jteschner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30.05.2006
- Beiträge
- 8.046
- Reaktionspunkte
- 5.712
Argh ... du hast Recht!Das ist übrigens Blödsinn, ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Argh ... du hast Recht!Das ist übrigens Blödsinn, ....
Ei dann leg mal los.Zur Abwechslung könnten wir ja mal über die besten Bildschirmeinstellungen oder die Anordnung von Schreibtisch-Icons chatten.
Gibt mindestens nochmal locker 100 Posts. Oder paar mehr..

Leg los wenn es dir Spaß machtZur Abwechslung könnten wir ja mal über die besten Bildschirmeinstellungen oder die Anordnung von Schreibtisch-Icons chatten.

Ein Gerät mit solch niedrigem Stromverbrauch, insbesondere im Ruhemodus brauchst du nicht herunterzufahren. Im Product Environment Report des Mac Mini steht, dass er dann nur 0,5W verbraucht. Deshalb wird der Einschaltknopf auch nicht regelmäßig benötigt.Auf der anderen Seite, wenn die Platte nicht "überzulaufen" droht, würde ja trotzdem nichts gegen ein tägliches sprechen; mir ist nicht klar (wohl noch nicht belesen genug), ob es gestartet wird irgendwann wenn der mini ein ist oder aber zu einer bestimmten Zeit, sodass ich sicherstellen müsste, dass er dann auch ein ist. Letzteres scheint nicht der Fall zu sein, weil es keine Einstellung gibt, um den Zeitpunkt festzulegen.
Ich denke schon. Die Prozessorleistung ist schon mal wesentlich höher als die deines betagten Windows-Rechners und auch bei der Grafikleistung werden die genannten Mindestanforderungen sicherlich übertroffen, außer du betreibst Windows in einer VM.Ich wundere mich dass mein billiger (alles relativ, billig im Vergleich zu einem Gamer) Mini die Systemvoraussetzungen für den FS so locker wegsteckt. Bist du dir da ganz sicher?
Es ist ein kompletter Spielecomputer mit Prozessor, Grafikkarte, RAM und Festplattenspeicher, der sich bei Nvidia im Rechenzentrum befindet. Dort installierst du das Spiel und von dort werden auch die gerenderten Bildschirminhalte über das Netz auf deinen Computer gestreamt. Deine Mausbewegungen und -Klicks gehen über den Upstream nach Nvidia und zurück kommt das Bild.Wenn ich richtig verstehe, ist dieses Geforce Now sowohl eine virtuelle Grafikkarte als dass es auch Web-basierte Spiele laufen lassen kann, aber es ist keine Virtualisierungssoftware, auf der man andere Betriebssysteme laufen lassen kann.
Eher nicht.Eine andere Frage: falls es mir gelingen würde, ein virtuelles Windows zu betreiben ((bisher waren meine Versuche mit u.a. Virtualbox gescheitert), wäre mein Mini dann noch immer leistungsfähig genug, FS als Windowssoftware laufen zu lassen? Wohl kaum.
Da hatte ich den screenshot wohl vergessen.Auf der Homepage gibt es eine lange Liste der Spiele, darunter auch der FS, mit dem Vermerk, ein Premium Membership sei erforderlich, wobei mir nicht klar ist, ob das für das Spiel in der Zeile darüber oder für das in der Zeile darunter gemeint ist; ich befürchte, es gilt für de FS und nicht für den Metro Simulator der wohl viel weniger komplex und anspruchsvoll ist.
 )
 )Und da gehört der FS mit Sicherheit dazu. Alles hängt von der Internetverbindung ab, wobei ich da eigentlich gut gerüstet sein müsste: seit 2 Wochen bin ich ans Glasfasernetz angeschlossen (Download 464 Mbps; Upload 240 Mbps; eben gemessen), aber es hängt auch von der Beanspruchung des Server's ab.Es ist ein kompletter Spielecomputer mit Prozessor, Grafikkarte, RAM und Festplattenspeicher, der sich bei Nvidia im Rechenzentrum befindet. Dort installierst du das Spiel und von dort werden auch die gerenderten Bildschirminhalte über das Netz auf deinen Computer gestreamt. Deine Mausbewegungen und -Klicks gehen über den Upstream nach Nvidia und zurück kommt das Bild.
Wer sehr reaktionskritische Spiele spielt, wird hier möglicherweise einen kleinen Nachteil gegenüber lokal installierten Spielen empfinden.
Dann irrt ChatGPT! Siehe den screenshot im Post #145 (mein Gott, schon so viele Beiträge!).ChatGPT sagt, dass es den FS von Microsoft gar nicht bei Geforce Now gibt.
Ok, einverstanden! Kein Wort mehr zum FS!!!!Ich denke, zu diesem Thema FS das nicht hierhin gehört gibt es nichts mehr zu sagen, ansonsten ich endlich einen separaten thread starten würde.
Das ist ja auch default.Also bei mir springt TM stündlich an … if not mistaken
Nicht das ich das wirklich brauche, ist aber so
Yup - wüsste halt nicht warum man das ändern sollte, müsste.Das ist ja auch default.

Das habe ich ja schon ziemlich früh im Thread getan.Sollen wir ihm sagen, dass es inkrementelle Backups sind ..