Mac Pro 8-Core

4motion

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
489
Reaktionspunkte
4
Hi!

Gibts hier schon Besitzer des 8-Core 3 GHz Mac Pro? Würd mich natürlich interessieren, wie er unter der Kühlhaube aussieht, wie schnell und auch wie laut er ist.

Vg, Alex
 
Ein Kollege hat einen. Habe noch nichts Negatives gehört.
 
Um mal die aktuell c't (10/07) zu zitieren:

Gegenüber der 3 Ghz-Quadcore Variante:

-Quicktime 154% Steigerung
Allerdings schafft der 8-Core gerade mal die Leistung des G5-Dual 2,5 GHz
-Cinebench Rendering 42% Steigerung
-Rosetta PhotoShop 17% Steigerung

Dem gegenüber stehen ein immenser Stromverbrauch.
 
-Quicktime 154% Steigerung
Allerdings schafft der 8-Core gerade mal die Leistung des G5-Dual 2,5 GHz

Das liegt wohl an Quicktime. Quicktime wird aber AFAIK komplett überarbeitet, so dass QT dann auch auf Intel-Hardware endlich gut laufen dürfte.
 
MacUp schreibt 30 % Leistungssteigerung zum QuadCore ...

Edit: Vom Stromverbrauch her gesehen ist die Steigerung aber mit Sicherheit größer ;)
 
Zum Stromverbrauch des 8-Core

System: MacPro 8-Core, ATI X1900, 4x1024MB RAM
Ruhender Desktop: 255 Watt
Vollast (alte Rechtschreybung): 449 Watt

Der lokale Stromversorger empfiehlt noch heute auf den 8-Core-Mac umzusteigen.
 
Zum Stromverbrauch des 8-Core

System: MacPro 8-Core, ATI X1900, 4x1024MB RAM
Ruhender Desktop: 255 Watt
Vollast (alte Rechtschreybung): 449 Watt

Der lokale Stromversorger empfiehlt noch heute auf den 8-Core-Mac umzusteigen.

Naja, der G5 Quad zieht mit schwächerer Grafikkarte auch nicht gerade wenig (vorallem im normalem Betrieb):

G5 Quad

Aus: 2,4W
Ruhezustand: 18,7W
Betrieb: 200W
Vollast: 340W

Betrieb: 33,3 dBA/1,5 Sone
Vollast: 33,3 dBA/1,5 Sone

c't Heft 25, 2005, S. 83
 
Zurück
Oben Unten