MacBook Air 2010 Neuinstallation nicht möglich

PatNic

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.09.2008
Beiträge
600
Reaktionspunkte
17
Hallo,
Mein MacBook Air aus 2010 wurde endlich durch ein aktuelles ersetzt. Ich würde gerne das alte MacBook neu aufsetzen.
Neuinstallation mit cmd+alt+r hat nicht funktioniert. Es erscheint die Meldung “Der Wiederherstellungsprozess konnte nicht erreicht werden”. Installiert wird High Sierra.
Ich habe das Datum manuell im Terminal auf eines in 2017, eines in 2019 (das hat einmal bei einem anderem MacBook von mir funktioniert) und das aktuelle eingestellt. Ich habe auch im Festplattendienstprogramm das Laufwerk gelöscht. Leider erscheint immer die gleiche Fehlermeldung.
Kann eine Installation über einen USB Stick funktionieren?
Hat noch jemand einen Tipp was ich machen kann. Wäre schade um ein langsames aber funktionierendes MacBook.
Danke und LG, P.
 
Mit Stick wird es gehen.
Warum hast du den Stick nicht vor dem Löschen erstellt?
Mit dem neuen Macbook wird es schwierig, weil Apple da unnötig Hürden einbaut.
 
Weil ich nicht gedacht habe, dass der normale Installationsprozess nicht funktioniert…
 
bleibt nur der alte weg über DVD Superdrive anschließen und Leopard per DVD installieren erstmal
möglicherweise einen Stick mit Leopard erstellen

oder hier
 
Archive.org hat fertige ISOs mit High Sierra.
Damit kannst auf dem neuen den Stick erstellen.
Sonst versuch Tools wie AnyMacOS oder TINU um von Apple zu laden.
 
Das Macbook Air 2010 wurde mit einem USB Stick und und Snow Leopard ausgeliefert.
vom TE nicht erkennbar ob er eines von beiden ja hat
aber er will ja HighSierra (HS) drauf, was ja nicht funktioniert (logischerweise)
wenn dann das gepatchte HS oder?
edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war vor dem Löschen High Sierra drauf, das sollte also gehen. Ich kann auch jedes andere Betriebssystem installieren, dass niedriger ist, wenn das die Situation erleichtert. Den USB Stick habe ich vermutlich nicht mehr.
Dann suche ich auf Archive.org.
Danke Euch
 
Dann suche ich auf Archive.org.
Hast Du denn einen WinOS-Rechner?
Den brauchst Du, um dann via Balena Etcher + Iso einen Stick zu erstellen.

Hinweis: beim Start gibt BE eine Fehlermeldung heraus: nicht beachten & weitermachen. Dauert (wie u. U. der HS-ISO-DL zuvor auch), aber ergibt einen funktionsfähigen Install-Stick. Bereits mehrfach vollzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle. Reinstall mit USB-Stick hat funktioniert. Mein 13-jähriger hat es dann geschafft. Allerdings ging es dann irgendwie nur über seinen iMac, der das gleiche OS installiert hat.
 
Zurück
Oben Unten