MacBook lädt nicht - nur wenn aus/schlafend! Logicboard, DC-Bord oder Software?

Mckbkpr01

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.10.2008
Beiträge
194
Reaktionspunkte
1
Hallo,

hier mein mysteriöser Fall:

MacBook Pro (early 2008) mit Netzteil verbunden
- lädt nicht, wenn es an ist (Magsafe blinkt orange/aus oder ist ganz aus)
- lädt aber, wenn es aus ist oder schläft

Was ist da los?
Habe keine Lust immer 2 Std zu warten bevor ich weiter arbeiten kann, damit es sich auflädt.


Zusatzinfo:
Akku muss zwar bald ausgetauscht werden, aber selbst mit anderm Akku bleibt das Verhalten gleich. Netzteil ist okay und 85w.

Erste Vermutung:
DC-Board oder Logicboard. Doch da es lädt wenn es ausgeschalten ist (Kontakt von Magsafe zu Akku besteht folglich) ist es vielleicht nur ein Softwareproblem?

WEM IST DIESES PROBLEM BEKANNT?
 
Um ein Software Problem auszuschließen könntest du mal testhalber ein OSX auf eine externe Festplatte installieren und davon booten.
Tippe aber eher auf ein Hardware Problem...
 
Leider muss ich erstmal mein supersave firmware-Passwort rausfinden um booten zu können. Wenn ich das getan habe, melde ich mich nochmal. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannste auch notfalls zurück setzen...
 
Via Installations-DVD oder RAM-Ausbau + PRAM, richtig?
 
Mit RAM Ausbau und PRAM Reset gehts, richtig. Ohne das PW kannste ja nicht von DVD booten...
 
Hier das Vorgehen:
- mindestens einen Ram ausbauen
- alt + cmd + p + r + ON (Bleistift im Mund zur Hilfe nehmen, muss auf jeden Fall erfolgen bevor der Gong ertönt)
- gedrückt halten und warten bis der Gong 3 mal ertönt, los lassen
- Danach kann der Ram wieder eingebaut und der Mac extern gebootet werden, das OFWP ist weg.

Richtig?
Korrigiert mich falls etwas falsch ist.

Habe übrigens einen Intel-Prozessor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wirklich keiner eine Ahnung was das sein kann? Ich kann doch nicht die Einzige sein, der es so geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das habe ich seit ein paar Tagen auch. Der Netzteilstecker leuchtet orange, rechts oben steht "lädt nicht". Drück mal den Mag Stecker fest an die Buchse und halte ihn so ca. 1 Min verändert sich das "lädt nicht"?
Ich denke nicht dass es das Logicboard ist, eher der Kontakt von Batterie zum Bord oder die Buchse des Mag-Steckers.
 
Leute ich war inzwischen bei Apple.
Der Hardwaretest hat vor meinen Augen das I/O-Board angezeigt, während der Reparatur meinte man allerdings es sei das Logicboard (wobei ich nicht glaube dass der Mac jemals geöffnet wurde, da ich ihn so zusammen gebaut habe, dass was klemmt, nach der "Reparatur" war es genau so).

Hi Mik, am Magsafe liegt es ganz sicher nicht. :)
 
bei mir war es definitiv die Buchse de Magsafe Steckers - erst ausgebaut und gelötet...hat kurz gehalten
Dann bei ebay eine gebrauchte gekauft und nun läuft alles wieder 1a.
http://www.ifixit.com/Guide/Installing-MacBook-Core-Duo-MagSafe-Board/288/1

Man muss einfach bedenken dass teilweise durch die defekten Netzteilstecker ein Übergangswiederstand entsteht, da wird es verdammt warm an den Steckern. Das führt dazu dass die kleine Buchse kaputt geht.

Aber dem "dummen Apple User" verschweigt man alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten