Mac OS X 10.4.7 ist raus!

TotoK schrieb:
Hmmm... Ich würde nen 10.4.7-Thread auch eher im OSX-Forum erwarten... Bin im Moment nen bissel enttäuscht. Das Modis müssten dann halt den Thread dort moderieren.
...
Ich bin auch enttäuscht.

Schau doch mal ins OS X Forum.
Da wurde nämlich ein neuer 10.4.7 Fred aufgemacht.
Zweites Posting: "Safari läuft schneller." :hamma:

IMHO sind nicht nur die Mods dafür verantwortlich, das Niveau hoch zu halten.

Ich könnte natürlich auch jeden Thread, in dem die SPAM-Rate 50% übersteigt, regelkonform sofort löschen. Ich sehs jedenfalls nicht ein, aus Threads mit mehreren hundert Beiträgen jedes Schwachfugposting rauszulöschen. (Es sei denn, Ihr sammelt schon mal für meinen Stundenlohn :D)
 
naja, so viel zeit kostet das nicht. bei vb müssen ja nur ein paar häkchen gesetzt werden und wiederherstellbar gelöscht werden, das ist ganz gut gelöst IMHO.
natürlich liegt das im ermessen des zuständigen ;)
 
Draco.BDN schrieb:
10.3.9

läuft ohne Probleme... ;)
:upten: :music: :upten:

JAWOLL' … 10.3.9 auf meinen wichtigem, grossem Schätzchen.

Laptop allerdings jeden Schund ausprobieren… was er auch macht.
 
Draco.BDN schrieb:
10.3.9

läuft ohne Probleme... ;)
:music: :upten: :music:


JAWOLL' … 10.3.9 auf meinen wichtigem, grossem Schätzchen.

Der Laptop darf allerdings jeden Schund ausprobieren… was er auch macht (und er hat auch kein Problem mit neuem Update).
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab kein stress mit dem update, bei mir is alles OK. Ich habe allerdings auch den combo installiert :)
 
Ich merke keinen Unterschied zu 10.4.6, bin aber auch erst seit ein paar Tagen am ersten mac.
 
Kurzes Update : Nu läufts - allerdings fühlt sich das iBook plötzlich an wie ein G3 iMac mit 128 MB Ram ... :suspect:

Rechte repariert, PRAM Reset habe ich auf die Schnelle gemacht, beim Booten kommt trotzdem erstmal ein leerer Desktop, dann lange nix, dann das Dock, dann wieder lange nix, dann entschließt sich der Finder mal vorbeizuschauen und nach einem längeren beruhigenden Beobachten des Sat 1 Balls wacht noch die HD auf - bin begeistert ... :koch: das nächste Update kann Apple behalten ...
 
Feli schrieb:
airport is auch stärker

Das ist zwar technisch unwahrscheinlich - aber bei mir zeigt er auch deutlich mehr Empfang an als vorher....

Auch die Verbindungsabbrüche sind deutlich weniger geworden (sitze immer so ziemlich an der Grenze des Sendebereichs meines WLANs).
 
badener ich auch.... normal is einer von den 15 dunkel, nun sind es meißt so 3....und wo es vorher immer so 3 waren sind es jetzt 10....
 
Feli schrieb:
badener ich auch.... normal is einer von den 15 dunkel, nun sind es meißt so 3....und wo es vorher immer so 3 waren sind es jetzt 10....

Hä? Bei mir sind es immer noch maximal 5 Striche.

Allerdings war ich vorher i.d.R. bei einem, maximal 2 --> nach dem Update sind es immer mind.3, manchmal auch 4.....
 
fsck

uwm schrieb:
Kurzes Update : Nu läufts - allerdings fühlt sich das iBook plötzlich an wie ein G3 iMac mit 128 MB Ram ... :suspect:

Rechte repariert, PRAM Reset habe ich auf die Schnelle gemacht, beim Booten kommt trotzdem erstmal ein leerer Desktop, dann lange nix, dann das Dock, dann wieder lange nix, dann entschließt sich der Finder mal vorbeizuschauen und nach einem längeren beruhigenden Beobachten des Sat 1 Balls wacht noch die HD auf - bin begeistert ... :koch: das nächste Update kann Apple behalten ...

Die anfängliche Langsamkeit lässt sich evtl. dadurch begründen, dass nach dem Update die Caches neu angelegt werden, z.B. Fonts und dass der Suchindex von Spotlight neu angelegt wird. Warte mal 1-2 Tage Gebrauch ab. Mit x.4.7 kamen jedenfalls keine Veränderungen, die negative Auswirkungen auf die Performance haben.

Unter Umständen emfpehle ich auch den Boot in den Single-User Modus und die Platte mit fsck zu reparieren:

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106214

Vom Reparieren mit Disk Utility der Root-Partition von gebootetem System ist dringenst abzuraten!!!
 
chen schrieb:
Vom Reparieren mit Disk Utility der Root-Partition von gebootetem System ist dringenst abzuraten!!!

Was meinst du damit?

Den
sudo diskutil repairPermissions /
oder den
sudo update_prebinding -root / - force

Die mache ich nämlich regelmäßig.... ohne Probleme!
 
Badener schrieb:
Hä? Bei mir sind es immer noch maximal 5 Striche.

Allerdings war ich vorher i.d.R. bei einem, maximal 2 --> nach dem Update sind es immer mind.3, manchmal auch 4.....
oben in der leiste gibts außerdem nur 4

kuckst du :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Feli schrieb:

Achso - tja - klassisch aneinander vorbei geredet. :mad: :mad:

Ich meine nämlich den (siehe Anhang) :D:D

Edit: Heeeee...... Editieren gilt nicht :mad:
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    1,2 KB · Aufrufe: 112
Badener schrieb:
Was meinst du damit?

Den
sudo diskutil repairPermissions /
oder den
sudo update_prebinding -root / - force

Die mache ich nämlich regelmäßig.... ohne Probleme!

Weder noch, ich meinte:

repairVolume
 
LOL so komm ich nie ins bett....

Badener schrieb:
Edit: Heeeee...... Editieren gilt nicht :mad:

tut es doch :p

das sind auch bei dir nur 4 und nicht 5 :cool:
 
madmarian schrieb:
hallo, habe soeben das Update uf meinen Rechnern installiert, und bemerke nun, dass am iMag G5 die Mighty Mouse nicht mehr richtig scrollen kann, während am MBP der Rechtsklick via touchpad nicht mehr geht. Letzterer war en Patch, der wohl nun nicht mehr läuft, aber dass die Mighty Moue nicht mehr scrollen kann, ist bitter. Hat noch jemand das Problem?

Auf meinem iMac G5 funktioniert die Mighty Mouse weiterhin probemlos!
 
das oder der downgrade von safari is ja selten blöd…

Safari Enhancer und das ganze Zeug funktionieren nicht mehr
und lassen sich nicht mehr andwenden…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten