Mac Mini Vorstellung auf der MWSF 2005

Moin!

Na wer sagt’s denn... 1 GB RAM Aufpreis bei Cyberport "nur" 229,- inkl. Einbau... Leute, das wird!

Achso, für den Ausbau des 256er Moduls schreiben die sogar 29 Euro gut.

512 MB -> 84,90!

MfG
MrFX
 
an alle die motzen und nicht wollen, dass apple den schritt in den massenmarkt wagt:

Erfolg des iPod soll Apple die Tür zum PC-Massenmarkt öffnen

Innovative Technik, herausragendes Design und hoher Preis -- diese Merkmale haben bislang fast alle Computer von Apple geprägt. Nun unternimmt der kalifonische Computerpionier erstmals einen Anlauf, mit einem Billig-Macintosh Fuß im PC-Massenmarkt zu fassen, der bislang fast ausschließlich von Windows-Rechnern dominiert wird. Steve Jobs präsentierte auf der MacWorld Expo in San Francisco am Dienstag (Ortszeit) mit dem "Mac mini" den ersten Macintosh-Computer in der Firmengeschichte, der unter der 500-Dollar-Schwelle angeboten wird.

Apple-Chef Jobs wird angetrieben vom sagenhaften Erfolg des Kultplayers iPod, der auch unter PC-Besitzern populärer als jeder andere digitale Musikplayer ist. Ein Billig-Macintosh soll nun vor allem die Windows-Anwender ansprechen, die mit dem iPod ihre ersten positiven Erfahrungen mit Apple-Produkten gemacht haben.

In den vergangenen Jahren hatte sich Apple Computer in der lukrativen Nische des Highend-Marktes eingenistet. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie IBM verdiente Apple mit seinen Personal Computern meist gutes Geld, da die höheren Preise auch ordentliche Margen ermöglichten. Gleichzeitig sank aber Marktanteil der Rechner mit dem Macintosh-Betriebssystem kontinuierlich und liegt nun weltweit deutlich unter drei Prozent.

Läuft es nach den Plänen von Steve Jobs, wird der Macintosh im Wettbewerb mit Windows, aber auch mit dem aufstrebenden freien Betriebssystem Linux nun deutlich zulegen. "Leute, die über einen Wechsel nachdenken, haben künftig keine Ausrede mehr, nicht umzusteigen", sagte Jobs. "Das ist der billigste Computer, den Apple je angeboten hat. Es ist der erschwinglichste Mac aller Zeiten."

Benjamin Reitzes, Analyst der UBS AG in New York, glaubt zumindest, dass Steve Jobs keinen besseren Zeitpunkt erwischen konnte, um Windows-Anwender anzulocken. "Die Verschiebung des Starts der nächsten Windows-Version in das Jahr 2006 gibt Apple die Chance, in 2005 Marktanteile zu gewinnen, wenn man sich die revitalisierte Marke von Apple durch den iPod anschaut."

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/55034


Mehr User sind immer gut und kann Apple gut gebrauchen. Auch wenn ein OS X besser als ein Windows ist. Die Vergangenheit hat schon häufig gezeigt, dass sich nicht immer das bessere durchsetzt (besonders bei M$ - wenn ich z.B. an Wordperfect denke wie genial das früher war... und zudem das heute verkommen ist...)
 
Zuletzt bearbeitet:
MrFX schrieb:
Moin!

Na wer sagt’s denn... 1 GB RAM Aufpreis bei Cyberport "nur" 229,- inkl. Einbau... Leute, das wird!

Achso, für den Ausbau des 256er Moduls schreiben die sogar 29 Euro gut.

512 MB -> 84,90!

MfG
MrFX

Das sind gute Nachrichten schon mal :) Werd dann wohl wahrscheinlich nachher noch bei Cyberport den Kleinen bestellen:

1,42Ghz + 1GB + BT + 80GB + SuperDrive
 
rechnung

mille schrieb:
Also vom Design lass ich ja nix auf das Ding kommen, Ausstattung wind ich auch passabel, nur mal ne kleine Rechnung:
500€ für den mini
ca. 350€ fürn Display
50-100€ für Zubehör
Das macht roundabout 900 Euronen.
Dafür bekomme ich doch schon nen eMac mit alles drum und dran.
Nur mal so hinengeworfen.

geh aber mal davon aus, dass die meisten potentiellen switcher usb-maus/tastatur und tft-display schon haben!
 
attachment.php


Wie passend.....
 

Anhänge

  • mini_me.jpg
    mini_me.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 265
Moin!

@GreenCourt

Also ich würde noch 1-2 Wochen warten (ok, dann ist er vielleicht ausverkauft :D ), aber bis dahin gibt’s sicher noch günstigere Angebote.

Zumal es in Deutschland nicht zulässig ist, daß Hersteller behaupten, wenn man einen Computer öffnet, verlischt die Garantie. Sowas gibt’s bei uns eigentlich nicht.

Aber die Frage ist natürlich, wie leicht geht der auf?

MfG
MrFX
 
MrFX schrieb:
Na wer sagt’s denn... 1 GB RAM Aufpreis bei Cyberport "nur" 229,- inkl. Einbau... Leute, das wird!

Achso, für den Ausbau des 256er Moduls schreiben die sogar 29 Euro gut.

Seht ihr! Alles wird gut. Und sie bieten sogar jede BTO-Kombination zusammen damit an. Tief durchatmen. Das war so klar. ;) :D
 
Naja das Thema mit warten und günstiger werden kenn ich. Da kann man eigentlich lange immer warten :D
An Geld soll es jetzt auch nicht scheitern. Ich denke wenn er dann in 2 Wochen 100€ billiger werden würde, würde ich das schon verkraften :)
 
Normal verändern sich die Preise bei Apple fast gar nicht und bei den Retailern geht es nur noch wenig runter. Da sie mit dem Mac mini fast keinen Gewinn machen. Wenn überhaupt spart man da vielleicht 20-30 EUR.
 
derCHRIS schrieb:
Meiner Meinung nach eine Witzaktion...
apple nennt das marketing :D
gruß
w

p.s. der einstiegspreis soll die hemmschwelle senken - wenn sie erstmal aufpreise ausrechnen, sind die meißten schon "infiziert" dann ist es zu spät ;) denke darauf setzt apple
 
Kosten / Nutzen

also, ich habe mir Ende letzten Jahres ein ibook 12" gekauft, damit ich ein transportables Gerät für unterwegs (fotografiere Digital) und als gemütliches "Surfbrett" für die Couch habe. Geärgert habe ich mich - okay, ich hätte mich vorher besser informieren sollen - dass die Grafikkarte für meinen 17" Monitor nicht geeignet ist. Daher soll noch eine stationäre Lösung für zuhause her. Wenn der MiniMac ein gutes Bild auf meinen 17" Monitor zu zaubern vermag, werde ich über diese Lösung nachdenken. Und erfreulicherweise habe ich ja in einem vorherigen Posting gelesen, dass es den Speicher schon günstiger gibt. Hatte mal gerechnet: Mit Airportkarte, mehr RAM und Superdrive lag ich ja schon bei knapp 900 Euro. Da war der kleine dann ganz schnell doch nicht mehr so günstig. Mal sehen, was hier in den nächsten Wochen noch angeboten wird. Aber gespannt bin ich schon sehr, ob sich das Teil durchsetzt. Den iPod Shuffle werde ich mir als luxuriösen USB Stick auf jeden Fall leisten.

Gott, jetzt bin ich schon wieder voll auf den Hype eingestiegen...*schwächel*
 
Bye bye eMac!
Ich denke, dass der jetzt weg kommt.
iMac statt eMac und als alternative für alle alten eMac user--> Mac mini

Wieder einmal ein Mac ohne Zusatz (i- oder Power-)

Ich finde ihn nicht wirklich toll, da man nicht wirklich viel aufrüsten kann und er ist nicht mobil!

Was mich ärgert ist, dass es einen DVI hat und das neue iBook nicht!

Im Vergleich zu einem Windoof-Würfel ist er wirklich nicht so gut!

PS: Nur weil es von Apple ist, muss es nicht gleich super duper toll sein!

(Meint ihr der Apfel leuchtet?)
 
zwecks leistung:

Oetzi schrieb:
...!!!! Was soll das? Ich bin mir sicher (möchte ja keinen beleidigen), dass ca. 70 % im Forum, mit einen G3 zurechtkommen würden.

:cool: Ich bin voll Deiner Meinung und ich will noch eins drauf hauen. Dafür dürft Ihr mich auch gerne Steinigen :D .

Ich wette ein Großteil der Performancemeckerer (bitte nehmt es nicht ALLE persönlich) nutzen Software die nicht Rechtmäßi erworben wurde :p. Klar, Cinema 4D und FinalCut Pro 4.5 HD werden da ein wenig zu knabbern haben an den Anwendungen mit dieser RAM-Auststattung.

Wer normalerweise solche Apps nutz kauft sich sicherlich keinen Mac mini.

Er soll für Otto-Normalos sein, mir fällt keiner ein der damit NICHT klarkommen würde. Das niedliche Dingens ist prima. Kann einer sagen was er will.

Der Vergleich zuvor mit dem günstigen Auto auf der Rally Dakar oder so, passt auch gut =).


mfg glzm0
(nicht böse sein auf meine VERMUTUNGEN. Beweisen kann (und will) ich es nicht)
 
admartinator schrieb:
Wohl weil das 12" iBook ohne Patch nur 1024x768 auf den 17" zaubert.

ad

Und welches ist die optimale Aufloesung fuer einen 17" CRT Monitor ;)
 
draw-zimmi schrieb:
Ich finde ihn nicht wirklich toll, da man nicht wirklich viel aufrüsten kann und er ist nicht mobil!

Welchen Mac kann man denn "richtig" aufruesten :rolleyes: (Ausser den Powermacs) Grafikkarte kann man auch im iMac nicht tauschen und alles andere kann man auch zum MacMini bestellen.

Also 16x15x5 ist fuer mich relativ mobil...
Den stecke ich leichter in die Tasche als mein altes iBook :)
Aber dann muss ich hoffen das es noch Monitore gibt, wo ich hingehe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Konzept wirklich toll, nur das man Speicher und Airport nicht nachrüsten kann, finde ich schade.
Dafür muß man ja laut Apple in die Werkstatt gehen und die machen das dann Kostenpflichtig; schätze ich mal.
Hilft natürlich den Resellern aber der Speicher bei Apple ist ja immer noch unverschämt teuer und wenn beim Selbsteinbau die Garantie irgendwie flöten geht, wäre das doch echt schade, oder??
 
schwupps, ist er bestellt. jetzt werde ich von den letzten gates-resten trennen. lustigerweise hat der selbe verkaeufer (von meiner ibook, ipod bestellung) die bestellung aufgenommen. dank campus-rabatt gabs einen mac mini mit 1,4 ghz, 80 gb, 256 mb ram (wird noch beim lokalen haendler aufgeruestet), bluetooth, airport und ganz wichtig: superdrive! er meinte realistischer liefertermin sei mitte februar - juhu!

gruss
 
Das wäre doch für die Zukunft ein erklärtes Ziel, auch auf MACs Viren, Trojaner und all' so'n Schrott loszulassen, oder? Man wird dann sicher nicht mehr so unantastbar auf seiner kleinen Insel sitzen. Wie denkt ihr darüber?

Nun, schau Dir doch mal die sog. Windows Viren an. Das sind gar keine Viren. Das sind scripte, die von irgendwelchen Kiddies verändert werden um dann mist zu bauen. Diese Scripte setzen auf Schwachstellen des Betriebssystems auf. Mac OS X ist eine komplett andere Architektur als Windows und durch das security Framework sicherer. Klar kann ein User ein bösartiges script ausführen. Es kommt aber nur bis zur Tür des Homeverzeichnisses. Danach ist Schluss mit Lustig, weil der User hier keine Rechte mehr hat. Bei Windows arbeitet jeder mit Admin Rechten und kann alles machen, auch Dinge, die nicht gut für´s System sind.
Linux ist weiter verbreitet als Mac OS X und dafür gibt´s auch keine Viren. Weil auch hier nach ähnlichem Muster gearbeitet wird.
 
Zurück
Oben Unten