Macbook oder Windows Notebook - Argumentationshilfe

klar geht das. Vielleicht nur nicht aktiviert?

Und, wenn ICH! du wäre, dann würde ich meiner Frau das kleinste MBP hinstellen. Schön mit office for mac, eigener email-Adresse, alte Daten konvertiert, und alles wäre gut. Und wenn Diene Frau verzweifeln sollte: du bist doch da.

Wozu? Für Office und Internet bedarf es keiner zwei Grafikkarten, FW braucht man auch nicht... Das wäre rausgeschmissenes Geld! Nur wenn man die Leistung unterwegs brauch, sollte man ein MacBook Pro nehmen. Das langweilt sich doch sonst nur und ist, wenn man die Performance nicht braucht, zu groß und zu schwer.

An den TE.... Unter OS X ist IMHO nur iWork zu empfehlen, aber als Lehrerin geht es wohl auch um den Datenaustausch... Ich denke, sie wäre mit einem guten Win-Notebook besser bedient. Meine Meinung.
 
Wozu? Für Office und Internet bedarf es keiner zwei Grafikkarten, FW braucht man auch nicht... Das wäre rausgeschmissenes Geld! Nur wenn man die Leistung unterwegs brauch, sollte man ein MacBook Pro nehmen. Das langweilt sich doch sonst nur und ist, wenn man die Performance nicht braucht, zu groß und zu schwer.

An den TE.... Unter OS X ist IMHO nur iWork zu empfehlen, aber als Lehrerin geht es wohl auch um den Datenaustausch... Ich denke, sie wäre mit einem guten Win-Notebook besser bedient. Meine Meinung.

Ja - der Mac ist wesentlich teurer. Aber an der Software scheitert es nicht. Als Lehrerein kriegt sie MS-Office für 69.-€.
Zwischen einem VW Golf und einem 735i liegen auch preisliche Welten.
Aber ich würde meinen alten 7er nicht mal gegen den neuesten GTI eintauschen.
 
Ja - der Mac ist wesentlich teurer. Aber an der Software scheitert es nicht. Als Lehrerein kriegt sie MS-Office für 69.-€.
Zwischen einem VW Golf und einem 735i liegen auch preisliche Welten.
Aber ich würde meinen alten 7er nicht mal gegen den neuesten GTI eintauschen.

Steht da irgendwas von Preis? Als ob sie den Unterschied vom MacBook zum MacBook Pro erkennen, bzw. nutzen würde.... Und Office:mac unterscheidet sich extrem zum Office 2007, was aber immer noch kein gutes Programm draus macht. Warum soll sie also umsteigen?
 
Argumente sind ja genug geliefert worden. Meine persönliche Meinung, wenn sie sich noch nicht ganz schlüssig ist:

Macbook kaufen und einfach ausprobieren, ob es für ihren Alltag ok ist. Wenn nicht, so kannst Du Deine Frau immernoch ein Windows über Bootcamp installieren und sie glücklich machen.
 
Auch ich tendiere eher dazu, ein Windows-Notebook wieder heranzuholen. Aber dann eins mit Qualität. Lenovo und Dell sind zwei Marken, die ich anrate. Bei Dell kann man anrufen und sogar sagen, dass man gerne Windows XP haben möchte. Kostet zwar eine Kleinigkeit, aber tun würde ich es.
 
für das anforderungsprofil is nen mac defacto zu teuer, und auch unterfordert.
da reicht nen 0815 windows notebook für nen 1/3 des preises
 
Hallo zusammen,

mein 4 1/2 Jarhe altes Medion 15,4'' Windows XP Notebook, das seit mein Aluminium Macbook 13'' im Oktober geliefert wurde von meiner Frau genutzt wird, hat vorgestern seinen Geist aufgegeben. (Das BIOS piept und es sieht so aus, als möchte es das Motherboard ausgetauscht haben... toll!)

Ich habe mir im Oktober das neue Macbook Aluminium 13'' gekauft und bin sehr zufrieden damit, meiner Frau gefällt es /eigentlich/ auch.

Ich suche jetzt nach Argumenten für (und natürlich gegen) ein weiteres 13'' Macbook für meine Frau.

Ihr Nutzungsprofil:
  • Word und Powerpoint
    Sie nutzt für die Schule hauptsächlich Word und Powerpoint für ihre schulische Vorbereitung (sie ist Lehrerin). Sie hat sehr viele Word-Dokumente, die an ihrem neuen Rechner unverändert zur Verfügung stehen sollen.
  • Outlook Express nutzt sie für E-Mails
  • Internet Explorer als Browser
  • ACDSee als Bildbetrachter. (sie greift hier auf ein Backup unserer mit iPhoto auf dem Macbook verwalteten Bilder zu)
  • Ihren iPod nano befülle ich mit meinem Macbook, weil ihre iTunes Mediathek nicht gepflegt wird.

Was sie am Mac stört, bzw. wovor sie Angst hat:
  • Sie hat Angst davor, neue Programme erlernen zu müssen
  • Sie mag nicht, dass man das Touchpad immer so fest drücken muss
  • Sie findet Apple zu teuer

Meine größte Sorge ist, dass sich Office:mac zu sehr von Office für Windows unterscheidet. Sie nutzt jetzt seit einem halben Jahr Office 2007 und ist jeden Tag am fluchen, wie schlecht ihr die Oberfläche gefällt und wie schlecht sie damit zurechtkommt.

Ein neues Windows-Notebook hätte vermutlich Windows Vista drauf, das wäre fast eine ebensogroße Umstellung für sie, wie die Umstellung auf Mac.

Habt ihr Argumentationshilfen für mich, wie ich meine Liebste davon überzeugen kann, doch einen Mac zu wollen, oder ist es für sie am besten eine einfache Windows-Kiste zu kaufen und es dabei bewenden zu lassen?

Was meint ihr?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten.

Viele Grüße
obii

100 Antworten und 100 Meinungen. So ist und wird es immer sein.

Warum muss man jemanden unbedingt zu einem Mac überreden ? Sie möchte es nicht und für die Aufgaben wäre es meiner Meinung nach einfach nur Geld weggeworfen.

Für das kleinste Spielzeug MacBook sind schonmal 1200 Euro fällig, dafür bekommt man schon ein erstklassiges 15 oder 17" Windows Notebook.

Auch so Argumennte wie mit dem Diashow erstellen ist lustig. Meine Mutter macht diese an ihrem Windows Notebook auch innerhalb von ner Stunde oder zwei.

Kauf Ihr ein schönes und gutes Windows Notebook damit hat sie mehr Spass als mit so einem Mickrigen 13" MacBook
 
Servus,

auch ich bin der Ansicht wie viele hier im Forum! Wenn Sie bereits daran gearbeitet hat (an deinem) und sie immer noch zweifel hat ob es das richtige ist, hol dir n Dell oder n Lenovo! Die kosten zwar nicht unbedingt 500-600 aber sind immer noch deutlich günstiger! (Wobei nicht vergessen, als Lehrerin erhält sie natürlich die Möglichkeit im EDU-Store einzukaufen!)

Aber wenn es allein um das Betriebsystem geht und sie auch der Ansicht ist das das Macbook genial ist, wegen verarbeitungsqualität und ähnlichem, dann hol ihr doch das kleine unibody, und installiert ihr einfach per parallels oder bootcamp Windows XP/7 what ever mit dem Office das sie gewohnt ist. Dann kann sie sich nach und nach mal mit dem OS X befassen und wird schnell feststellen oh.... das is ja einfach und wie geht das? ohhh ... super einfach und das...? Etc. etc. hätte mir vorher auch nie zugetraut nen eigenen film so schnell auf die Beine zu stellen ... wäre unter win auch gegangen, ... aber definitiv nicht mit der Software die beiliegt ;)

OKi ... eiso wir können dir die Arbeit deine Frau in eine Richtung zu "beeinflussen" nicht abnehmen... ehrlichgesagt würde ich dich sogar davon abhalten! Lass sie einfach mal einen ganzen Tag an deinen. ... und dann lass sie in einen der Märkte gehen und sich eines aussuchen... mal sehen was passiert! :D
 
Sie hat sich jetzt gegen einen Mac entschieden. Wir haben ihr ein Acer Travelmate mit Dockingstation bestellt, mit dem sie sicher sehr zufrieden sein wird.

Viele Grüße
obii
 
Ich verstehe das nicht:

Sie findet Word 2007 scheisse und ist damit total unglücklich.
Sie hat Angst davor, neue Programme zu "lernen" (ich würde ja "ausprobieren" sagen, weil ich noch nie ein Programm gelernt habe, aber egal).

Findet sie Word 2003 denn toll?

Wenn sie Word 2003 auch Kacke findet, verstehe ich das alles nicht. Dann muss man, Lehrer hin oder her, einfach entscheiden, ob man einen Schnitt macht und was anderes probiert.

Meiner Erfahrung nach sind die Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente für den Schulbetrieb so einfach (man könnte auch sagen, zusammengepfuscht), dass die Im- und Exportfunktion von iWork hinreichend sind.

Aber Angst ist immer ein schlechter Ratgeber.

Meine Frau musste ich nicht vom Mac überzeugen. Ich habe mir einfach einen neuen gekauft, weil ich an meinen nicht mehr rankam. :D

Für den TE ist das auch zwiespältig, zwar Geld gespart, aber immer noch Hobby-Admin für ein System, das er nicht wirklich mag.
 
Meine Eltern haben sich einen Vista-Laptop zugelegt. Daraufhin habe ich den Support-Vertrag fristlos gekündigt. :D
Hinterher werden noch Schadensersatzansprüche gestellt, weil ich ihnen nicht helfen kann. :nono:
Mit Vista habe ich mich noch nicht beschäftigt. Und so wie das mit Windows 7 aussieht, werde ich das auch nicht mehr unbedingt müssen - wenngleich das Konzept von 7 auf Vista basiert...was ich grausam finde.

Die Entscheidung, dass man hier keinen Mac mit der Brechstange einführt, finde ich in Ordnung. Dass man vor großen Umstellungen ein wenig Respekt hat, kann ich sehr gut nachvollziehen.
 
Ich verstehe das nicht:

Sie findet Word 2007 scheisse und ist damit total unglücklich.
Sie hat Angst davor, neue Programme zu "lernen" (ich würde ja "ausprobieren" sagen, weil ich noch nie ein Programm gelernt habe, aber egal).

Findet sie Word 2003 denn toll?

Wenn sie Word 2003 auch Kacke findet, verstehe ich das alles nicht. Dann muss man, Lehrer hin oder her, einfach entscheiden, ob man einen Schnitt macht und was anderes probiert.

Sie findet Word 2003 sehr, sehr toll. Damit kommt sie sehr gut klar und kann damit arbeiten.

Sie wird auf dem Acer auch einfach wieder ihre alte Umgebung bekommen: Windows XP, Office 2003, IE 7 und Outlook Express.
 
Sie findet Word 2003 sehr, sehr toll.

Ah, okay. Das kam im OP nicht raus.

Geschmäcker sind halt verschieden. Ich find's extrem doof. Deshalb kann ich mich auch nicht mit den OpenOffice-Geschichten anfreunden.
 
hm verstehe das problem nicht.

als es damals bei mir an der zeit war einen neuen rechner zu kaufen gab es bereits vista. ich hatte das glück das mein schwager bereits einen PC mit Vista hatte.

Ich kam mit XP sehr gut zurecht und hab mich in Vista überhaupt nicht mehr ausgekannt. Optisch wurde alles verändert man hat nichts mehr gefunden. Was seit Jahren unter Windows immer an der selben Stelle war ist nun wo anders mit anderem Namen.

Hab mir damals gedacht bevor ich mich in ein neues MS OS einarbeite, wage ich den schritt zu Apple ( da nun endlich Intel ). Bis heute nicht bereut.
 
Sie wird auf dem Acer auch einfach wieder ihre alte Umgebung bekommen: Windows XP, Office 2003, IE 7 und Outlook Express.
Warum bekommt sie denn dann einen neuen Rechern? – *zurück-blätter* …

Mein 4 1/2 Jarhe altes Medion 15,4'' Windows XP Notebook, das seit mein Aluminium Macbook 13'' im Oktober geliefert wurde von meiner Frau genutzt wird, hat vorgestern seinen Geist aufgegeben. (Das BIOS piept und es sieht so aus, als möchte es das Motherboard ausgetauscht haben... toll!)
Ah, ja! Das erklärt es. :D

Ich finde es trotzdem schade, wenn man sich nicht traut Neues zu entdecken. Aber ich habe auch festgestellt, es gibt Leute die können es einfach nicht. (Zumindest nicht von selbst.)
 
(…)
Ihr Nutzungsprofil:
  • Word und Powerpoint
    Sie nutzt für die Schule hauptsächlich Word und Powerpoint für ihre schulische Vorbereitung (sie ist Lehrerin). Sie hat sehr viele Word-Dokumente, die an ihrem neuen Rechner unverändert zur Verfügung stehen sollen.
  • Outlook Express nutzt sie für E-Mails
  • Internet Explorer als Browser
  • ACDSee als Bildbetrachter. (sie greift hier auf ein Backup unserer mit iPhoto auf dem Macbook verwalteten Bilder zu)
  • Ihren iPod nano befülle ich mit meinem Macbook, weil ihre iTunes Mediathek nicht gepflegt wird.

Was sie am Mac stört, bzw. wovor sie Angst hat:
  • Sie hat Angst davor, neue Programme erlernen zu müssen
  • Sie mag nicht, dass man das Touchpad immer so fest drücken muss
  • Sie findet Apple zu teuer

Meine größte Sorge ist, dass sich Office:mac zu sehr von Office für Windows unterscheidet. Sie nutzt jetzt seit einem halben Jahr Office 2007 und ist jeden Tag am fluchen, wie schlecht ihr die Oberfläche gefällt und wie schlecht sie damit zurechtkommt.(…)

1. Word und Powerpoint
Dazu muss sie sich noch nicht mal Office:Mac für ~150€ kaufen, iWork für ~80€ geht auch: Pages und Keynote sind imho besser als ihre Microsoft-Äquivalente. Die Dokumente werden fast unverändert zur Verfügung stehen, wenn eine Word-/PowerPoint-Funktion bei Pages/Keynote nicht zur Verfügung steht, kommt beim Laden des Dokuments eine Meldung, wo einem mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wie so etwas ausgebügelt werden soll, zB wenn eine Schrift nicht installiert ist, kann man sie durch eine beliebige andere Schrift ersetzen, oder die Schrift runterladen und installieren. Und wenn ihr die Oberflächt von Office:Windows 2007 nicht gefällt, liegt es wahrscheinlich daran, dass bei Fluent (der neuen Menüleiste) die Funktionen so unübersichtlich sind. Bei Pages und Keynote kann sie die Funktionen, die sie braucht, schön übersichtlich und so wie sie es will in der Toolbar platzieren, dafür muss sie nur darauf ctrl-klicken und "Symbolleiste anpassen…" auswählen. Dann kann sie schön per Drag&Drop ihre Symbole auswählen, gruppieren (durch Abstände) usw.

2. Outlook Express nutzt sie für EMails
Ich denke, dass sie da ohne Probleme auf Mail umsteigen kann. Die beiden Programme sind sehr ähnlich aufgebaut, bei beiden sind links die Ordner, rechts eine Liste der EMails oder auf Wunsch ein Split View mit der Liste oben und einer Vorschau der EMail unten. Bei beiden gibt es Knöpfe für Antworten, Allen Antworten und Weiterleiten. Bei beiden öffnet sich dann ein Fenster, wo die beantwortete/weitergeleitete Nachricht als Zitat drinsteht und der Textcursor obendrüber einsatzbereit ist. Ich sehe keine großen Umstellungsprobleme von OutlookExpress nach AppleMail.

3. Internet Explorer als Browser
Wenn sie IE 7 oder 8 hatte, kennt sie Tabs schon, ansonsten kann sie sich daran gewöhnen oder es ausschalten. Neu wird für sie sein, dass bei Safari 4 die Tabs oben sind, wobei das eigentlich mehr Sinn macht, als unter den Lesezeichen. Ansonsten sind sich Safari und IE sehr ähnlich.

4. ACDsee als Bildbetrachter
QuickLook ist da weit komfortabler (mein Vater hat auch ACDsee). Einfach die Datei ausfählen und auf die Leertaste hauen( :D ). Für Vollbild gibt es auch einen Knopf und wenn man eine Diashow haben will, wählt man einfach mehrere Bilder aus.
Alternativ kann sie das iPhoto-Backup in iPhoto importieren (geht auch mit QuickLook), wo ihr dann noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen, sie aber trotzdem noch die einfache Vorschau mit der Leertaste hat.

5. Ihren iPod nano befülle ich mit meinem Macbook, weil ihre iTunes Mediathek nicht gepflegt wird.
Das würde ich nicht ändern, weil es sehr mühsam wäre, ihre Mediathek auf dem neusten Stand zu halten (zumindest, wenn du den iTunes Store nutzt). iTunes ist eben iTunes, egal ob für Windows oder für Mac.

6. Sie hat Angst davor, neue Programme erlernen zu müssen
Ich gehe mal von dem Nutzungsprofil aus:
Pages und Keynote unterscheiden sich praktisch nur in der Toolbar von Office:Windows, und die kann sie sich selbst einrichten, dadurch wird das erlernen sehr leicht.
Bei AppleMail gibt es wie ich scho oben geschrieben habe kaum Unterschiede zu OutlookExpress, genauso bei Safari (wenn sie die Tabs unbedingt unten haben will, sollte sie auf Safari 4, das im Moment noch Beta ist, verzichten)
QuickLook und iPhoto sind sehr einfach zu erlernen, man braucht quasi nur die Leertaste für ihre Zwecke
Auch andere Programme sind bei MacOS X sehr einfach zu lernen

7. Sie mag nicht, dass man das Touchpad immer so fest drücken muss
Für die TouchPads der MacBooks gibt es sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten, darunter auch eine Funktion, mit der man durch einfaches Tippen auf das Touchpad klicken kann. Wenn das nicht geht, kann sie auch eine beliebige (vielleicht schon vorhandene) USB-Maus oder die drahtlose Mighty Mouse anschließen.

8. Sie findet Apple zu teuer
Apple ist teuer, da hat sie Recht. Allerdings bekommt man für den Preis auch ein tolles, intuitives Betriebssystem und ein, wie viele finden, schönes Design. Außerdem sind da schon Programme wie iLife und Mail drauf, für die man bei Windows teilweise extra bezahlen muss. Bei neuen Windows-Rechnern ist stattdessen oft Testsoftware drauf.

EDIT: Oh, habe nicht gesehen, dass sie sich schon einen Acer geholt hat.
 
1. Word und Powerpoint
Dazu muss sie sich noch nicht mal Office:Mac für ~150€ kaufen, iWork für ~80€ geht auch: Pages und Keynote sind imho besser als ihre Microsoft-Äquivalente. Die Dokumente werden fast unverändert zur Verfügung stehen, wenn eine Word-/PowerPoint-Funktion bei Pages/Keynote nicht zur Verfügung steht, kommt beim Laden des Dokuments eine Meldung, wo einem mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wie so etwas ausgebügelt werden soll, zB wenn eine Schrift nicht installiert ist, kann man sie durch eine beliebige andere Schrift ersetzen, oder die Schrift runterladen und installieren. Und wenn ihr die Oberflächt von Office:Windows 2007 nicht gefällt, liegt es wahrscheinlich daran, dass bei Fluent (der neuen Menüleiste) die Funktionen so unübersichtlich sind. Bei Pages und Keynote kann sie die Funktionen, die sie braucht, schön übersichtlich und so wie sie es will in der Toolbar platzieren, dafür muss sie nur darauf ctrl-klicken und "Symbolleiste anpassen…" auswählen. Dann kann sie schön per Drag&Drop ihre Symbole auswählen, gruppieren (durch Abstände) usw.

2. Outlook Express nutzt sie für EMails
Ich denke, dass sie da ohne Probleme auf Mail umsteigen kann. Die beiden Programme sind sehr ähnlich aufgebaut, bei beiden sind links die Ordner, rechts eine Liste der EMails oder auf Wunsch ein Split View mit der Liste oben und einer Vorschau der EMail unten. Bei beiden gibt es Knöpfe für Antworten, Allen Antworten und Weiterleiten. Bei beiden öffnet sich dann ein Fenster, wo die beantwortete/weitergeleitete Nachricht als Zitat drinsteht und der Textcursor obendrüber einsatzbereit ist. Ich sehe keine großen Umstellungsprobleme von OutlookExpress nach AppleMail.

3. Internet Explorer als Browser
Wenn sie IE 7 oder 8 hatte, kennt sie Tabs schon, ansonsten kann sie sich daran gewöhnen oder es ausschalten. Neu wird für sie sein, dass bei Safari 4 die Tabs oben sind, wobei das eigentlich mehr Sinn macht, als unter den Lesezeichen. Ansonsten sind sich Safari und IE sehr ähnlich.

4. ACDsee als Bildbetrachter
QuickLook ist da weit komfortabler (mein Vater hat auch ACDsee). Einfach die Datei ausfählen und auf die Leertaste hauen( :D ). Für Vollbild gibt es auch einen Knopf und wenn man eine Diashow haben will, wählt man einfach mehrere Bilder aus.
Alternativ kann sie das iPhoto-Backup in iPhoto importieren (geht auch mit QuickLook), wo ihr dann noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen, sie aber trotzdem noch die einfache Vorschau mit der Leertaste hat.

5. Ihren iPod nano befülle ich mit meinem Macbook, weil ihre iTunes Mediathek nicht gepflegt wird.
Das würde ich nicht ändern, weil es sehr mühsam wäre, ihre Mediathek auf dem neusten Stand zu halten (zumindest, wenn du den iTunes Store nutzt). iTunes ist eben iTunes, egal ob für Windows oder für Mac.

6. Sie hat Angst davor, neue Programme erlernen zu müssen
Ich gehe mal von dem Nutzungsprofil aus:
Pages und Keynote unterscheiden sich praktisch nur in der Toolbar von Office:Windows, und die kann sie sich selbst einrichten, dadurch wird das erlernen sehr leicht.
Bei AppleMail gibt es wie ich scho oben geschrieben habe kaum Unterschiede zu OutlookExpress, genauso bei Safari (wenn sie die Tabs unbedingt unten haben will, sollte sie auf Safari 4, das im Moment noch Beta ist, verzichten)
QuickLook und iPhoto sind sehr einfach zu erlernen, man braucht quasi nur die Leertaste für ihre Zwecke
Auch andere Programme sind bei MacOS X sehr einfach zu lernen

7. Sie mag nicht, dass man das Touchpad immer so fest drücken muss
Für die TouchPads der MacBooks gibt es sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten, darunter auch eine Funktion, mit der man durch einfaches Tippen auf das Touchpad klicken kann. Wenn das nicht geht, kann sie auch eine beliebige (vielleicht schon vorhandene) USB-Maus oder die drahtlose Mighty Mouse anschließen.

8. Sie findet Apple zu teuer
Apple ist teuer, da hat sie Recht. Allerdings bekommt man für den Preis auch ein tolles, intuitives Betriebssystem und ein, wie viele finden, schönes Design. Außerdem sind da schon Programme wie iLife und Mail drauf, für die man bei Windows teilweise extra bezahlen muss. Bei neuen Windows-Rechnern ist stattdessen oft Testsoftware drauf.

EDIT: sorry, sehr langer Beitrag, hab ich garnicht bemerkt :)

Das Thema hat sich doch erledigt. Er hat ein Winnotebook bestellt. Und das Pages besser als Word ist halte ich für ein Gerücht :D
 
Zurück
Oben Unten