MacBook Ein-Aus Button DEFEKT

jaga55

Registriert
Thread Starter
Registriert
06.11.2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ein freundliches Hallo an alle =)

Ich habe folgendes Problem mit meinem MacBook Early 2008(Weißer Plastikbomber:
Es wurde Kaffee über die Tastatur verschüttet, daraufhin ging der Einschaltknopf kaputt.

Ich habe dann einmal das Topcase abmontiert und dann mit einem Schraubendreher die Kontakte auf dem Mainboard kurz geschlossen. Siehe da, MacBook geht an.. ohne Stromunterbrechung zusammengebaut und auch die gesamte Tastatur funktioniert und auch das Touchpad.
Lediglich der Powerbutton funktioniert nicht!

Eigentlich würde das nun heißen, dass das Topcase gewechselt werden muss.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist es nicht möglich den Button "rauszuknebeln" jedoch ohne diesen kaputt zu machen, und dann die Kontakte reinigen oder was auch immer das Problem auslöst?
Wie ist der Button auf dem Topcase fixiert? Gesteckt?
Befindet sich darunter ein Microschalter, wie wird der Kontakt geschlossen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal im Vorraus für die Antworten.
MfG Jaga55
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jaga55,

wenn du schon Threads 1:1 aus anderen Foren kopierst, dann nimm dir bitte die die Zeit und passe sie entsprechend an.
Wir können die Smileys anderer Foren nicht darstellen - und so wie die aussehen, wollen wir es auch nicht. :)
 
1. Warum benutzt du nicht die Forumseigenen Smilies?
2. Wenn du schon fremde Smilies verwenden willst, warum schaust du nicht vorher ob es auch klappt?
3. Findest du die Links etwa hübsch?
4. Glaubst du wirklich, dass jemand auf alle Smilie-Links klicken wird?
5. Zu deinem Problem: Ich glaub, bin mir aber nicht sicher, dass der Powerbutton geschweißt ist. Ich würde das Topcase komplett zerlegen und dem Ganzen erstmal ein warmes (~35°C) Seifenbad gönnen. Danach das Topcase gut trocknen lassen (z.B. mit Druckluft durchpusten, gibts im Bauhaus, und dann über die Heizung hängen/legen, 24h würd ichs mindestens da hin packen).
 
Hey.
Danke Für die Antwort.
Mit den Smilies war es so, dass sie nach dem kopieren im Textfeld noch als solche zu sehen waren.
Aus diesen Grund hab ich die nich weg getan.
Werds mir fürs weitere merken ;)

Okay das werde ich heute gleich mal probieren:)

Lg
 
Okay das werde ich heute gleich mal probieren

Ich drück dir die Daumen. Meine Vermutung ist, dass lediglich Kaffee-Reste am Button kleben. So 10-20 Minuten einweichen und mit klarem Wasser abspülen. Hab ich oben vergessen zu erwähnen.
Beim Einbau musst du dir absolut sicher sein, dass das Case wieder trocken ist, der kleinste Wassertropfen kann dir das Logikboard schrotten. Deshalb: Lass es lieber länger trocknen als zu kurz. ;)
 
Vielen Dank=)

Ich hab mal das Topcase gewaschen, jedoch nur die Stelle wo der Button verbaut ist und nicht das ganze ins Wasser geworfen ;)
Habe es rund 10 Min. hin und her geschwenkt und danach mit warmen Wasser ausgewaschen. Dann wie du gesagt hast mit Druckluft ausgeblasen und ein Weilchen trocknen lassen.
Ich habe dann aber noch mit einem Kontaktspray ein wenig raufgesprüht und mit Druckluft etwas mitgeholfen, dass er in auch überall reinkommt.

Ich werde es noch bis morgen früh trocknen lassen und dann ein Update geben, ob es funktioniert hat, oder nicht ;)

MfG
 
Lass es mal lieber bis moin Nachmittag / Abend trocknen...
 
Hallo..

Leider hat es nicht geklappt.. daher werd ich wohl oder übel ein neues Topcase brauchen.
Den Button bekommt man auch nicht raus ohne das er danach hinüber ist.

Sollte noch jemand eine Idee haben, wäre ich natürlich bereit dies zu probieren =D
 
Zurück
Oben Unten