Mac Pro 6.1/Timetec NVMe und OCLP

stepman10

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.11.2024
Beiträge
30
Reaktionspunkte
19
Hallo in die Runde,

bin neu im Forum, aber erstelle trotzdem mal direkt einen Beitrag.

Ich habe meinen Mac Pro 2013 mit einer Timetec-NVMe aufgerüstet, da diese keinen Adapter benötigen.

Die SSD wird problemlos erkannt und läuft zB unter Monterey absolut problemlos. Sobald ich jedoch via OCLP Sonoma oder Sequoia installieren, friert der Startvorgang oft ein und zT benötige ich dann 8-10 Neustarts, bevor dieser komplett durchläuft. Startvorgänge im sicheren Modus laufen immer glatt durch.

Habe daraufhin die Apple NVMe wieder eingebaut und darauf via OCLP (2.1.2) Somona gepackt. Die Startprobleme treten in dieser Konstellation nicht auf.

Firmware des Mac Pro ist auf dem aktuellesten Stand.

Hat jemand Erfahrungen mit Timetec-NVMe und dem Mac Pro 2013 oder eine Idee, woran es liegen könnte?

Vielen Dank schon mal!
 
Unter Monterey schon und sobald Sonoma/Sequoia gestartet ist, treten auch keinerlei Probleme mehr auf. Sehr merkwürdig.

Danke, werde ich mir mal zu Gemüte führen!
 
Check mal das Boot ROM, das muss eine höhere Version als 144 sein.
Über meinen Mac -> Systembericht-> Hardware (also den Baum anklicken)-> Systemfirmwareversion

Empfohlen werden eigentlich immer Kinkston, WD SN, Samsung EVO.

Ich habe eine Crucial P5 2 TB erfolgreich am laufen und eine WD_Black SN 750 1 TB und eine Samsung EVO 980 Pro mit 1TB.

Achso: RootPatches ausgeführt? Update auf 2.1.2 gemacht? Ganz wichtig!
 
Firmware ist aktuell und OCLP gleichfalls (2.1.2). Klar, die Patche sind eingespielt.

Dannn werde ich wohl doch mal nen passenden Adapter für ne M.2 bestellen.

Danke sehr!
 
Habe nun alles noch einmal neu mit ner Crucial NVMe gemacht und seitdem laufen die Startvorgänge konstant stabil.

Sehr merkwürdiges Verhalten mit den Timetec-NVMe, welches ohne OCLP und mit Monterey problemlos laufen.
 
Zurück
Oben Unten