Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, hoffe aber auf ein paar antworten die behilflich sein könnten.
Ich habe das MacBook 13" version 10.5.8 , seit ende 2007, das heisst mein mac hat schon ein paar jahre auf dem buckel..aber recht unerwartet war es dann schon als ich nach 2 wochen urlaub wieder zuhause ankam, mein macbook,das 2 wochen ausgeschaltet war, wieder laden wollte, und ich dann sah dass es nicht lädt. "not charging" steht neben dem batterie symbol, das lichtchen bleibt grün , und sobald ich den adapter rausnehme ist der mac aus.
Hab schon alles versucht, aber nichts geht. ich bin mir zwar fast sicher dass die batterie tot ist, aber die hoffnung stirbt zuletzt also.. lasst hören was ihr so denkt.
PS: ich benutze mein mac normal wie immer, es bleibt halt nur immer angeschlossen an den adapter, kann da was passieren ?
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe das MacBook 13" version 10.5.8 , seit ende 2007, das heisst mein mac hat schon ein paar jahre auf dem buckel..aber recht unerwartet war es dann schon als ich nach 2 wochen urlaub wieder zuhause ankam, mein macbook,das 2 wochen ausgeschaltet war, wieder laden wollte, und ich dann sah dass es nicht lädt. "not charging" steht neben dem batterie symbol, das lichtchen bleibt grün , und sobald ich den adapter rausnehme ist der mac aus.
Hab schon alles versucht, aber nichts geht. ich bin mir zwar fast sicher dass die batterie tot ist, aber die hoffnung stirbt zuletzt also.. lasst hören was ihr so denkt.
PS: ich benutze mein mac normal wie immer, es bleibt halt nur immer angeschlossen an den adapter, kann da was passieren ?

 
 
		 
 
		
 und mir vor allem schleunigst einen neuen akku ordern. danke fürs feedback!
 und mir vor allem schleunigst einen neuen akku ordern. danke fürs feedback! 
 
		
 
 
		 in bezug auf nen akku ist zugegeben ziemlicher mumpitz ... aber mich würde interessieren, was ich mit dem betagten akku machen soll, wenn ich zwei wochen ohne rechner weg bin. da lässt sich ein tiefentladen ja kaum vermeiden. es sei denn, die nachbarin, die die blumen gießt, klemmt ab und zu mal den rechner ans netzteil
 in bezug auf nen akku ist zugegeben ziemlicher mumpitz ... aber mich würde interessieren, was ich mit dem betagten akku machen soll, wenn ich zwei wochen ohne rechner weg bin. da lässt sich ein tiefentladen ja kaum vermeiden. es sei denn, die nachbarin, die die blumen gießt, klemmt ab und zu mal den rechner ans netzteil  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		