MacBook: Handauflage gebrochen!

So, seit ein paar Wochen hab ich das Problem SCHONWIEDER! :rolleyes:

Das heißt schonmal dass beim Austausch keine verbesserten Topcases verbaut werden. Schwach, schwach...
Bin ja mal gespannt ob sie n halbes Jahr nach Garantieablauf immernoch auf Kulanz tauschen, werd die Tage mal anfragen :)
 
Oh verdammt!
Hab gerade mal die Stelle zum Vergleichen auf meinem MacBook angesehen,
bei mir ist auch ein Stück gebrochen, allerdings ist es noch links und rechts fest dran.
Quasi wie ein Riss. :heul:
 
Bei meiner Freundin heut auch, kompletter steg an der rechten seite abgebrochen
 
Ist ja wild. Bei mir ist das heut auch passiert!

Hatte so einen Geistesblitz und habs mit Sekundenkleber geklebt. Habe garnicht mehr an die Garantie gedacht die ich noch 2 monate habe. Meint ihr Apple macht Probleme weil ich den "Riss" wieder geklebt habe?

Gruß,
3Stan
 
Mein MacBook ist leider schon über 2 Jahre alt... :(
 
Also bei mir sieht es im Moment bei meinem MacBook so aus:
- Hintergrundbeleuchtung flackert (vermutlich defektes Logic Board)
- Risse im Top Case die vermutlich bald mal brechen
- Haarrisse im Bottom Case (das übrigens schon 2mal getauscht wurde)

Zum Glück habe ich von meinem Händler als Student eine 3 Jahres Garantie gratis dazu bekommen also gebe ich das Ding im Sommer dann wieder mal zu Reparatur!
 
Hatte so einen Geistesblitz und habs mit Sekundenkleber geklebt. Habe garnicht mehr an die Garantie gedacht die ich noch 2 monate habe. Meint ihr Apple macht Probleme weil ich den "Riss" wieder geklebt habe?
Also wenn du mit dem Fehler leben kannst, dann würd ich damit leben. Ansonsten geh halt zum ASP und frag mal nach.

Das das MacBook aber doch so schnell bricht, finde ich schon sehr schlecht. gut, mein altes Aldi-Laptop hatte auch nen Riss, aber den erst nach drei Jahren bekommen. Hier scheint ja das Maximum zwei Jahre zu sein. Und die Ausfallquote ist auch ähnlich hoch wie bei der Xbox 360 (etwa 30%), was die Gehäusefehler angeht, wenn ich mich nicht sehr täusche.
 
Wie kommst du auf die 30%? :kopfkratz:
 
Na ja, es scheinen sich ja hier viele zu melden, die darüber klagen. Dann könnte schon was dran sein an den 30%. Belegen kann ich das natürlich nicht.
 
Das ist absolut unsinnig.
Stell dir mal vor, dass jeder User, der mit seinem MacBook zufrieden ist, hier einen Thread aufmachen würde.
Dann würdest du vermutlich nicht mal auf 3% kommen... ;)

Ist doch logisch, dass in einem Forum in erster Linie über Probleme diskutiert wird, schliesslich ist es ja dafür da...
 
Auch mich hat es erwischt

Mahlzeit Gemeinde!

Heute hat es mich auch erwischt.
Rechte Seite gebrochen.

ASP an gerufen (Halle Saale JessenLenz), Teil wird bestellt und da ich noch 3 Monate Garantie hab, wird es auch kostenlos getauscht.

Im übrigen wird dabei auch die Tastatur mit getauscht! :eek:

Am Freitag weiss ich dann mehr...
 
So, seit ein paar Wochen hab ich das Problem SCHONWIEDER! :rolleyes:

Das heißt schonmal dass beim Austausch keine verbesserten Topcases verbaut werden. Schwach, schwach...
Bin ja mal gespannt ob sie n halbes Jahr nach Garantieablauf immernoch auf Kulanz tauschen, werd die Tage mal anfragen :)

Das sollten sie tun, soweit ich weiß.
Ist ja ein bekanntes Problem, tritt auch bei der neueren Generation nach wie vor auf.
 
Hallo an alle...

Habe heute morgen festgestellt das mein MacBook auch auf der linken unteren Seite ein Stück gesplittert ist. Das Problem was ich habe ist das ich mein bei Musicstore Köln gekauft habe. Wie gehe ich da am besten jetzt vor. Rufe ich Apple Deutschland an oder wende ich mich direkt an einem ASP bei mir in der Gegend. (Dortmund oder Essen -GRAVIS)
Machen die solche Reparaturen oder muss ich zu Musicstore wo ich den MacBook gekauft habe?

Das Book habe ich im Januar gekauft, ohne Apple Care!

DANKE für eure Antworten.
chriS


Photo: http://img261.imageshack.us/img261/886/photos0036gl9.jpg

(so sieht es bei mir auch aus, nur noch nicht ganz abgebrochen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle...

Habe heute morgen festgestellt das mein MacBook auch auf der linken unteren Seite ein Stück gesplittert ist. Das Problem was ich habe ist das ich mein bei Musicstore Köln gekauft habe. Wie gehe ich da am besten jetzt vor. Rufe ich Apple Deutschland an oder wende ich mich direkt an einem ASP bei mir in der Gegend. (Dortmund oder Essen -GRAVIS)
Machen die solche Reparaturen oder muss ich zu Musicstore wo ich den MacBook gekauft habe?

Das Book habe ich im Januar gekauft, ohne Apple Care!

DANKE für eure Antworten.
chriS


Photo: http://img261.imageshack.us/img261/886/photos0036gl9.jpg

(so sieht es bei mir auch aus, nur noch nicht ganz abgebrochen)

Der Musicstore wirds zu Apple schicken. Gravis schickts zu Gravis in Service Center Berlin.
Als ich das Problem mit meinem MacBook hatte bin ich zu Gravis (Stuttgart) hat insgesamt so 1-1,5 Wochen gedauert, dann wars wieder da. Alles auf Garantie.

(Ich würd zu Gravis gehn)
 
also ich hab mein mb mit rissen links/rechts (hier mit sec.-kleber geflickt) zum 'örtlichen' asp in rosenheim gebracht. die bestellen das topcase und wechseln es an einem tag. verbauen die nun ein geändertes bauteil oder tritt der fall dann wieder auf? weil da überleg ich mir doch irgendwelche armierungen aus metallblech draufzukleben oder ähnlich scheiß zu machen...
 
also ich hab mein mb mit rissen links/rechts (hier mit sec.-kleber geflickt) zum 'örtlichen' asp in rosenheim gebracht. die bestellen das topcase und wechseln es an einem tag. verbauen die nun ein geändertes bauteil oder tritt der fall dann wieder auf? weil da überleg ich mir doch irgendwelche armierungen aus metallblech draufzukleben oder ähnlich scheiß zu machen...

Das tritt bei manchen Leuten immer wieder auf.
Manche haben auch Glück und bekommen ein besseres Stück Plastik, vermute ich.
 
Hallo,
will mich da auch mal einklinken:
Habe mein MacBook im Frühjahr auch wegen derselben Probleme zu Gravis gebracht, da ich auch einen Riss im Gehäuse hatte. Normalerweise ist einsenden nach Berlin angesagt, aber weil ich als Gewerbetreibender nicht auf meinen einzigen Rechner verzichten will, haben sie sich das Ersatzteil zusenden lassen, ich habe es auf Abruf schnell hingebracht, und dann war es nach einem Tag gut. Soweit sogut.
Aber nun ist es nach 5 Monaten wieder gebrochen.
Also wollte ich das Spiel wiederholen und es genau so wieder machen. Da sagte mir der freundliche Mann am Service, das es diese Variante leider nicht mehr gäbe, ich kann das Gerät nur über ihn nach Berlin einsenden, Reparaturdauer min. 10 Tage, in den Ferien auch länger. Habe auch Apple Care.
Da ich aber immer nur 1-2 Wochen in Deutschland bin, da ich im Ausland arbeite habe ich also kaum eine Chance, die Kiste schnell repariert zu bekommen. Und kann ich der Zwischenzeit sowieso nicht darauf verzichten.
Schade das ein an und für sich so gutes Produkt durch so einen schlechten Service auffällt, bin doch bestimmt nicht de einzige, der nicht so lange Zeit auf den Rechner verzichten kann... Was nützt die beste Software wenn die Hardware schlecht ist.
 
Dass das Teil nach Berlin muss, liegt aber an Gravis.
Mein ASP hat für das Wechseln des Topcases des MacBooks meiner Freundin ca. 60 min gebraucht.
Dazu gab's noch nen Kaffee umsonst. =)
 
Da sieht man wieder, dass die Kosteneinsparungen auf uns Kunden zurückschlagen. Habe diese Brüche mittlerweile 13 Mal in meinem Freundeskreis erlebt (5 Leute mit Macbook).
 
Da ich aber immer nur 1-2 Wochen in Deutschland bin, da ich im Ausland arbeite habe ich also kaum eine Chance, die Kiste schnell repariert zu bekommen. Und kann ich der Zwischenzeit sowieso nicht darauf verzichten.
Schade das ein an und für sich so gutes Produkt durch so einen schlechten Service auffällt, bin doch bestimmt nicht de einzige, der nicht so lange Zeit auf den Rechner verzichten kann... Was nützt die beste Software wenn die Hardware schlecht ist.

Exakt Deiner Meinung. Ich habe mir aus diesem Grund einen anderen PC als Backup gekauft. Und das war kein Apple. Seitdem bin ich vom Fanboy zum eher sachlichen Betrachter mutiert: Auch Windows ist benutzbar.
 
Zurück
Oben Unten