Kaufberatung MacBook oder MacMini

fluffit

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.02.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
26
Hallo,

es gibt hier bereits mehrere Beiträge zu dem Thema, aber nicht speziell passend zu meiner Frage:

Ich habe aktuell ein MacBook Pro 2018er in 13" - so langsam wird er langsamer und bläst doch desöfteren wie eine alte Dampflok, sofern ich mit OBS Videos aufnehme oder mit Photoshop Bilder bearbeiten möchte.
Deshalb bin ich aktuell am überlegen, welches Modell am besten für mich geeignet ist:

MacMini oder MacBook Air/Pro

In den vielen Beiträgen hier, wird das Air mit M2 Chip oft erwähnt und als meist ausreichend empfunden. Für mich ist ein MacBook wegen der Mobilität nicht unbedingt notwendig. Ich habe 1-2x das Notebook mitgenommen, wäre als kein Argument.

Was macht denn Sinn und ist auch für die Zukunft gut für Videos aufnehmen, mit iMovie bearbeiten, Photoshop Bilder bearbeiten/erstellen und sonst das normale Office und Internet.

Danke
 

Klausern

Mitglied
Registriert
21.09.2020
Beiträge
801
Reaktionspunkte
356
Na versuch doch einfach mal Dich mit dem mac mini auf die Couch zu setzen oder nimmst ihn mal schnell mit in die Küche🤣

Das war jetzt etwas ironisch von mir gemeint. Was ich damit sagen möchte, der Mobilrechner hat Vorteile.
 

rudluc

Aktives Mitglied
Registriert
16.01.2016
Beiträge
4.387
Reaktionspunkte
3.423
Für den Mac Mini musst du dir noch einen Bildschirm aussuchen, dann würde ich an deiner Stelle direkt zum iMac greifen.
 

Klausern

Mitglied
Registriert
21.09.2020
Beiträge
801
Reaktionspunkte
356
falls er noch eine traditionelle Festplatte verbaut hat, auf SSD setzen. RAM erweitern.

Mein altes Macbook 2007 ist durch diese Maßnahmen wieder flott geworden.
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.411
Reaktionspunkte
5.524
Ein MBA M1 wäre hier passend und günstig.

Ein Mac mini braucht noch einen Monitor, Maus/Trackpad, Tastatur. Das kann ins Geld gehen aber dafür ist das Display dann größer auch wenn man etwas günstiges kauft.
 

fluffit

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.02.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
26
Ich habe vielleicht vergessen zu sagen, das sich bereits einen externen Monitor und Tastatur sowie Maus dran habe. Wie gesagt ist der mobile Vorteil nicht relevant (siehe erster Beitrag von mir). Am Staub etc... liegt es nicht, dass er einfach langsamer wird. Er geht halt in die Knie...
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.411
Reaktionspunkte
5.524
Na dann ist der Mac mini ja eine logische Folgerung.
 

sailingHobbit

Aktives Mitglied
Registriert
18.03.2006
Beiträge
6.698
Reaktionspunkte
1.960
Wobei ich, wenn es nicht zu sehr eilt, beim Mac Mini zumindest den Oktober noch abwarten würde, da in dem Zeitraum potentiell noch das Modell mit M2 vorgestellt wird.
 

KnuddiHH

Mitglied
Registriert
16.08.2022
Beiträge
323
Reaktionspunkte
173
Ich habe vielleicht vergessen zu sagen, das sich bereits einen externen Monitor und Tastatur sowie Maus dran habe. Wie gesagt ist der mobile Vorteil nicht relevant (siehe erster Beitrag von mir). Am Staub etc... liegt es nicht, dass er einfach langsamer wird. Er geht halt in die Knie...
Du hast aber auch keines die lächerlichen "Verbesserungstools" installiert, die auf halbseidenen Seiten angeboten werden, oder? So ein Dreck wie der Mackeeper oder so etwas?
 

Tommac187

Aktives Mitglied
Registriert
04.06.2016
Beiträge
1.751
Reaktionspunkte
1.086
Würd auf jeden Fall noch ein paar Wochen warten, kommt vllt ein neuer Mini ( hoffentlich )
Ansonsten fährst du mit dem MBA M1 oder Macmini M1 sehr gut
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.411
Reaktionspunkte
5.524
warum? Ist er so viel besser als ein MacBook? Oder wegen des Preises?
Günstiger bei gleicher Leistung und gebraucht ab ca. 450 Euro zu bekommen. Alles andere was man braucht ist ja vorhanden und geht eine Sache defekt muss man nur die reparieren oder neu anschaffen. Dazu noch mehr Anschlüsse und eine kleine Standfläche im Vergleich. Mobilität ist ja auch kein Thema.
 

chris25

Aktives Mitglied
Registriert
10.08.2005
Beiträge
5.921
Reaktionspunkte
2.425
Ich bin von einem meist stationär betriebenen MBP zu einem meist stationär betriebenen Mac Mini gewechselt und damit zufrieden (für den mobilen Einsatz habe ich aber noch ein MB 12"). Für den mobil-stationären Betrieb (Hotel) habe ich ein Transport-Case für den Mini.
 

EasyChris

Mitglied
Registriert
01.09.2014
Beiträge
386
Reaktionspunkte
284

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.432
Reaktionspunkte
1.693
Eigentlich ist der Mini doch das Pendant zum MBP M1; hat ja auch einen Lüfter und könnte bei Beanspruchung kühlen.

16 GB um (unified memory) nicht vergessen.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Registriert
01.02.2004
Beiträge
18.556
Reaktionspunkte
6.442
Für mich ist ein MacBook wegen der Mobilität nicht unbedingt notwendig.
Wenn Mobilität keine Rolle spielt dann überwiegen stets die Vorteile eines Desktoprechners.
Was ich damit sagen möchte, der Mobilrechner hat Vorteile.
Hat aber auch Nachteile, es ist nicht alles Gold was glänzt ;)
falls er noch eine traditionelle Festplatte verbaut hat, auf SSD setzen. RAM erweitern.
Bei einem 2018er Macbook lässt sich weder der RAM erweitern noch sind die mit konventionellen Festplatten ausgestattet ;)
 

Ratio

Mitglied
Registriert
19.07.2016
Beiträge
517
Reaktionspunkte
340
Falls es dein Budget zulässt wäre auch der Mac Studio eine Überlegung wert. Immerhin nutzt du ja auch iMovie, da würdest du das schon merken…
 
Oben