MacBook Pro 15 Retina 2,7ghz laggt bei großer Grafikpdf

crunkness

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
2
Hallo liebe Apple-User,

Mein MBP 15 Retina 2,7ghz laggt bei einer großen Grafikpdf, wenn mehrere Striche und Quadrate von der Werkzeugleiste gezogen wurden. Interessant ist, das nur das Hochscrollen lagt. Runterscrollen ist okay.
Wenn diese Linien und Quadrate nicht gezogen sind bzw. ich gerade auf einer Seite bin auf der keine Markierungen sind, läuft das scrollen absolut flüssig. Es ist immer nur wo die Linien sind.
Benutzt wird von mir der standart "Vorschau" Programm von Apple.

Habe mal die PDF angehangen mit den Markierungen. Diese sind auf der Seite mit der Überschrift "Die verprügelten Juden von Wendershausen".

https://www.dropbox.com/sh/0xl53c8socqh627/ZtwfHN3UWv

Konnte leider das File hier nicht hochladen.

grüße
crunk
 
Was macht den der FeierFox? Gehts da besser?
 
Ich lese die PDF als Datei mit dem "Vorschau" Programm auf dem Mac. Nicht innerhalb eines Browsers.
 
Ich öffne meine PDF auch mit der Schnellansicht oder Vorschau, da gibts keine Probleme (x.7.5)

Drum ja die Nachfrage/Anregung FF betreffend, falls du eine vernünftige und brauchbare Darstellung möchtest.
 
Also bei meinem Retina sieht es auch so aus. Auf den Seiten mit dem Markierungen lagt das Scrollen. Scheint "normal" zu sein...
 
hab mir das pdf auch downgeloadet und kann das "problem" in der vorschau auch nachstellen
 
Ich öffne meine PDF auch mit der Schnellansicht oder Vorschau, da gibts keine Probleme (x.7.5)

Drum ja die Nachfrage/Anregung FF betreffend, falls du eine vernünftige und brauchbare Darstellung möchtest.

Aber bei dem Vorschauprogramm hat man so schöne Markierungsfunktionen (die leider das lagen hervorrufen) die ich schon brauche für solche Grafikschriften.


hab mir das pdf auch downgeloadet und kann das "problem" in der vorschau auch nachstellen
Ich sehe es schon als Problem wenn ein 2000€ Notebook beim PDF viewen laggt. ;)
 
Das ist Quatsch. Nenn mir ein Programm, das PDFs flüssiger darstellt als die Vorschau.
Ich habe noch keins gefunden.
 
Nein, das ist kein Quatsch. Ich hatte schon viele Dokumente, die mit Vorschau überhaupt nicht oder nur sehr langsam lesbar waren, im Adobe Reader aber ohne Probleme liefen. Vorschau hatte irgendwelche Probleme mit in PDFs eingebundene MatLab Plots (Vektorgrafiken).

Mein liebster PDF-Reader war unter Windows Foxit, das ist aber auch schon Jahre her. Jetzt benutze ich Vorschau und wenn es sein muss eben den Adobe Reader.

edit: Skim wäre auch noch eine Möglichkeit.
 
Die Vorschau ist schon verdammt flüssig bei kleinen PDFs, sowas gibt es meines Wissens nach nicht unter Windows. Eine andere Geschichte ist dieses Festhängen bei dieser PDF, das geht natürlich gar nicht.

Unter Windows würde dieses PDF im Adobe- oder Fixit-Reader zwar nicht festhängen, aber richtig butterweich scrollen kann man da niemals - auch nicht bei kleinen Dokumenten.
 
Ich sehe es schon als Problem wenn ein 2000€ Notebook beim PDF viewen laggt. ;)

sagen wir es so. ich hatte noch niemals ein problem mit dem gerät und nur weil ich ein darstellungsproblem beim scrollen bei EINEM bestimmten pdf habe, werde ich nicht wild aufschreien. wenn es regelmässig wäre würde ich mich aufregen. aber so geht es mir eigentlich am a... vorbei ;) ist ja nicht so, dass man das pdf nicht gut lesen könnte, es gibt eben ein problem beim scrollen
 
sagen wir es so. ich hatte noch niemals ein problem mit dem gerät und nur weil ich ein darstellungsproblem beim scrollen bei EINEM bestimmten pdf habe, werde ich nicht wild aufschreien. wenn es regelmässig wäre würde ich mich aufregen. aber so geht es mir eigentlich am a... vorbei ;) ist ja nicht so, dass man das pdf nicht gut lesen könnte, es gibt eben ein problem beim scrollen
Ich habe nicht aufgeschrien und es geht mir nicht am ***** vorbei.
Eine kleine Frage in ein Forum, ob solch ein Problem bekannt ist, ist kein Aufschreien. Man kann eigentlich GAR NICHT hoch scollen. Man skipt eine Seite höher und scrollt wieder herunter. Das ist keine wirkliche Lösung...
Aber hey kauf dir weiterhin sehr teure Hardware und wenn etwas nicht funktioniert geht's dir halt am "a...." vorbei. Oh mann.... Ich brauche halt ein flüssiges System in der Uni. Dort muss man schnell die Seiten wechseln um den Unterricht zu folgen.
Wenn das Laggt und kratzt und wirklich fast Minuten vergehen um eine Markierte Grafik herunter zu scrollen, überleg ich zweimal ob es nicht irgendwo ein Fehler gibt.

Skim werde ich demnächst mal ausprobieren. Schade aber eigentlich. An sich mag ich das Programm Vorschau sehr.
 
und wirklich fast Minuten vergehen um eine Markierte Grafik herunter zu scrollen
Ich habe das Scrollen mit deinem Dokument gestern getestet und habe beim Hochscrollen auch eine Verzögerung bemerkt. Aber nicht in MINUTEN! Es sind Zehntelsekunden. Also man merkt, dass die Flüssigkeit des Hochscrollens in leichtes Ruckeln übergeht. Mehr nicht. Wenn es tatsächlich Minuten sind, dann stimmt an deinem System etwas nicht! Deswegen habe ich mich schon gewundert, warum du wegen des kleinen Ruckelns so ein Fass aufmachst. :D Aber wenn es MINUTEN sind, dann verstehe ich dich.

Gibt es in der Konsole irgendwelche Einträge, wenn das mit dem Ruckeln passiert?
 
habs mir jetzt nochmals im büro angesehen mit angehängtem TBD. da ist das gleiche zu beobachten wenn auch in abgeschwächter form. es ist kein springen sondern nur ein deutlicher langsamer werden und stocken beim hinauf-scrollen. und dies passiert mir auch nur zwischen den seiten 9 und 7, der rest läuft flüssig. möglicherweise hängt das in irgendeiner form mit den markierungen im text zusammen?
 
Ich habe mal ein video mit Quiktime gemacht von dem scrollen. Es ist auf den gleichen Dropboxordner hochgeladen wie die PDF.


Beim hochscrollen geb ich die Gesten eigentlich für eine flüssiges hochscrollen an und gut 5 Sekunden bevor er es ausführt.

Evtl bin ich auch von "Windows" verwöhnt ;) aber so kann ich nur schlecht arbeiten :/
 
Ich habe mir das Video angesehen. Ist ja nicht zum Aushalten! Nein - definitiv geht es bei meiner alten Krücke viel schneller. So wie ich bereits geschrieben habe. Es ruckelt etwas bei mir, also läuft nicht smooth, aber so, wie eben gesehen, ist es bei mir nicht!
 
hab dir auch 2 videos reingestellt. das eine gescrollt mit pfeiltasten (Gähn, etwas länger) das andere mit gesten-steuerung. man sieht auch deutlich, dass es immer an den gleichen seiten hängt.


hast du auch noch das original-pdf ohne die markierten stellen? nehme an, dass es daran liegt, warum auch immer
 
das lustige lieber christian ;) wenn ich mir die infos des pdf ansehe dann sehe ich, dass du auf den seiten 7 und 8 insgesamt 31 informationen eingefügt hast. drucke ich mir das ganze virtuell nochmals als pdf aus, so dass die infos nur optisch sichtbar sind aber nicht bearbeitbar, dann läuft das ganze wieder absolut smooth. habe dir das ganze in den von mir freigegebenen ordner reingestellt. sieh es dir einfach an
 
Skim ist bei diesem Dokument, auch an der Stelle mit den Markierungen, auf meinem 2010er-MBP übrigens völlig flüssig. Definitiv mal ausprobieren (bei Bedarf "convert notes..." ausführen).
 
Zurück
Oben Unten