legaziofunk
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 19.02.2010
- Beiträge
- 57
- Reaktionspunkte
- 2
Ich möchte in einem Kinosaal, der mit dem Dolby Integrated Media Server IMS3000 betrieben wird, per MacBook M1 mit OS 15.1.1. und HMDI Filme an den Projektor, also den DIMS3000) senden.
Die Filme sind selsbt erstellt, es sollte also keine DRM-Problematik sein.
Was ich nicht begreife: Der DIMS3000 wird in den Systemeinstellungen TON angezeigt, jedoch kommt kein Ton. Auch ist der Lautstärkeregler ausgegraut.
(Ja, BILD kommt…)
Wenn ich in das Audio-MIDI-Setup schaue, wird das Gerät auch angezeigt und ich habe zig Auswahlmöglichkeiten unter Format.
Da ich kein Dolby 5.1 o.ä., sondern nur Stereo habe, hatte ich sodann eine der vielen "2 CH…"-Optionen ausgewählt. Der Ton kam dann - aber nur für gefühlt 10 Sekunden.
Auch war weiterhin In den Systemeinstellungen der Lautstärkeregler ausgegraut und also auch die Laut-Leiser-Tasten am MacBook inaktiv.
Allerdings konnte ich über VLC, mit dem ich das Video abspielte, per Schieberegler die Lautstärke verstellen. Nur das ist leider inakzeptabel.
Noch eine Ergänzung: Ich habe auch Blackhole installiert für andere Zwecke. Das schreibe ich nur, weil das evtl. mit anderen Dingen in Konflikt gerät, auch wenn das m.E. nicht der Fall sein sollte, denn in den Ton-Einstellungen kann ja ebendas bewusst ausgewählt werden.
Kurzum: Hat wer eine Ahnung, was hier vor sich geht? Mit einem Windowsrechner ist das Abspielen der Dateien sowie das Einstellen des Tons möglich.
	
		
			
		
		
	
				
			Die Filme sind selsbt erstellt, es sollte also keine DRM-Problematik sein.
Was ich nicht begreife: Der DIMS3000 wird in den Systemeinstellungen TON angezeigt, jedoch kommt kein Ton. Auch ist der Lautstärkeregler ausgegraut.
(Ja, BILD kommt…)
Wenn ich in das Audio-MIDI-Setup schaue, wird das Gerät auch angezeigt und ich habe zig Auswahlmöglichkeiten unter Format.
Da ich kein Dolby 5.1 o.ä., sondern nur Stereo habe, hatte ich sodann eine der vielen "2 CH…"-Optionen ausgewählt. Der Ton kam dann - aber nur für gefühlt 10 Sekunden.
Auch war weiterhin In den Systemeinstellungen der Lautstärkeregler ausgegraut und also auch die Laut-Leiser-Tasten am MacBook inaktiv.
Allerdings konnte ich über VLC, mit dem ich das Video abspielte, per Schieberegler die Lautstärke verstellen. Nur das ist leider inakzeptabel.
Noch eine Ergänzung: Ich habe auch Blackhole installiert für andere Zwecke. Das schreibe ich nur, weil das evtl. mit anderen Dingen in Konflikt gerät, auch wenn das m.E. nicht der Fall sein sollte, denn in den Ton-Einstellungen kann ja ebendas bewusst ausgewählt werden.
Kurzum: Hat wer eine Ahnung, was hier vor sich geht? Mit einem Windowsrechner ist das Abspielen der Dateien sowie das Einstellen des Tons möglich.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		