Medienpixel
Neues Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 03.09.2013
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag Zusammen
 
Ich habe heute in der Entsorgung unserer Wohngemeinde ein funktionierendes MacBook Air gefunden.
 
Nachdem Aufstraten wurde mir schnell klar, dass der Vorbesitzer keine Daten gelöscht hat. Nun möchte ich natürlich alles löschen und zugleich ein Update des Betriebssystems vornehmen. Also drücke ich während dem Aufstarten cmd +r um eine neue Installation und die Formatierung des Speichers vorzunehmen. Leider jedoch das ganze ohne Erfolg.
 
Hat mir jemand von Euch einen Tipp wie ich hier vorgehen kann oder soll?
 
Beste Grüsse
Medienpixel
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe heute in der Entsorgung unserer Wohngemeinde ein funktionierendes MacBook Air gefunden.
Nachdem Aufstraten wurde mir schnell klar, dass der Vorbesitzer keine Daten gelöscht hat. Nun möchte ich natürlich alles löschen und zugleich ein Update des Betriebssystems vornehmen. Also drücke ich während dem Aufstarten cmd +r um eine neue Installation und die Formatierung des Speichers vorzunehmen. Leider jedoch das ganze ohne Erfolg.
Hat mir jemand von Euch einen Tipp wie ich hier vorgehen kann oder soll?
Beste Grüsse
Medienpixel
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 hat er schon versucht ... aber die Nummer mit einem AirBook im Müll ... ??
 hat er schon versucht ... aber die Nummer mit einem AirBook im Müll ... ?? 
 
 
		
 !
! .
.

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		