Mac Outlook

huberhansi

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
64
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Macuser!

Dies ist mein erster Thread den ich eröffne.
Bin seit ungefähr einem halben Jahr Macuser und habe schon viel in eurem Forum gelernt und gelesen.(Danke =) Nun hab ich die Gelegenheit gepackt, mich registriert und sofort gepostet

Leider habe ich nun ein Problem, dass wie es nach längerem Suchen scheint, in dieser Form noch niemand hatte bzw. nirgendwo gepostet hat.

Seit 2 Tagen habe ich das neue MacOffice 2011 (habe mir des vor allem wegen dem neuen Outlook zugelegt) und stehe vor einem relativ simplen Problem:

Ich hab es installiert und kann es schlichtweg nicht öffnen. D.h. es wird einfach kein Fenster angezeigt in dem normalerweise der Inhalt des Programms erscheint. Die Menüleiste wird allerdings angezeigt und das Programm dürfte auch funktionieren. (Ich habe beispielsweise alle Accounteinstellungen vorgenommen und könnte auch emails schreiben, aber der normale Posteingang, Kalenderansicht, Aufgaben etc. scheint schlicht ausgeblendet zu sein. (wenn ich das Programm starte höre ich auch den "senden/empfangen Sound")

"Zweitmonitorbenützer" werden nun ev. schmunzeln. Genau das selbe Problem tritt nämlich auf, wenn man ein Fenster auf den zweiten Monitor schiebt, den Mac neustartet, den zweiten Monitor ausgesteckt hat und man dann vergebens das Programmfenster sucht. Meinen Zweitmonitor hab ich aber bereits dazugeschalten - kein Fensterinhalt.

Ich hab nun schon recht intensiv im Internet nach einer Lösung gesucht und frage nun euch:

Hat irgendjemand eine Idee, was da sein kann? Vermutlich ist es auch gar kein Officeproblem sondern nur ein Macinternes (sprich irgendwas verstellt, verschoben, versteckt oder ähnliches ....)

Vielen Dank im Vorhinein
hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wo hast du denn bereits das office ?

Ist doch erst ab 26.10 verfügbar oder hab ich was verpasst?
 
Man kann es bereits von einigen Quellen downloaden.
 
Von wo denn ??

Illegale Quellen oder auch legale ?
 
:no:Und dann wundern dass es nicht richtig funktioniert...:suspect:
 
Alles klar dacht schon hab was verpennt ....
 
natürlich gibt es legale Quellen.
MS hat das schon Firmen, Unis etc. zur Verfügung gestellt.

Immer dieser Generalverdacht hier ...

@TO: was sagt denn das Konsole Log dazu?
 
natürlich gibt es legale Quellen.
MS hat das schon Firmen, Unis etc. zur Verfügung gestellt.

Immer dieser Generalverdacht hier ...

@TO: was sagt denn das Konsole Log dazu?

Dann ist ja alles gut, er hat Support und kann jeder Zeit bei MS anrufen!
 
wenn es eine UNI Lizenz ist nicht. Helfen ist hier wohl aus der Mode gekommen :(
 
Nö, aber ich bezweifle stark, das es so ist wie Du meinst...

Wie sollen Leute helfen die die Software nicht haben können weil es sie in Ihrem Land noch nicht gibt.

Und auch an Unis sollte es doch dafür Anlaufstellen geben.
 
Nö, aber ich bezweifle stark, das es so ist wie Du meinst...

Wie sollen Leute helfen die die Software nicht haben können weil es sie in Ihrem Land noch nicht gibt.

Und auch an Unis sollte es doch dafür Anlaufstellen geben.

auch, wenn mir das eigentlich zu blöd ist, aber guck mal in den Office 2011 Thread, da berichten einige, das sie das neue Office schon haben.

Und selbst wenn es eine Raubkopie ist, hat er sie DIR geklaut?
Outlook sollte trotzdem starten (so wie der anhängende Trojaner :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäär' das jetzt Outlook für Windows (und gäbe es noch eine Fehlermeldung wie "Das Outlook-Fenster/-Profil kann nicht angezeigt werden"), würd' ich als erste Maßnahme eine gewisse Outlook-Voreinstellungsdatei (ich meine sie heißt outlook.xml) suchen und entfernen; ob die Struktur der Einzeldateien nun aber wie unter Windows angelegt ist, weiß ich mangels Outlook2011:mac nicht.

EDIT: aus http://www.office-loesung.de/ftopic60320_0_0_asc.php
... C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook ... XML Datei ...
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook ...
Also sinngemäß mal in der Mac-Verzeichnisstruktur schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Wow, bin überrascht, wie schnell ich hier Antworten bekommen habe!
2) dieser Link sollte das Thema Raubkopie dann klären https://www.univie.ac.at/ZID/software-liste/#MCE
3) Sicher könnte ich jetzt auf der UNI anfragen warum das so nicht hinhaut. War aber eigentlich der Meinung, dass man zu heutiger Zeit übers Internet schnellere, bessere und konkretere Hilfe bekommt. (vor allem wenn ich nichtmal sicher bin ob es überhaupt an Outlook liegt)

4) Back to Topic --> Wie funktioniert das genau mit dem Konsolelog? wie kann ich den abfragen?
 
du startest die Konsole über die Lupe oben, blendest die Protokollliste ein und versuchst dann, Outlook zu starten.
Im Idealfall erhalten wir eine Fehlermeldung.
 
... keine ahnung was das bedeutet, aber jedenfalls interessant der Konsolelog.

Diese Inquisitormedlung find ich merkwürdig. das ist dieses Safariplugin um die googlesuchfunktion zu erweitern ... dachte ich hab das deinstalliert ....

08.10.10 11:09:48 Microsoft Outlook[716] Can't open input server /Library/InputManagers/Inquisitor

08.10.10 11:09:48 [0x0-0x6d06d].com.microsoft.Outlook[716] objc[716]: Class DOMHTMLParamElement is implemented in both /System/Library/Frameworks/WebKit.framework/Versions/A/Frameworks/WebCore.framework/Versions/A/WebCore and /Library/InputManagers/SafariBlock/SafariBlock.bundle/Contents/MacOS/SafariBlock. One of the two will be used. Which one is undefined.

08.10.10 11:09:48 [0x0-0x6d06d].com.microsoft.Outlook[716] objc[716]: Class WebBaseNetscapePluginView is implemented in both /System/Library/Frameworks/WebKit.framework/Versions/A/WebKit and /Library/InputManagers/SafariBlock/SafariBlock.bundle/Contents/MacOS/SafariBlock. One of the two will be used. Which one is undefined.

08.10.10 11:09:48 [0x0-0x6d06d].com.microsoft.Outlook[716] objc[716]: Class AppController is implemented in both /Applications/Microsoft Office 2011/Office/IRM.framework/Versions/14/../../../WinAPIUI.framework/Versions/14/WinAPIUI and /Library/InputManagers/SafariBlock/SafariBlock.bundle/Contents/MacOS/SafariBlock. One of the two will be used. Which one is undefined.

08.10.10 11:09:50 Microsoft Outlook[716] Invalid parameter not satisfying: aString != nil
 
Da wäre der erste Schritt tatsächlich mal, sowohl Inquisitor als auch SafariBlock zu deinstallieren und schauen ob das Problem danach noch besteht.
 
Da ja z.Z. ja wohl noch nichts verlorengehen kann (eine etwaige frühere Entourage-Identität bzw. Outlook-PST noch nicht entsorgen), wär's wie bei im Grunde allen Mac-Programmproblemen ein erster Ansatz, die zum Programm gehörende Einstellungsdatei(en) zu entfernen. Etwa die (sollte sie nun so heißen) com.microsoft.Outlook.plist in ~/Library/Preferences/, danach einen Neustart versuchen.

Oder: bei unveränderter Rechnerumgebung zu schaue, was im Sicheren Systemstart bezüglich des Aufstartens von Outlook passiert.

Oder: ob Outlook in einem anderen, bzw. neu angelegten Mac-Benutzerkonto ebenfalls ohne Programmfenster öffnet.

M.a.W.: Prüfe erst mal die üblichen Maßnahmen zur Eingrenzung des Problems.

EDIT: wieso sehe ich die drei Logs vor diesem meinen erst jetzt? Klar können Internet-Add-ons auch Outlook behindern, tun sie ja auch gerne mal unter Windows.
 
Ok, danke vorerst mal. Ich werd mir das mal näher anschauen mit den Benutzerkonto, plist-Datei.

Ich hab zum Entfernen von Software "Appcleaner". der findet aber weder Inquisitor noch Safariblock ...... vl muss ich es im entwicklermenü von safari entfernen?! Ich werds probieren. Danke vorerst.
 
Zurück
Oben Unten