MacBook Air wird schnell warm und der Lüfter wird laut

Mandy04

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.03.2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen zusammen,

Ich habe ein Problem vielleicht kann mir da helfen,
Ich habe eine MacBook Air Retina, 13", von 2020, Ich habe am vergangenen Wochenende das macOS Sequoia 15.4.1 heruntergeladen und seid dem wenn ich auf Safari gehe da wird der Lüfter so laut und hinten unten direkt warm, wenn ich dann aus safari raus gehe wird der 2-3 Minuten später auch wieder leiser, ich habe auch schon geschaut wie viel % CPU Verbraucht wird es sind 56,2 % (Ich habe keine Ahnung ob das viel ist damit kenne ich mich nicht aus).
Ich weiß nicht was ich tun soll deswegen wende ich mich an euch.
Vielen dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Liebe grüße Mandy
 
Guten Morgen,

die Macbooks Air Retina 13 von 2018 bis 2020 mit Intelprozessoren sind extrem leistungsschwache Geräte ohne Prozessorlüfter
aber mit Gehäuselüfter.

Wenn man diese nutzt und die Prozessorlast steigt über ca. 20 Prozent reicht die passive Kühlung des Prozessors nicht mehr
aus, und der Gehäuselüfter fängt an zu laufen und nerven.

Du kannst Da nichts machen, ausser darauf zu Hoffen das aktuell durch das neue macos zusätzliche Prozesse im Hintergrund laufen,
(z.B. Kuratieren von Fotos) die nach einigen Tagen ihre Arbeit gemacht haben, und die Prozessorlast sinkt und der Lüfter aufhört zu laufen.

Langfristig würde ich über ein Upgrade auf ein Macbook Air mit Apple Silicon nachdenken.
Das ist um eine vielfaches performanter und hat keinen Lüfter.
 
Vielen Dank für deine Antwort da weiß ich auf jeden Fall mehr wie vorher
Vielen Dank und hab noch einen schönen Tag
 
Das neue MacBook Air M4 hat in der Basis schon 16GB Speicher und ist im Preis zu den Vorgängern reduziert worden. Ich finde das Air M4 bei fast allem was ich damit anstelle extrem schnell und das Gehäuse bleibt dabei kalt. Bis auf extreme Situationen bei denen das Air unter Volllast über eine längere Zeit läuft, was aber nur spezielle Anwendungen betrifft, das aber bei der Normalverwendung des Airs keine Rolle spielen.

Seit einem Monat habe ich das 15" Air hier und bin absolut begeistert. Gestern hatte ich aus Interesse den Stromverbrauch gemessen bei 50% Displayhelligkeit und ein YT Video im Vollbildmodus laufen lassen. Bei dem 15" waren das gerade mal 5 Watt. Bei dem 13" müssten das sogar weniger sein. Das bedeutet, das theoretisch mit dem Akku 13 Stunden YT Videos im Vollbildmodus laufen können.

Lang- oder mittelfristig eine Überlegung wert, wie mein Vorredner das auch schon angesprochen hat.

Parallel benutze ich einen Mac mini M4 Pro stationär. Bei den meisten Programmen merke ich kaum einen Unterschied in Punkto Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit bei den beiden Geräten. Mich hat das neue Air sehr angenehm überrascht ...
 
Zurück
Oben Unten