdings ist es bei dir merkwürdig, das das System nicht erkannt wurde, daher gibt es hier die große Unbekannte ob nicht doch komplett neu installiert wurde und damit dann zumindest einige Daten überschrieben werden.

Da werden wir warten müssen bis es beim TE fertig ist und er berichtet.
 
Installation läuft noch ne gute Stunde, bleibt mir wohl leider nur abwarten.
Ich werde berichten.
 
Warum auch nicht,ich nutze es weiterhin als Haupt OS.Mavericks ist bei mir noch in der Testphase auf der zweiten Platte.wenn 10.9.2 draussen ist werde ich mal weitersehen.
Und wann benutzt Du mal die Leertaste nach Satzzeichen? Oder hast Du Dich da nach einer Testphase noch nicht zu entscheiden können? SCNR :d
 
Neuinstallation ist geglückt!! Alle Daten sind da!
Die Stunde die es angezeigt hat ging wohl schneller vorbei ;-)
Was das ganze ausgelöst hat weiß ich leider immer noch nicht...
Werde das Problem auf jeden Fall mal Apple melden. Denn so ein Schock am Morgen muss nicht öfter sein...
Backup läuft jetzt auch ;-)

Danke euch allen für eure Antworten!
 
Zurück
Oben Unten