Kaufberatung Mac Studio M2Max (vorhanden) oder MacMini M4 Pro im Austausch wegen Leasing ?

wede61

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.03.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

es läuft ein Leasingvertrag mit folgendem Mac aus (Laufzeit 24 Monate noch bis Ende Juli):

Konfiguration: Mac Studio M2Max /64 GB Speicher/ 2TB Festplatte 30C GPU BTO

Anwendung: für Photoshop/Lightroom, Filmschnitt für Drohnenaufnahmen.

Wäre ein neuer MacMini 4 Pro in der Grundkonfiguration ausreichend, sprich M4 Pro-Chip 12-Core CPU/ 16-Core GPU, 24 GB Arbeitsspeicher und der 512 GB SSD Festplatte (Daten sind auf externen SSDs) bzw. mit ähnlicher Leistung wie der M2Max?

Es hängt ein EIZO Monitor am Mac, sonst nur ext. Festplatten, Drucker/Maus/Tastatur sind kabellos

Ich könnte den Studio M2Max für 564,- inkl. MwSt. übernehmen, der MacMini 4 Pro würde 1699,- kosten (und würde dann den M2Max verkaufen).

Was tun :-)?
Danke und Grüße
 
Bei deinen Anwendungen würde ich beim Studio M2 Max bleiben. 64GB RAM, doppelte Media Engine, 30 GPU Kerne und eine große und schnelle SSD.

Der Mac mini M4 Pro punktet in deinem Fall lediglich bei der Single- und Multicore Leistung im Gegensatz zum Studio M2 Max. Deine Programme kommen mit 30 GPU Kernen vom M2 besser klar als mit 16 vom M4 vermute ich. Die GPU vom M4 punktet erst wenn Raytracing berechnet wird, was bei dir nicht der Fall ist.

Wenn Raytracing ins Spiel kommt, kannst du hier den Unterschied in der Leistung sehen:

https://opendata.blender.org/benchmarks/query/?compute_type=METAL&blender_version=4.2.0&group_by=device_name

Alternativ kannst du auch den Studio M4 Max in Betracht ziehen. In der Basis oder mit 16/40 und 48GB RAM.
 
Für mich wäre die Entscheidung sonnenklar, den Studio M2 Max übernehmen. In der genannten Konfiguration ist der immer noch äußerst leistungsfähig, die 64 GB / 2 TB Gold Wert und zu dem Preis ein Schnäppchen.
 
Zurück
Oben Unten