Mac Mini macht merkwürdiges

Finnphillip

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.09.2015
Beiträge
108
Reaktionspunkte
10
Guten Morgen. Habe heute morgen an meinem neuen Mini etwas sehr merkwürdiges beobachtet. Wollte nur berichten, erwarte keine Lösung, vielleicht eine Erklärung.
Morgens beim Kaffe trinken höre ich meist Musik über das gleichnamige Programm. Am Mac ist ein externes Soundgerät mit optischen Ausgang. Dieser ist mit der Stereoanlage verbunden. Heute war es mal wieder soweit das ich inhalieren musste mit einem elektrischen Vernebler. Der ist nicht unbedingt leise, aber auch nicht brüllend laut. Als ich ihn anschaltete, gingen für etwas 2 Sekunden die internen Lautsprecher des Mini an! Dies konnte ich mehrfach reproduzieren.
 
Kurios. Zum besseren Verständnis: kam der Ton während dieser 2 Sekunden nur aus den internen Lautsprechern oder gingen diese zusätzlich an?
Ist der Vernebler an der gleichen Steckdose angeschlossen, wie der Mac?
 
Als erstes: Der Ton ging zusätzlich an, kam also gleichzeitig auch von der Stereoanlage. Und zweitens: Beide Geräte sind an einer Steckdosenleiste.
 
Störsignale vom Verdampfer die beim Mac durchschlagen.
 
Als erstes: Der Ton ging zusätzlich an, kam also gleichzeitig auch von der Stereoanlage. Und zweitens: Beide Geräte sind an einer Steckdosenleiste.

Dein "elektrischer Vernebler", ich rate mal, ist eventuell ein China-Teil?
Die Technik sicherlich basierend auf Ultraschall, so ab 20-44 Khz, 48 Khz und bis zu 1 GHz ein Piezo-Element als Antenne/Schallwandler.

Letzteres mag noch nicht so das Problem sein, da hört man vielleicht u.U mal ein zischeln oder zwitschern. (20-48 Khz) "Laut" sollte dabei eigentlich gar nicht sein. Ich denke ich das der "Generator" darin Neben-und Oberwellen vom allerfeinsten produziert.

Wenn dein Problem mit einem Netzfilter weg ist weißt du wo es herkommt.
Wenn nicht, stört das Ding sicherlich ordentlich über den Äther.

Mit einem alten Radio, mit den alten Empfangsbändern, kann man das leicht feststellen. Darin "hört" man den Generator.
 
Mit einem alten Radio, mit den alten Empfangsbändern, kann man das leicht feststellen.
Eigentlich gehts wahrscheinlich noch einfacher. Das Ding mal mit Verlängerungskabel loszwitschern lassen weiter weg vom Mini und sich dann
dem langsam annähern.

Hab auch so ein kleineres Teil von Pari, hatte ich schon am Schreibtisch mit Imac betrieben ( und daneben TV, Mischpult usw.) - keine Störgeräusche oder zumindest hab ich da nix feststellen können
 
Zurück
Oben Unten