Niedersachsen Mac User Oldenburg / Ammerland

So, ab 28.08. gibts Snow Leopard. Nur wo? Kann ich die 29 EUR Update Version kaufen? In Oldenburg?
 
Nein, nur in Berlin. Und Eszetts gibt es da auch. :p
 
Wie wärs denn mal mit.. www.apple.de ? Hab ich vorhin gemacht und die Bestätigung bekommen das es "angeblich" am 28´ten auch ankommen wird. Wenn ich mir so diverse andere Softwarereleases anschaue, glaube ich das auch.

Also.. auf gehts. :)
 
Moin!
So, ab 28.08. gibts Snow Leopard. Nur wo? Kann ich die 29 EUR Update Version kaufen? In Oldenburg?
Ich empfehle aus eigener Erfahrung erst einmal: ABWARTEN. Es ist MacOS 10.6.0, und bisher hatten alle .0-Versionen diverse dicke Macken, die teilweise erst in der .2 oder noch später beseitigt wurden. Der Mini, der hier als Testrechner steht bekommt es sofort, der Hauptrechner aber erst, wenn die üblichen Quellen Entwarnung geben und ich weiss, was alles an Software nicht mehr läuft. Denkt dran, Rosetta mit zu installieren - das ist optional!

Obwohl.... ach haut es einfach drauf. Ich lebe ja von sowas :hehehe:

mfg Markus
 
Mein Fazit zum GM von Snowleopard.

Läuft sehr gut und erheblich besser als Leopard, es ist definitiv als Produktivumgebung geeignet.

Ein Bug, der etwas nervt, von Zeit zu Zeit verschwindet die WIFI Verbindung und man muss neu verbinden.

Erfreulich und zugleich ärgerlich das abrupte wechseln von der Cocoa-Javabridge zu JNI , warum ?!, eine wichtige Anwendung läuft nicht mehr.

Ein Tip, ohne Rosetta wird's kein Spass, also gleich mit installieren, in der Defaulteinstellung ist Rosetta nämlich nicht ausgewählt
 
gnaa für alle die es interresiert , dashcode läuft schlecht, zuweilen mysteriös, meine empfehlung jeden tastenschlag speichern ;)
 
Hallo!

Also ich habe es auch direkt per Klick über Apple direkt bestellt.
Andere Frage: Wie oder wo kann ich feststellen ob die eine oder andere Software mit Rosetta läuft?

Ausserdem:
Bevor man ein lfd. System ändert, macht man eine Komplettsicherung, am besten einen Clon, dann kann man ohne weiteres wieder zurücksetzen und abwarten.
Wer das nicht macht, ist selbst schuld - und Ultrafastleute freuen sich. ;)
 
Hallo!

Also ich habe es auch direkt per Klick über Apple direkt bestellt.
Andere Frage: Wie oder wo kann ich feststellen ob die eine oder andere Software mit Rosetta läuft?

Ausserdem:
Bevor man ein lfd. System ändert, macht man eine Komplettsicherung, am besten einen Clon, dann kann man ohne weiteres wieder zurücksetzen und abwarten.
Wer das nicht macht, ist selbst schuld - und Ultrafastleute freuen sich. ;)

Moin,

also du kannst deine Programme per apfel+i anklicken und dann siehste entweder (Intel/ Power PC / oder Universal) Aber keine Problem bei Bedarf lädt Snow Leo Rosetta runter wenn du vergessen solltest es bei der Installation anzuklicken
 
Moin!

So, ich habe jetzt mal auf dem Mac mini (aktuelle Version, 4/500GB) 10.6 installiert:

-WLAN ist unbrauchbar, Bluetooth auch - Abbrüche alle paar Minuten. Ich habe erst einmal wieder ein Netzwerkkabel verlegt.

-Den Canon-Drucker hat er sofort gefunden und den Treiber nachgeladen, der dicke Brother wurde trotz richtiger IP gar nicht erkannt. Erst nach Kopieren der PPD nach /Library/Printers/PPDs/ wurde er erkannt und eingebunden. Der HP AIO ist allerdings durch gar nichts zur Zusammenarbeit zu bewegen.

- Diverse Programme laufen gar nicht mehr, obwohl Rosetta ausdrücklich installiert ist. MYST IV und V mucken nicht einmal, Excalibur schmiert nach dem Startscreen ab. TechTool pro 5 will auch nicht, das Tool zur Farbkalibrierung mag auch nimmer.

Fazit: ab in den Schrank und reifen lassen, Platte putzen und den vorher gezogenen Klon wieder draufkopieren. Gucken wir bei 10.6.2 oder 10.6.3 wieder rein...

mfg Markus
 
Hallo allerseits,

MacBook Air 1,86 mit SSD aus laufendem Betrieb heraus aktualisiert - vor Snow Leo 10 GB frei, anschließend 25 GB freie Festplattenkapazität.

Einige Tools funktionieren nicht mehr, auch manche alten Bildschirmschoner sind ohne Funktion. Alle Standardsoftware läuft sehr geschmeidig. Safari, Mail (wow, what fast!) - man glaubt, man hat eine neue Maschine vor sich! :)

Meine Meinung - ein Wechsel ist unbedingt zu empfehlen!

So long,
pepperman
 
Moin!
Alle Standardsoftware läuft sehr geschmeidig. Safari, Mail (wow, what fast!) - man glaubt, man hat eine neue Maschine vor sich! :)
Dass die Apple-Soft (iLife, iWork) mit 10.6 läuft sollte klar sein, auch der Platzgewinn ist veständlich - sind ja nur noch die intel-Sachen drin. Etliche Drittsoftware hat aber noch arge Probleme, alles was etwas tiefer ins System geht wird wohl ein Update brauchen.

mfg Markus
 
Hallo allerseits,

letzten Endes bleibt die Zeit nicht stehen, das muß man einmal deutlich sagen. Snow Leopard ist ein deutlicher Sprung nach vorne, ich bin mit der verbesserten Performance sehr glücklich und hätte es zuvor nicht für möglich gehalten, daß dies bei gesteigertem Komfort geht. Die nötigen Updates werden bald verfügbar sein, da ich einen sehr hohen Prozentsatz von Intel-Mac-Kunden vorhersehe, die von Tiger oder Leopard auf Snow Leopard updaten werden. Ich gehe von über 80% aus - binnen eines halben Jahres!

Wie bei allen Neueinführungen kann es immer Gründe geben, nicht auf das Neue zu setzen, aber hier sehe ich es nicht - außer ich habe einen PPC, aber das geht ja eh nicht... ;)

So long,
pepperman
 
Moin!
letzten Endes bleibt die Zeit nicht stehen, das muß man einmal deutlich sagen. Snow Leopard ist ein deutlicher Sprung nach vorne, ich bin mit der verbesserten Performance sehr glücklich und hätte es zuvor nicht für möglich gehalten, daß dies bei gesteigertem Komfort geht. Die nötigen Updates werden bald verfügbar sein, da ich einen sehr hohen Prozentsatz von Intel-Mac-Kunden vorhersehe, die von Tiger oder Leopard auf Snow Leopard updaten werden. Ich gehe von über 80% aus - binnen eines halben Jahres!
Sehe ich ebenso - aber ich bin eben kein Mensch, der ein neues X.0-System gleich auf seine Produktionsrechner loslässt. Der mini ist ein Testsystem, sobald da alles vernünftig drauf läuft (die Spiele sind uninteressant, dafür steht hier noch eine XP-Kiste zum Daddeln) werden auch die anderen Maschinen verschneit. Bisher habe ich es aber immer so gehalten, dass ich bis X.2 oder X.3 gewartet habe - und es hat nicht geschadet. Bei OS X selbst was es sogar so, dass ich erst bei 10.2.3 eingestiegen bin, alles davor war definitiv unbrauchbar. Ich denke da an jemanden, der mit der Public Beta auf seinem Pismo seinen Daten hinterherweinte...

Ich habe mir gerade die Apple-Liste der inkompatiblen Soft angesehen - bei einem Update würde ich nicht mehr an meine eSATA-Platten kommen, da die Karte den SIL-Chipsatz hat. Also auf ein Treiberupdate warten oder die Platten umbauen und die Daten durch den Flaschenhals FW800 tröpfeln lassen. :sick:

mfg Markus
 
Moin!

So, ich habe jetzt mal auf dem Mac mini (aktuelle Version, 4/500GB) 10.6 installiert:

-WLAN ist unbrauchbar, Bluetooth auch - Abbrüche alle paar Minuten. Ich habe erst einmal wieder ein Netzwerkkabel verlegt.

-Den Canon-Drucker hat er sofort gefunden und den Treiber nachgeladen, der dicke Brother wurde trotz richtiger IP gar nicht erkannt. Erst nach Kopieren der PPD nach /Library/Printers/PPDs/ wurde er erkannt und eingebunden. Der HP AIO ist allerdings durch gar nichts zur Zusammenarbeit zu bewegen.

- Diverse Programme laufen gar nicht mehr, obwohl Rosetta ausdrücklich installiert ist. MYST IV und V mucken nicht einmal, Excalibur schmiert nach dem Startscreen ab. TechTool pro 5 will auch nicht, das Tool zur Farbkalibrierung mag auch nimmer.

Fazit: ab in den Schrank und reifen lassen, Platte putzen und den vorher gezogenen Klon wieder draufkopieren. Gucken wir bei 10.6.2 oder 10.6.3 wieder rein...

mfg Markus


Mmh Wlan und Bluetooth funktionieren bei mir ohne Problem. Starcraft und Diablo auch und die sind Rosetta Programme
 
Moin!
Mmh Wlan und Bluetooth funktionieren bei mir ohne Problem. Starcraft und Diablo auch und die sind Rosetta Programme
Jetzt wo erstmal Leopold wieder drauf ist läuft auch alles wie geschmiert. Abwarten und Tee trinken... Ist halt Bananensoftware, reift beim Kunden *fg*

mfg Markus
 
Mut

Hallo Jungs und Mädels,

in meinem Kalender steht nächste Woche etwas von einem MUT (Termin kann ich genau sagen da meine Kalender irgendwie hängen, aber stimmt der Donnerstag noch?)

Treffen wir uns ?

Thema ? (vielleicht Erste Erfahrungen mit dem Schneeleoparden ?)

Gruß

jheinrich_de
 
Hallo!

MUT soll sein am Mittwoch:
CAL: webcal://icalx.com/public/nodojo/Mac%20User%20Treffen.ics

Ich weiß noch nicht, ob ich erscheine.

Aber wer kommt denn:

..........
.........
 
Mut

Schade,

Donnerstag hätte geklappt.

Dann bis zum nächsten mal.

Gruß

jheinrich_de
 
Zurück
Oben Unten