Macbook late 2008 oder Macbook Pro late 2016

Okay - wäre auch noch eine Option... evtl. erstmal die RAM auf 8gb aufrüsten und dann mal schauen - wenn es immer noch so lahm ist denn noch ne ssd...

Wäre ne Überlegung wert...
mhh.... dann müsste ich meine Bestellung wieder stornieren...

Meinst du wirklich dass das noch so viele Kinderkrankheiten hat...

Auf jeden Fall ist es schön dass mein alter Mac noch einigermaßen funktioniert... außer die mittlerweile lahmarschige Performance und dem Sat 1 Ball...
Auf der anderen Seite denk ich mir dass er nach 8 Jahren sich mal ne Auszeit gönnen kann...;)

Ist echt nicht einfach...
 
oh mann ^^ich tausch mein 2013er Modell noch diesen Monat :D und du kämpfst dich echt ab dein 2008er Modell in Rente zu schicken :)
ich würde echt in das Neue investieren, es hat sich echt viel getan in der Mac-welt das Gerät ist viel komfortabler das Display ist super, die Arbeitsgeschwindigkeit so hoch, da kommst du auch mit einem aufgerüsteten 2008er nie auch nur annähernd dran.
ich würde sagen gönn es dir, rüste vll zusätzlich dein altes auf 8 GB auf dann haste noch ein halbwegs gut funktionierendes 2. Gerät
just my 2 cents
 
Wenn, dann am besten die Kombi 8 GB und SSD.
Kostet nicht mehr viel, ist in kurzer Zeit mit DVD copy oder so erledigt und macht aus dem Senior einen neuen Junior

Ich kenne den Ball nur beim 10 Sekunden Start vom Kapitän.
 
Okay - wäre auch noch eine Option... evtl. erstmal die RAM auf 8gb aufrüsten und dann mal schauen - wenn es immer noch so lahm ist denn noch ne ssd...
Ich würde es umgedreht machen: Erst die SSD und dann ggf. noch mehr RAM. Von mehr RAM merkt man eher weniger was, der Wechsel von HDD auf SSD ist wie vom Mofa umsteigen auf ne Fireblade
 
Von mehr RAM merkt man eher weniger was, der Wechsel von HDD auf SSD ist wie vom Mofa umsteigen auf ne Fireblade
Bei seiner Anwendung und 4GB RAM sehe ich das definitiv anders. Bisjen iPhoto, spotify und Safari mit mehreren Tabs und schon dümpelt das System mit 15mb freiem RAM durch die Gegend und dann geht ohne Beachball garnix mehr (Kenne ich von meinem zur genüge). Und genau deswegen wird bei Ihm der RAM definitiv mehr an Geschwindigkeit bringen als die SSD.
 
Meinst du wirklich dass das noch so viele Kinderkrankheiten hat...


Es werden sicherlich nicht alle Geräte Fehlerhaft sein, aber ich kann mir durchaus vorstellen dass es das ein oder andere Gerät seine Kinderkrankheiten haben wird

ich würde 6 Monate abwarten oder halten etwas in Ram und SSD investieren und die nächsten 1-2 Jahre noch spass haben


letztendlich musst du entscheiden was du machst und ob wirklich deine Arbeit mit dem neuen Macbook auch besser wird. Grossartig vieles wird sich am ende sicherlich nicht ändern und dann wirst du dich vielleicht doch noch ärgern ob es das richtige war.

die jetztigen 16GB Ram im neuen Macbook sind auch nicht der Brüller.. vielleicht gibt es in 1 Jahr das neue mit 32 GB Ram und bis dahin hast du dann auch noch was auf die Kante gelegt um dir dann das Macbook Pro 2017 mit 32GB Ram zu leisten und denn neusten Prozessoren da die 2016 version noch die alten verwendet
 
Ach Männer - ihr macht es einem echt nicht leicht...;)
 
Bei seiner Anwendung und 4GB RAM sehe ich das definitiv anders. Bisjen iPhoto, spotify und Safari mit mehreren Tabs und schon dümpelt das System mit 15mb freiem RAM durch die Gegend und dann geht ohne Beachball garnix mehr (Kenne ich von meinem zur genüge). Und genau deswegen wird bei Ihm der RAM definitiv mehr an Geschwindigkeit bringen als die SSD.
Ein bisschen Photoshop, Safari/Firefox mit mehreren Tabs, iTunes, Mail, eagle und ich hab auf meinem 4 GB-System immer noch 2 GB frei...kommt drauf an was man so strickt ;).
Du hast natürlich nicht unrecht, in deinem Szenario hat man auch was von mehr RAM, bedenke aber, dass das Auslagern auf eine SSD wie die sonstigen Datenzugriffe ca. 100x schneller geht als bei einer normalen Festplatte, sprich HDD. Das ist ja eben das, was man an Vorteil durch eine SSD hat. Man merkt u.a. auch nicht so schnell, dass u.U. der RAM knapp wird weil das Auslagern eben auch wahnsinnig schnell geht.
 
Ein bisschen Photoshop, Safari/Firefox mit mehreren Tabs, iTunes, Mail, eagle und ich hab auf meinem 4 GB-System immer noch 2 GB frei...
Wie schaffst Du das? Wenn ich das System frisch hochfahre und noch absolut kein Programm geöffnet habe sind bei mir von den 4gb RAM nurnoch max 2,5gb verfügbar.
Und das unter Mavericks, ab yellowstone siehts noch schlimmer aus..
 
Wenn ich das System frisch hochfahre und noch absolut kein Programm geöffnet habe sind bei mir von den 4gb RAM nurnoch max 2,5gb verfügbar.
Mein MBA, man beachte von den ca. 3 GB sind über 900 MB Dateien im Cache, 384 MB meiner 4 GB, die mein MBA nur hat, sind VRAM, d.h. Apps belegen bei mir bei über 3 Tagen uptime nicht mal 2 GB RAM...keine Ahnung was ich falsch machen.
Bildschirmfoto 2016-11-07 um 18.36.47.png
 
Echt jetzt. Entweder oder ?

In der Kombi SSD + Speicher sprechen wir von 100.- EUR.
Evtl. für weitere 2-3 Jahre, das sind 30-50 Eur pro Jahr und in jedem Fall weniger, als das neuen NBP an Wert verlieren wird.

Und der Kollege hier hat kein Budgetproblem.

Also Klappe auf und Riegel sowie SSD rein und weiter geht die Luzie
 
300mb ist sehr wenig bei Safari, meines belegt nach 3 Tagen auch gerne mal alleine 1,5gb..

Ansonsten hast Du über 3gb belegt, nicht 2..
 
Wie gesagt, davon sind über 900 MB Dateichache..
Belegt ist belegt, ich hab die Erfahrung gemacht das es macOS nicht die Bohne interessiert ob der RAM Leerläuft und selbst unnötig verwendeten RAM nicht freigibt..

Öffne bei Deiner aktuellen Konstellation mal Aperture oder iPhoto, Blätter mal ein Album durch und schau dann noch mal was über bleibt ;)
 
Ich verwende weder das eine noch das andere. Aber ich kann dir versichern: Ich arbeite mit diesem Rechner und konnte bisher keine Einschränkung feststellen. Es kommt halt, wie schon gesagt, drauf an was man macht.
 
Ich arbeite selber mit einem Late 08 (Unibody/Alu) mit einem 27er Cinema Display als Dual Monitor - trotz beider Bildschirme macht sich das Book weiterhin super; allerdings muss ich gestehen, dass ihm mit Sierra (inoffiziell) doch schnell die Puste ausging. Nach einem Upgrade auf 8GB RAM, sowie der vorherigen bereits eingebauten SSD steht es aber im regulären Betrieb nichts meinem beruflichen 2012er nach. Ich habe immer auf dem NB Display Mail + Terminal (für irc) + Messages offen, surfe und arbeite dabei auf dem Großen... Ohne größere Bild- & Videobearbeitung ist es als Office Book weiterhin super nutzbar... Einzig bei Flashanwendungen merke ich den doch langsam alt gewordenen CPU. Auch Fotos-App mit mehr als 15.000 Bildern läuft einwandfrei...

In der Regel arbeite ich aber auch nur mit dem Terminal (bin FBSD Umsteiger) und ab und zu mit XCode...
 
Das Problem scheint die fehlende "Sollbruchstelle" an dem MB Late 2008 zu sein. :D

So kauft man sich einfach ungern etwas Neues, wenn der alte Schatz noch so schnurrt. Dieses Problem hat die Windoof Fraktion eher selten :cool:
 
Passt nicht 100%ig hier hin aber: Da ich auch vor der Entscheidung stand mir ein neues Gerät zu kaufen (aktuellen MBP 13'' 2,53 GHz Intel Core 2 Duo, 8 GB RAM, Mitte 09), habe ich ewig überlegt ob es das neue ohne Touch Bar und mit dem Risiko, die SSD irgendwie selbst zu wechseln sein soll, oder das Vorgängermodell Retina 13''. Da ich aber Minimum 500GB SSD und 16GB RAM haben wollte und mir außerdem die USB-C Ports noch etwas suspekt sind, habe ich mich fürs ältere Modell entschieden.

Es ist jetzt sogar ein 15" 2,5 GHz i7 Retina, 512 GB SSD, mit Intel + NVIDA Graka geworden. Refurbished bei 2029,–
Kann mir da einer sagen, ob sich die zusätzliche, bzw. die leistungsstärkere Graka, im Alltag bemerkbar macht? Ich Arbeite hauptsächlich ID, PS, IL und Lr.
 
Zurück
Oben Unten