MacBook Pro 2021 + LG Ultrawide - Problem: Auflösung

F

Flx03

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen,

ich habe mir für die Arbeit den LG 40WP95XP-W (https://www.lg.com/de/monitore/lg-40wp95xp-w) gekauft. Jetzt habe ich aber Probleme bei der Einrichtung/Verbindung mit dem MacBook.
Ich nutze bereits ein DP-Kabel für 8k und 60hz, also ausreichend.

Unter den Systemeinstellungen werden mir auch die verschiedenen Auflösungen angezeigt, wobei 2560x1080 als Standard voreingestellt ist.
Grundsätzlich wird mir aber auch 5120x2160 angezeigt, was ich natürlich gerne nutzen möchte. Nur verzieht sich im Moment des Klickens der Bildschirm und die gesamten Fenster und Texte erscheinen deutlich kleiner.

Weiß jemand, wie ich dieses Problem lösen kann und eine höhere Auflösung nutzbar wird?

Vielen Dank und beste Grüße
 
Wenn du die volle Auflösung nutzt ist der Text nun mal klein.
Die 2560x1080 ist eine Skalierung, wo alles größer dargestellt wird aber die eigentliche Auflösung trotzdem 5120x2160 ist.
 
Hallo Zusammen,

... Nur verzieht sich im Moment des Klickens der Bildschirm und die gesamten Fenster und Texte erscheinen deutlich kleiner.
...

... anders geht es ja nicht, wenn mehr Pixel angezeigt werden sollen, dann müssen die Objekte auf dem Bildschirm ja zwangsläufig kleiner werden.
Ich habe auch den 40-Zöller von LG und da ist es (natürlich) genauso.
Ich habe das Ganze auf 3840 x 1620 eingestellt, und da wird auch alles angenehm groß angezeigt.

Tatsächlich wäre eine Nummer kleiner für mich auch noch OK. Aber die nächste Stufe wäre dann 5120 x 2160 ... und dann bräuchte ich eine Lupe, um bequem arbeiten zu können.

Ich frage mich tatsächlich immer, wie das die Anwender mit einem kleinen 27-Zoll Monitor machen. Um da mit der vollen Auflösung zu arbeiten, bräuchte man schon mehr als zwei normale "Adleraugen" ... ;)
 
Ich nutze bereits ein DP-Kabel für 8k und 60hz, also ausreichend.

Ein USB-C auf DP-Kabel?

Das sollte das Kabel unbedingt die volle Bandbreite transportieren können, das tut es nur wenn irgend ein lustiges "High Speed" oder tolles Verwirrungs-Logo dran oder drauf ist. Offensichtlich hast du ja so ein Kabel. Zusätzlich würde ich jedoch mal den USB-C Stecker ziehen und versuchsweise andersherum wieder einstecken.
 
Grundsätzlich wird mir aber auch 5120x2160 angezeigt, was ich natürlich gerne nutzen möchte. Nur verzieht sich im Moment des Klickens der Bildschirm und die gesamten Fenster und Texte erscheinen deutlich kleiner.
Offensichtlich ist also alles in bester Ordnung.
 
Zurück
Oben Unten