Macbook 2012 - große Neuerung ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:rotfl:

was willst Du mit >300ppi bei einem Notebook? Bei einem normalen Abstand von ~50cm kann das Auge das schon lange nicht mehr auflösen. Mein 15" Book mit 1920x1080 kommt "nur" auf ~145ppi (wenn ich mich nicht verrechnet habe), was stellenweise schon grenzwertig ist. Für 300ppi bräuchte man schon 3840x2160 bei 15" und welche Grafikkarte soll das ordentlich befeuern? :noplan:

Ha. Ha. Ha. Sehr lustig. Jetzt hinsetzen und nachsitzen.

Als Retina bezeichnet Apple, und nur Apple, Bildschirme bei denen das Menschliche Auge (oder auch die Netzhaut/Retina), einzelne Pixel nicht mehr erkennen kann. Es bezeichent keine festgelegte Auflösung wie etwa die >300dpi vom iPhone. Die auflösung ist davon abhängig in welcher entfernung man das Gerät benutzt. Ein Computer ist i.d.R. etwas weiter vom auge entfernt als ein Handy, ergo muss die Auflösung nicht bei 300+ dpi liegen.

Was grenzwertig daran sein soll ist mir auch schleierhaft, es werden ja nicht alle UI-elemente bei doppelter auflösung halb so groß. Bekanntliche besitzt Mac OS seit lion einen high reoslution modus. Die UI element bleiben gleich groß, nur wird alles schärfer.
 
:rotfl:

was willst Du mit >300ppi bei einem Notebook? Bei einem normalen Abstand von ~50cm kann das Auge das schon lange nicht mehr auflösen. Mein 15" Book mit 1920x1080 kommt "nur" auf ~145ppi (wenn ich mich nicht verrechnet habe), was stellenweise schon grenzwertig ist. Für 300ppi bräuchte man schon 3840x2160 bei 15" und welche Grafikkarte soll das ordentlich befeuern? :noplan:


hahaha, wie witzig...

vielleicht mal vorher schlau machen, bevor man sich über andere lustig macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Jony Ive einer meiner Ritterkumpels ist, plauder ich etwas aus dem Nähkästchen:

USB 3.o gabs nur aus einem Grund bisher nicht: Weil Intel bisher keine Chipsätze lieferte. Das hat sich nun geändert. Alle neuen Geräte werden USB 3.0 haben. TB hat nichts mit USB zu tun.

Das Superdrive ist tot. Es wird in den neuen Books nicht mehr vorhanden sein. Wer da jammert hat Pech.
 
Das Superdrive ist tot. Es wird in den neuen Books nicht mehr vorhanden sein. Wer da jammert hat Pech.


Ich hoffe auch das die CD/DVD laufwerk und HDD komplett abschießen werden. Keine MacBooks mehr mit beweglichen teilen.
 
Bitte klicke auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.
Das Superdrive ist tot. Es wird in den neuen Books nicht mehr vorhanden sein. Wer da jammert hat Pech.

Das Superdrive ist noch lange nicht tot.. Früher oder später wird es rausfallen, aber das wird noch dauern! Wer keines haben möchte kauft sich ein Air, wer eins benötigt kauft sich ein Pro! Es gibt (noch) keinen grund für Apple 2 verschieden ausgerichtete Produkte zu vereinheitlichen..
 
deshalb hoffe ich auf eine art Kombi, vielleicht so ein Chip wie im air und hdd, nur ssd hätte mir auch zuwenig Speicher...

Das Superdrive ist noch lange nicht tot.

für mich ist es auch tot, wer eins braucht kann sich ein externes um wenig geld dazu kaufen, aber so nimmt es nur unnötigen platz weg und kaputt sind die dinger sowieso dauernd...
 
Bitte klicke auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.
Ich hoffe auch das die CD/DVD laufwerk und HDD komplett abschießen werden

Und dann jammern weil ein MacBook mit ausreichender Speicherkapazität plötzlich das doppelte kostet? Ach nein, wir haben ja eh schon eine große tasche für externes superdrive und tausende adapterkabel dabei, da machts ne externe platte auch nicht mehr schlimmer.. ;)
 
Bitte klicke auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.
für mich ist es auch tot, wer eins braucht kann sich ein externes um wenig geld dazu kaufen, aber so nimmt es nur unnötigen platz weg und kaputt sind die dinger sowieso dauernd...

naja, die gründe zum systemwechsel würden immer größer werden. Apple ist ja auch leider der typ Hersteller welcher konsequent dinge umsetzt. Was soviel heißt wie es wird keine auswahlmöglichkeit geben. Wenn es wegfällt dann komplett. Apple sollte sich in sachen konfigurierbarkeit mal etwas bei dell abschauen.. Man bekommt was man will, für den preis den man zahlen möchte..
Deswegen bin ich Arbeitstechnisch auch mittlerweile zu Dell gewechselt, mein MBP bleibt nun nur noch für den Privatbereich vernünftig nutzbar..
 
Apple soll Apple bleiben und du kaufst Dell wenn dir die Philosophie besser gefällt. Im Mini, der vielen als MediaCenter dient, macht ein Superdrive am meisten Sinn. Und hat der neue Mini eins? Nein. Dass die HDD rausfällt glaube ich nicht. Schön wären zwei Festplattenplätze im Pro, aber auch das wird nicht geschehen.
 
Wie willst Du eigentlich Deine BluRays auf dem MBP gucken?

Was Deine Fragen betrifft. Das kann Dir nur Apple beantworten. Wenn Du aktuell keine Glasscheibe willst was vollkommen nachvollziehbar ist - auch wenn sie pflegeleichter ist - dann bleint Dir nur das MBA. Und das hat Leistug satt. Undganz ehrlich. Zum Zocken gibts Konsolen statt Kompromisse auf Rechnern einzugehen. Da wird unter einem 15" MBP nichts sinnvoll sein.
 
@kermidt Genau das wäre meine Wunschvorstellung. Aber dann müsste Softwareseitig was geschehen. Es kann nicht sein, dass ein Benutzer mit symlinks umgehen können muss. Man sollte einfach wählen können (Syseinstellungen) wo zB Musik/Bilder etc. Liegen sollen. Dann wäre das alles kein Problem.
 
Bitte klicke auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.
Apple soll Apple bleiben und du solltest ein DELL kaufen wenn die die Philosophie besser gefällt.

Apple ist schon lange nichtmehr was Apple mal war ;) Das problem ist nur das Apple entscheidet wie die produkte ausgestattet sind, friss oder stirb..

Für meine Arbeitswelt passt die Philosophie von Dell besser, daher habe ich gewechselt. Es gibt zu viele Punkte die es mir insgesamt nicht möglich machen weiterhin mit einem Mac zu arbeiten. Privat bleibe ich bei Apple, da habe ich weniger ansprüche.. ;)
 
@kermidt Genau das wäre meine Wunschvorstellung. Aber dann müsste Softwareseitig was geschehen. Es kann nicht sein, dass ein Benutzer mit symlinks umgehen können muss. Man sollte einfach wählen können (Syseinstellungen) wo zB Musik/Bilder etc. Liegen sollen. Dann wäre das alles kein Problem.

Den iMac kannst Du ja jetzt schon in der SSD+HDD-Konfiguration ordern. Das System ist dann glaube ich ganz normal auf der SSD installiert, und die HDD leer und zur freien Verfügung... Aber eigentlich eher unschön, stimmt schon.


Apple ist schon lange nichtmehr was Apple mal war

Du meinst die Zeit vor Steve Jobs Rückkehr, als Apple ach so erfolgreich mit ihren vielen Modellen war?
 
@appletom Diese Logik soll mal einer verstehen... Was soll eig dein sich ständig wiederholender Einleitungssatz? Probleme mit der Forenbedienung? Kann man helfen?

@kermidt: ich denke er mein die glorreichen Zeiten des Apple II
 
Bitte klicke auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.
Du meinst die Zeit vor Steve Jobs Rückkehr, als Apple ach so erfolgreich mit ihren vielen Modellen war?


Ich finde das verbreitete "Image" und die "Realität" bei Apple liegen meilenweit auseinander.. das war früher nicht so..
 
Bitte klicke auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.
Was soll eig dein sich ständig wiederholender Einleitungssatz? Probleme mit der Forenbedienung?
das liegt nicht an ihm, sondern an der Foren-SW :rolleyes:
(markier mal einen Satz und gehe auf zitieren)
 
Was soll eig dein sich ständig wiederholender Einleitungssatz? Probleme mit der Forenbedienung? Kann man helfen?

keine ahnung was das soll, fügt macuser beim zitieren eines textausschnittes automatisch bei.. ist mir garnicht aufgefallen..
 
Richtig geil wäre es, wenn alle MBP's kein Superdrive mehr hätten, aber dafür alle durch die Bank standardmäßig ne 64 GB SSD + die HDD in den Größen wie gehabt. Gegen Aufpreis sollte es dann natürlich auch größere SSD's geben, aber ich würde mal behaupten das kaum ein normaler User mehr als 64 GB SSD Speicher braucht, wenn man zusätzlich ne eingebaute HDD hat. Ob man nun seine Musik-, Foto- oder Filmsammlung auf ner SSD oder einer HDD liegen hat spielt ja in den meisten Fällen keine Rolle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten