MacBook Pro Early 2015 für 2024 zu langsam?

F

FantomXR

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.10.2009
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

ich habe mein treues Macbook Pro von Früh 2015 in 13". Da mir die Arbeitsfläche mittlerweile zu klein geworden ist, habe ich mir einen 4k Bildschirm angeschlossen. Das funktioniert zwar okay, ist aber schon sehr langsam.
Laufen habe ich Monterey.

Nun frage ich mich: Macht es Sinn, das MacBook mal komplett flach zu machen und frisch zu installieren? Kann ich mir davon einen Geschwindigkeitsboost erhoffen? Eingebaut ist übrigens längt eine SSD. RAM sind 8GB und ich bin mir gar nicht sicher, ob ich den bei diesem Retina Modell noch auf 16GB aufrüsten kann.

Oder ist es an der Zeit, ein neues MacBook hier hinzustellen? Ich habe noch ein zweites von 2021. Das ist merklich schneller unterwegs, das OS ist aber auch nur 1 Jahr alt.

Wie verhält es sich bei MacBooks bzw. OSX also allgemein? Wird es ebenso langsam wie ein Windows-System nach einer Weile?

Was würdet ihr machen?

LG,
Christian
 
Im Zweifel mal platt machen wie bei einer Windowsmaschine bringt mEn oft mal ein Wunder.

Allerdings: wenn Du ein 2. MacBook und noch erheblich neuer hast, warum nimmste das nicht statt dem Ersten?

Wenn das "gescholtene" 2015er mit dem Monitor nur On Table genutzt wird, würde ich mir eher einen neuen Mac Mini zulegen als das alte MB noch aufzupeppen.
 
Ich nutze das alte als Office Rechner für meine Werkstatt / Arbeit. Viel mehr als Emails beantworten und surfen läuft da nicht. Allerdings habe ich auch einen Onlineshop und die Performance im Backend ist erheblich schlechter als auf dem neuen MacBook.

Ich frage nur, weil ich den Aufwand scheue :-D Aber dann werde ich den Versuch mal wagen...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten