Macbook oder Windows Notebook - Argumentationshilfe

Ich weiß, ich habe das Ding nicht komplett gelesen. Und das Pages besser als Word ist, ist kein Gerücht, sondern eine Meinung. ;)
EDIT: Oder soll ich in die Gerüchteküche rennen und einen Thread aufmachen: "Pages besser als Windows?" :p
 
Pages ist in meinen Augen eine abgespeckte Mischung aus Word und Indesign. Ich arbeite gerne damit, keine Frage, aber für den Betrieb musste ich mir jetzt doch Office4mac zulegen, und größere Referate für die Schule oder andere Texte verfasse ich in Latex...
 
zum glück hat jeder seine Eigene
Pages ist in meinen Augen eine abgespeckte Mischung aus Word und Indesign. Ich arbeite gerne damit, keine Frage, aber für den Betrieb musste ich mir jetzt doch Office4mac zulegen, und größere Referate für die Schule oder andere Texte verfasse ich in Latex...

Genau! Über Latex geht so oder so nichts :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na wenn schon, dann nicht Latex, sondern LaTeΧ. Der letzte Buchstabe ist ein griechisches Chi, das Ding wird [lɑtɛx] (la-te-ch mich einem ch wie in Bach) ausgesprochen.
Von dem Programm halte ich übrigens nicht viel.
 
Na wenn schon, dann nicht Latex, sondern LaTeΧ. Der letzte Buchstabe ist ein griechisches Chi, das Ding wird [lɑtɛx] (la-te-ch mich einem ch wie in Bach) ausgesprochen.
Von dem Programm halte ich übrigens nicht viel.

LaTeX ist für größere wissenschaftliche Dokumente imho nicht zu schlagen.
 
vor dem großen Problem stehe ich auch gerade, da ich nicht genau weiß, welches Gerät ich mir kaufen soll. Ich arbeite sehr viel an einen iMac auf der arbeit, und bin sehr zufrieden damit. Ich möchte mir sehr gerne ein MacBook/Pro kaufen falls im Juni neue Geräte kommen "sollten". Leider muss ich alleine schon von der Arbeit her auf meine Warenwirtschaftssystem und dem Rechnungsprogramm Rücksicht nehmen was NUR unter XP läuft!!!
Ich habe keine lust ewig zwischen OSX und XP zu switchen via BootCamp oder VMWare. Daher ist mir das Samsung X460 ins auge gefallen, was sehr stylisch ist und eine sehr gute Ausstattung und vom Preis her ganz ok.

Was würdet ihr an meiner Stelle eher kaufen, ohne durch die Apple brille zu gucken :D
 
Sie findet Word 2003 sehr, sehr toll. Damit kommt sie sehr gut klar und kann damit arbeiten.

Sie wird auf dem Acer auch einfach wieder ihre alte Umgebung bekommen: Windows XP, Office 2003, IE 7 und Outlook Express.

Und darauf sollte es ankommen. Sie soll sich damit zurechtfinden und ich finde Office 2003 ohnehin das beste Office. :) Ich glaube, sie wird mit dem Ding glücklich werden und wenn hier und da mal defragmentiert werden muss, oder das WLAN mal rumzickt, dann hilfst du ihr halt. :cake:

Bei Windows kann man als Freund wenigstens noch als "toller Hecht" dastehen, wenn man es repariert. OSX stiehlt ja jedem Kerl die Schau! :D
 
Was würdet ihr an meiner Stelle eher kaufen, ohne durch die Apple brille zu gucken :D

Ehrlich gesagt, würde ich trotzdem zu einem Mac greifen, weil die Fähigkeit, mehrere Betriebssysteme beherbergen zu können auch eine Menge wert ist, in meinen Augen. Die Integration von VMware Fusion ist hervorragend....ich merke zum Teil nur am Fensteraussehen, dass ich mit einem Windows-Programm arbeite.
 
muss ja schon sagen, dass das Samsung X460 vom style echt klasse aussieht und vom Preis her etwas günstiger ist als ein MacBook Pro. Vielleicht könnt ihr mich ja überzeugen wieso ich lieber ein neues MB falls eins im Juni kommt eher zu mir passt als ein Samsung X460.
 
Ich werde hier niemanden überzeugen. Kauf was du willst. Ich habe nur gesagt, wie ich entscheiden würde.
 
muss ja schon sagen, dass das Samsung X460 vom style echt klasse aussieht und vom Preis her etwas günstiger ist als ein MacBook Pro. Vielleicht könnt ihr mich ja überzeugen wieso ich lieber ein neues MB falls eins im Juni kommt eher zu mir passt als ein Samsung X460.

Wenn Du auf der Arbeit viel an einem Mac arbeitest, und diese Frage tatsächlich nicht selbst beantworten kannst, dann ist das Samsung der richtige Rechner für Dich.
 
ich hät doch nachträglich noch nen argument, sie vom mac zu überzeugen
einfach sämtliche supportarbeit für windows einstellen
kenn das von bekannten, windowsrechner haben IMMER irgendwas, wo man dran rumbasteln muss, wenn der nutzer keinen schimmer hat
 
einfach sämtliche supportarbeit für windows einstellen

Das habe ich bei uns im Geschäft gemacht. :D
Der alte Win98 war platt, XP kannte ich nicht und Supportarbeiten kann und will ich nicht leisten. Da sonst keiner Ahnung von Computern hatte, wurde es ein iMac.
Heute schreit keiner mehr nach Windows.
 
Das habe ich bei uns im Geschäft gemacht. :D
Der alte Win98 war platt, XP kannte ich nicht und Supportarbeiten kann und will ich nicht leisten. Da sonst keiner Ahnung von Computern hatte, wurde es ein iMac.
Heute schreit keiner mehr nach Windows.

müßt ich auch mal machen, hab das problem mit xp und vista...
bei vista sind alle einstellungen irgendwo versteckt, da muss man immer erst suchen, bis man weiterkommt. total nervtötend,
aber im moment bin ich noch zu nett, sind allerdings auch meistens weibliche Kommilitoninnen ;)
 
'OpenOffice oder mal hier oder hier stöbern

wow, das ist ja schonmal ein Anfang von Windows weg zu kommen!!!! Ich habe bisher nix gefunden was ich unter OSX nutzen kann, und das noch als freeware! Wenn hier im Forum jemand gut/einfache/übersichtliche/stabile Programme kennt, mit den ich ohne Probleme unter OSX arbeiten kann, und folgende Sachen unterstützt, bitte wendet euch an mich.
 
Zurück
Oben Unten