MacBook Air - Administrator Passwort nicht vorhanden - Neuinstallation

Medienpixel

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.09.2013
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Guten Tag Zusammen

Ich habe heute in der Entsorgung unserer Wohngemeinde ein funktionierendes MacBook Air gefunden.

Nachdem Aufstraten wurde mir schnell klar, dass der Vorbesitzer keine Daten gelöscht hat. Nun möchte ich natürlich alles löschen und zugleich ein Update des Betriebssystems vornehmen. Also drücke ich während dem Aufstarten cmd +r um eine neue Installation und die Formatierung des Speichers vorzunehmen. Leider jedoch das ganze ohne Erfolg.

Hat mir jemand von Euch einen Tipp wie ich hier vorgehen kann oder soll?

Beste Grüsse
Medienpixel
 
du eignest dir also einfach so ein fremdes mba an? :kopfkratz:

... hast du denn keine system-dvds oder usb-stick mit einem os zur hand?
damit booten und die festplatte formatieren, anschließend das os neu installieren...
klappt es ansonsten mit alt+cmd+r?
welches os ist denn zur zeit überhaupt drauf? die internet recovery bzw. recovery hat man ja erst seit Lion.
 
Hallo Blue Apple

Danke für deine Nachricht, also mit der Wahltaste gelange ich in das Menu um das MacBook Air vom USB Stick zu Booten. Jedoch wenn ich das versuche kommt ein Verbotszeichen.... verzweifle noch an dem Teil
 
Ich habe heute in der Entsorgung unserer Wohngemeinde ein funktionierendes MacBook Air gefunden.

Ich glaube noch an den Weihnachtsmann.
 
bis du nicht mit weitere infos ausrückst oder zumindest auf meine fragen antwortest, können wir dir leider nicht weiterhelfen...
 
…Also drücke ich während dem Aufstarten cmd +r um eine neue Installation und die Formatierung des Speichers vorzunehmen. Leider jedoch das ganze ohne Erfolg.


Das funktioniert ja auch erst ab 10.7. Wenn da also noch 10.6 drauf installiert ist, wirst Du ein separates Installationsmedium benötigen.
 
....
Danke für deine Nachricht, also mit der Wahltaste gelange ich in das Menu um das MacBook Air vom USB Stick zu Booten. Jedoch wenn ich das versuche kommt ein Verbotszeichen.... verzweifle noch an dem Teil

Das funktioniert ja auch erst ab 10.7. Wenn da also noch 10.6 drauf installiert ist, wirst Du ein separates Installationsmedium benötigen.

:jaja: hat er schon versucht ... aber die Nummer mit einem AirBook im Müll ... ?? :rolleyes:
 
Aber so groß kann die Wohngemeinschaft doch nicht sein, dass Du nicht wüsstest, wem das MBA gehören würde :confused::rolleyes:.
 
Es ist mir immer wieder eine Freude in Foren einen Beitrag zu Verfassen, zumal es Mitglieder sind welche einem mal so kurz dem "Diebstahl" Beschuldigen. Obwohl ich eigentlich nicht das Gefühl habe mich Rechtfertigen zu müssen, möchte ich diesen Schritt nun trotzdem machen.

Seit nun bald drei Jahren gehe ich bei der Elektroentsorgung in unserer Wohngemeinde 2mal Wöchentlich schauen was alles weg geworfen wurde. Was mir gefällt oder ich das Gefühl habe das es eventuell noch läuft nehme ich mit. Danach Testen, Putzen und wenn die Geräte noch laufen stelle ich diese Umgehend zum Verkauf ins Netz.

Also Buzzy79, NoVisper bitte lasst solche Unterstellungen und helft doch lieber mit speditiven Kommentaren. Danke...

BlueApple und eMac_Man, herzlichen Dank für Eure Mithilfe. Hab es nun geschafft, das Problem war, dass ich vorher die Version 10.6 (Snow Leopard) installieren musste. Und da wir Schweizer im Gegensatz zu anderen Ländern legal Downloaden dürfen hatte ich diese Version rasch zur Verfügung.
 
... na dann ENTSCHULDIGUNG !

Klang eben etwas Merkwürdig ...
 
Excuse moi :cake:!

..., aber siehe das Ganze mal von unserem Standpunkt ;).
 
gut, danke für deine rückmeldung... :)
schön dass es nun geklappt hat!
und ja: diese info mit deiner elektroentsorgungs-nummer hätte von vornhinein die stimmung ein wenig beruhigt, wenn du es im ersten post erwähnt hättest...!
 
Hat er ja eigentlich, aber man fliegt auch schon mal gerne über die Beitrage und da ist dann das Auge schneller als das Gehirn. :) (Zumindest bei mir)

So wurde ja z.B. auch aus Wohngemeinde die Wohngemeinschaft.
 
Jedenfalls scheint die Schweiz ein sehr wohlhabendes Land zu sein. Hier würde selbst ein Macbook Air, das unter eine Dampfwalze geraten ist, wahrscheinlich noch bei Ebay, aber sicher nicht in der Entsorgung landen. Solch einen Fund würde ich auch gern mal machen, ich glaub, ich komm mal in die Schweiz zum Sperrmüll gucken ;)
 
:D
mein bruder hat vor ein paar jahren noch ein funktionierendes clamshell-ibook in orange im sperrmüll gefunden. ist aber noch lange kein mba...!
hat es behalten und auch darauf gearbeitet ...
 
Zurück
Oben Unten