MacBook Pro Retina 15" 2015 mit Skylake ?

Vielleicht werden Sie dann im März vorgestellt mit dem iPhone. Ist wie immer aber auch total reine Spekulation.
 
Wären dann die Kaby Lake CPUs in den Startlöchern?
 
Das Macbook Pro 15 wird bestimmt wieder als letztes bedient.
Erst werden wahrscheinlich das Macbook 12 und das Macbook Pro 13 mit einem Update versehenen, wobei das Macbook 12 schneller verfügbar sein wird.
Das Macbook Air 11 stellen sie bestimmt ein.
 
Glaubt ihr Apple wird dieses mal auch 13" MBp mit 4Kernen anbieten?
Intel hat ja mit Skylake 4Kerner mit 35Watt TDP in Programm.
 
Glaubt ihr Apple wird dieses mal auch 13" MBp mit 4Kernen anbieten?
Intel hat ja mit Skylake 4Kerner mit 35Watt TDP in Programm.
Das wäre auf jeden Fall ein sehr interessantes Gerät !
Allerdings glaub ich nicht so recht daran, sie werden wohl eher die Linie weiter fahren, mit zweitklassiger Hardware (auf die Leistung bezogen), maximalen Gewinn zu scheffeln.
 
Ist aus der Sicht Apples sinnvoll, wer mehr Leistung will soll sich eben ein 15" MBPr kaufen. Oder noch besser einen iMac oder gar Mac Pro zusätzlich :D
 
Tut sich immer noch nichts. Warte zwar auf das 13", aber naja. Mir würde ein Spec-Bump schon reichen.
 
Glaubst Du im ernst, dass Du den Unterschied merken wirst?
Ich kaufe Hardware wenn ich sie brauche und nicht wenn mal wieder was "Neues" auf dem Markt kommt!
Kannst du ja gerne machen, aber andere Nutzer denken gerne weiter als nur 5 Minuten.

Neben der grundsätzlichen Tatsache, dass du heute für 2000€ Hardware von vor einem Jahr bekommst und morgen, für das selbe Geld, potentiell etwas aktuelles (was schon eine Frechheit ist), gibt es noch ein paar mehr Implikationen.
Die neue Architektur verbraucht entweder weniger Strom bei gleicher Leistung oder braucht nicht mehr Strom bei mehr Leistung -- in beiden Fällen steigt die Akkulaufzeit. Höhere Auflösung/Hz bei externen Bildschirmen (potentiell mehr Bildschirme in höherer Auflösung als bisher). Dazu gibt es USB 3.1 und TB 3, zwei Standards die man vor allem mit Blick auf eine längere Verwendung des Gerätes nicht missen möchte, vor allem nicht, wenn das Update so kurz bevorstehen könnte. Was sind schon ein paar Wochen, wenn man das Gerät aktuell eh nicht braucht (und nur um diese Fälle geht es, da Warten sonst ohnehin keine Option ist), es dann aber mehrere Jahre nutzen will?
 
Glaubst Du im ernst, dass Du den Unterschied merken wirst?
Ich kaufe Hardware wenn ich sie brauche und nicht wenn mal wieder was "Neues" auf dem Markt kommt!
Ich meinte das igentlich ironisch, selber habe ich mir vor kurzer Zeit das 15er MBP mit Haswell gekauft, weil ich jetzt einen Rechner brauche. Warten ist doch vertane Zeit...
 
das mag vll gelten wenn man keinen hat aber ich möchte eben jedes 15" ablösen welches einen Haswell prozessor besitzt
und dann wenn es geht direkt auf 1TB SSD und wenn die option angeboten wird 32 GB ram gehen
 
Ich denke schon, dass es aktuell einen Investitionsstau gibt, bei den Leuten, die so gerade noch mit Ihrer Hardware arbeiten können (so wie ich), die aber eigentlich schon seit längerem mehr Leistung haben möchten. Mein Macbook ist steuerlich abgeschrieben und reicht leistungsmäßig nur noch so gerade aus. Ausserdem bin ich nicht gewillt für die Vor-Vor-Gänger Prozessorarchitektur so viel Geld auszugeben, da warte ich lieber noch 2-3 Monate. Spätestens zur WWDC werden die neuen Macbooks kommen
 
das mag vll gelten wenn man keinen hat aber ich möchte eben jedes 15" ablösen welches einen Haswell prozessor besitzt
und dann wenn es geht direkt auf 1TB SSD und wenn die option angeboten wird 32 GB ram gehen

Du hast TB3 zu erwähnen vergessen ;O)
 
und den Hypothetischen touch und usb c
und schnellere ssd
und was ich mir wünschen würde ein besseres Display XD
 
Die geringere Hitzeentwicklung der Skylake CPUs ist auch nicht zu verachten. Ich hab hier noch das MBPr 15" mit AMD Radeon R9 M370X das schon sehr gut heiss wird, wenn es beansprucht wird.

Leistungsmässig ist es aber nach wie vor ein Biest, auch wenn es nicht die aktuellste CPU Generation besitzt.
 
Die geringere Hitzeentwicklung der Skylake CPUs ist auch nicht zu verachten. Ich hab hier noch das MBPr 15" mit AMD Radeon R9 M370X das schon sehr gut heiss wird, wenn es beansprucht wird.

Leistungsmässig ist es aber nach wie vor ein Biest, auch wenn es nicht die aktuellste CPU Generation besitzt.

Kann ich so dick unterstreichen. Wenn es so richtig gefordert wird, dreht der Lüfter schon ordentlich auf. Aber dafür hab ich das Teil ja auch.

BTT: Insbesondere die Skylake's für das 15" - Gerät sind kaum bis gar nicht verfügbar von Intel. Die haben riesige Schwierigkeiten die Dinger zu liefern.

Auch diejenigen Hersteller die schon die Top-Skylake's einbauen haben diverse Schwierigkeiten im Anlauf...Die Foren sind voll davon, es scheint wohl Glücksache zu sein wenn die Dingen funktionieren (evtl. liegt es auch an Win 10 ???).

Man muss nur den Testbericht (notebookcheck) vom neuen Dell xps 15" lesen, da wird einem geradezu schlecht. Eine Anschaffung eines Premium-Laptops in der Preisklasse ist für den Kunden ja nicht ohne, da erwartet man schon was anderes als diese Dell-Story. Ich gehe davon aus, dass Apple hier erstens die Verfügbarkeit der Skylake's sichergestellt haben möchte und zweitens muss (sollte) auch alles passen.

Hier der Link:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-9550-i7-512GB-UHD-InfinityEdge-Notebook.156262.0.html
 
Insbesondere die Skylake's für das 15" - Gerät sind kaum bis gar nicht verfügbar von Intel.
Die Skylake CPUs die Apple in 15er MBPs verbauen würde gibt es nach wie vor nicht. Hab mir gerade aktuelle Notebooks durchgesehen und das beste verbaute Skylake-Modell ist der i7-6820HQ in einem HP ZBook für deutlich über 3000 Euro und der hat nur eine IntelHD530. Die ist nicht gut genug für 15er MBPs die bisher "Intel® Iris™ Pro"-Grafik hatten.

Also weiter warten bis Intel irgendwann eine CPU, vermutlich mit GT4e (?), rausbringt...
 
ja mit dem Kürzel 580
 
Eigentlich ist es ein Trauerspiel was Apple seit dem seligen Steve Jobs da abliefert.
Außer dem iMac sind "alle" Macs bereits End of Live - also veraltert.
Mit der aktuellen Mac Generation halten sogar die Vorgänger noch locker mit.
Bin mal gespannt wann der Modernisierungsstau bei Apple endlich ein Ende findet.

Steve Jobs dreht sich im Grab um wenn er das sieht - End of Live:
http://buyersguide.macrumors.com/#Mac
 
Zurück
Oben Unten