MacBook: Airport stirbt - KernelPanic!

also bei mir läuft WLAN seit 10.4.10 gar nicht mehr. Hat allerdings auch den Vorteil, dass es keine Abstürze und KernelPanics deswegen gibt. Aber nervt schon, nur an der Strippe zu hängen :motz:
 
Bei mir nach dem Update soweit alles wieder ok.
 
Bei mir ist das MacBook seit dem Update ein Mal abgestürzt. Immerhin besser als alle 5 Minuten im WLan-Betrieb...
 
Zum Thema AIrport stirbt bei mir (eh etwas speziell, s.o.) habe ich ein neues Symtom. Im moment sitze ich wieder am Windows Rechner weil ich beim Macbook nichtsmehr machen kann. Diesmal helfen selbst Neustarts oder Herunterfahren und wieder Hochfahren nichts. Airport verbindet problemlos zur FritzBox, es gehen aber keine Pakete durch die Leitung oder nur mit seeeehr hoher Ping...
Also wohl doch ein Hardware defekt?!
 
Also ich schliesse mich mal an. Bei mir tritt das Problem in allen drei Netzen auf, in denen ich mich regelmässig anmelde. Nach Start meines MB hab ich etwa 5 Minuten Internet, danach wird keine Seite mehr geladen. Irgendwann kommt die Kernelpanic. Das ganze geht soweit, dass auch andere Notebooks, die auf das gleiche Netz zugreifen, dadurch gestört sind und WLAN nicht mehr erkennen.

Ich dachte erst, es läge an der Telekom und habe rund 100 EUR in den Aussendienst investiert. Super Sache.

Im nächsten Netz merkte ich dann, dass die TK doch nichts mit am Hut hat.

Läuft das Update?

A.
 
Hallo, mein erstes Posting hier und gleich ein total überzogener Topictitle, sorry ;)

Ich bin noch relativer Neuling bei der Applebenutzung, also bitte etwas Nachsicht.
Mein Macbook (Core 2 Duo, Ende letzen Jahres gekauft, WLAN auf N upgedatet) hat zunehmend Probleme mit dem WLAN. Im März hatte ich zum ersten Mal das Problem, dass mir die WLAN Verbindung abschmiert. Es gehen dann keine Packete mehr raus oder rein, obwohl in der Menüleiste noch volle Konnektivität angezeigt wird. Alle Netze in der Nachbarschaft sind dann schon nicht mehr sichtbar. Gelegentlich lässt sich das ganze durch aus- und einschalten von Airport beheben, meistens ist jedoch ein Reboot fällig. Irgendwann im Mai gab es dann den ersten Kernelpanic wegen Atheros. Nachdem ich jetzt gestern das letzte Securityupdate eingespielt habe, ist mir Airport aber mehrmals abgeschmiert, vorher kam es alle paar Tage vor, jetzt häuft es sich (allerdings nicht mit Kernelpanic).
...
Habe bereits Zugriffsrechte und Platte überprüft, daran kann es eigentlich nicht liegen. Ich möchte auch ungern die heilige Kuh der Maccommunity schlachten und direkt auf einen sich abzeichnenden Hardwaredefekt tippen, aber bevor ich jetzt OSX frisch aufspiele würde ich gerne Eure Meinung hören.

Grüße und Dank im Voraus,

eth0

Das Gleiche hatte ich bei meinem MBP. Mit jedem Update wurde es schlimmer. I.e. die Verbindungsquaität sank und binnen kurzer Zeit brach sie
ab. Das ging so lange, bis keine nutzbare Airportverbindung mehr entstand.
Nach einem Besuch des Gerätes bei einem AASP kam es damals zu dem Syndrom. Reparatur erfolglos - das Gerät wurde dann ausgetauscht.
 
Ich hab mich wohl auch zu früh gefreut. Nach dem Update funktionierts zuhause im verschlüsselten WLAN wieder (immerhin), aber bei öffentlichen HotSpots geht nach wie vor nix. Ein Freund hat mir den Tipp gegeben die Netzwerke, die der Computer sich gemerkt hat zu löschen (Systemeinstellungen/Netzwerke/AirPort/bevorzugte Netze). Ich probiers mal aus und gebe Bescheid.
 
...Ich habe 3 Airport Express Stationen für Musik in der Wohnung und an einer hängt auch noch ein Laserdrucker. Mit dem MacBook kann ich weder Airtunes nutzen noch Drucken! Sehr ärgerlich. Der Hammer ist aber: unter Windows XP (BootCamp) läuft alles Problemlos!!! Sowohl Airtunes als auch Drucken über Bonjure (für Win). :kopfkratz: :hamma: :heul:

Scheint ja also kein Hardware-Problem zu sein. Hat da einer eine Lösung? :confused:

Es geht noch weiter:

Wenn ich das MacBook starte, und nicht direkt ins Internet gehe, und starte dann iTunes dann kriege ich auch eine Verbindung zu meinen Stationen hin, kann aber dann nicht im Netz surfen oder drucken! :confused: OK wenn ich drucken kann darf ich nicht Musik hören oder im Netz surfen.

Fazit: zwar schmiert mir der Rechner nicht ab aber die Airport-Karte scheint unter OSX nicht "multitaskingfähig" zu sein! :hum:

Apple mach ma hinne mit´m neuen Treiber...
 
Zurück
Oben Unten