MacBook 12 2017 kurzes Gastspiel

Kurzes Update:
Gutschrift ist erfolgt und ich konnte ein"neuwertiges" über ebay ersteigern.
Leider war bei Backmarket keines mehr nach meinen Vorstellungen vorhanden.
 
Das hab ich auch zu meiner Frau gesagt: hier ist die Grafikkarte abgetaucht :motz:
Unwahrscheinlich da, wie schon gesagt wurde, das Teil die in die CPU integrierte Grafik nutzt. Wahrscheinlicher war wohl ein defektes Display-Kabel. Alleine aber schon wegen der Butterfly-Tastatur würde ich mir kein MacBook kaufen, so schön das auch sein mag.
 
Unwahrscheinlich da, wie schon gesagt wurde, das Teil die in die CPU integrierte Grafik nutzt. Wahrscheinlicher war wohl ein defektes Display-Kabel. Alleine aber schon wegen der Butterfly-Tastatur würde ich mir kein MacBook kaufen, so schön das auch sein mag.
Was es auch immer war, das MB ging zurück.
 
...Alleine aber schon wegen der Butterfly-Tastatur würde ich mir kein MacBook kaufen, so schön das auch sein mag.

„Bleibt hungrig, bleibt unvernünftig.“ War ein sehr bekanntes Zitat von Steve Jobs.

In dem Zusammenhang bin ich gerne unvernünftig ✌️
 
Mit der Tastatur hatte ich nie ein Problem während der 9 Jahre, die ich mein Macbook 12'' genutzt habe. Weder technisch noch haptisch.
Glück gehabt. Ich hatte 9 Jahre ein 15" MBP von 2011 mit der HD6000er-Serie und habe u.a. schwer gezockt mit dem Teil und dabei die Grafikkarte stark beansprucht. Nie hatte ich ein Problem mit dem Book. Würde ich deshalb sagen, dass der Grafikchip nicht den Serienfehler hat? Nein. Ich hatte einfach verdammt viel Glück gehabt. Genau wie du mit deinem 12" MB. Apple hat sich nicht ohne Grund wieder von der Butterfly-Tastatur getrennt ;)
 
Das läuft bei mir auch noch mit Intel und AMD Graphik. :)
Z.Z. mein häufigst genutzter Mac zu Hause, weil ich das alte Ding als Medienstation und Schreibmaschine gerne nutze. Vom Verschrotten gerettet, mattes 1A Display. dGPU ist abgeschaltet, iGPU aber völlig hinreichend auch mit OCLP Sequoia.
 
Ich hatte ihn neulich mal spasseshalber wieder ans 27'' Cinema-Display angeschlossen um die dGPU in Aktion zu sehen (ist ja dann auch zusätzlich mit eingeblendet auf der "über diesen Mac" Übersicht). Läuft noch prima. Hier im Dualboot unter High-Sierra und Debian Linux. Wirkliche Verwendung hab ich eigentlich keine mehr dafür, aber irgendwie hängt man halt noch daran.
 
Zum Thema Einsatzzweck: ich sehe das als ein besseres iPad, also mit vollwertigem OS, Ständer, vollwertiger Tastatur und ähnlich kompakter Formfaktor.
Wenn es mit Apple Silicon neu auf den Markt gebracht würde, wäre meine Bestellung an Tag 1 raus. Denke, dass es ein Verkaufsschlager sein würde, das ginge aber vermutlich auf Kosten der Ipad-Verkäufe, weshalb es leider nicht passieren wird. Habe es auch mal versucht, aber LRC läuft so quälend langsam auf dem 12er, dass ich auf Reisen mein MBP mitnehmen muss.
Das schönste (Reise)Notebook, das jemals auf dem Markt war, wirklich schade….
 
Glück gehabt. Ich hatte 9 Jahre ein 15" MBP von 2011 mit der HD6000er-Serie und habe u.a. schwer gezockt mit dem Teil und dabei die Grafikkarte stark beansprucht. Nie hatte ich ein Problem mit dem Book. Würde ich deshalb sagen, dass der Grafikchip nicht den Serienfehler hat? Nein. Ich hatte einfach verdammt viel Glück gehabt. Genau wie du mit deinem 12" MB. Apple hat sich nicht ohne Grund wieder von der Butterfly-Tastatur getrennt ;)
Laut einer Umfrage eines Mac Blogs sind die Butterfly Tastaturen iab Revision 2 nicht deutlich auffälliger gewesen, als die vorherigen. Den link hatte ich mal unter meinem alte davedevil Account geposted. Hab ihn leideer micht mehr parat.
 
Laut einer Umfrage eines Mac Blogs sind die Butterfly Tastaturen iab Revision 2 nicht deutlich auffälliger gewesen, als die vorherigen. Den link hatte ich mal unter meinem alte davedevil Account geposted. Hab ihn leideer micht mehr parat.
Sind sie aber. Oder glaubst du, dass Apple die Tastaturen aus Spass an der Freude wieder abgestoßen hat? Apple schaffte es die Tastaturen zu verbessern aber den Designfehler konnten sie nicht eliminieren, daher trennte man sich wieder von der Butterfly-Technik und kehrte zur Scherentechnik wieder zurück.
 
Zurück
Oben Unten