Mac Mini M1 und externe Displays

DryDepartment

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.05.2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits.
Ich habe einen Mac Mini M1 mit Sonoma 14.7.5 und möchte gerne 2 Displays daran anschliessen. Es handelt sich hierbei um folgende Geräte:
LG TV 43UJ630V
HP ZR2440w (24" PC monitor)
Ich habe den LG TV mit einem HDMI-Kabel direkt an den HDMI-Anschluss vom Mac Mini angeschlossen. Den HP Monitor habe ich vergebens auf unterschiedliche Weise versucht zu nutzen und habe es dennoch nicht hinbekommen. Kann mir jemand helfen?
Ich habe einen Adapter von USB-C auf DisplayPort ausprobiert (der HP Monitor hat mehrere Eingänge: HDMI, DP, DVI und VGA) - der Mac Mini erkennt den HP nicht.
Auch habe ich ein Kabel von USB-C auf DisplayPort: selbes Resultat (wird nicht erkannt).
Zuletzt hatte ich auch den USB-C Adapter auf DisplayPort mit einer Kopplung von DP auf DVI versucht, auch kein Erfolg.

Bin dankbar, falls mir jemand hierbei helfen kann.
 
USB-C auf Displayport müsste funktionieren, es kann aber sein dass der M1 mit dem Monitor generell nicht will, das ist nicht so unbekannt, dass die M1 da problematisch sind. Ich sehe nur eine Möglichkeit, und zwar dass du noch ein anderes Kabel testest. Ich mag zB die von Startech, weil sie sich wirklich an die Specs halten und weil sie auch so verarbeitet sind, dass sie nicht in kürzester Zeit einen Wackelkontakt bekommen. Ich verwende immer noch ein Startech-Kabel aus 2016 mit USB-C und das war damals fast schon überteuert, lebt aber bis heute noch einwandfrei und ist damit auf lange Sicht ein wirklich günstiges Kabel.

Du kannst ein beliebiges Adapterkabel von Startech von USB-C auf Displayport nehmen, die müssen allesamt funktionieren. Also vielleicht einfach das billigste raussuchen, solang die Länge ausreicht. Gibt es am großen Fluss. Hab mit Startech nix am Hut ansonsten, alternativ verwende ich auch Displaykabel von Lindy, die waren bei mir auch alle sehr in Ordnung.

Achja, alle Ports am Mac durchprobieren, es gibt Berichte dass manche Ports kein Display annehmen wollen.

Viel mehr geht sonst eh nicht, dein TV wird HDMI brauchen, und dann geht nur noch 1x Displayport über USB-C. Du könntest höchstens probieren den TV über einen USB-C-Adapter auf HDMI anzuschließen und den HP direkt via HDMI.
 
So... nach fast einem Monat hat es sich erledigt: ich konnte es mit dem Startech-Adapter CDP2DP und einem DisplayPort-Kabel zum Laufen bringen.
Das andere Kabel (von Roline - Art. Nr. 11.04.5846) brachte das Signal schon auf den HP-Monitor, nur flackerte es und hatte Aussetzer. Also nicht zu empfehlen.

Danke allerseits!
 
Zurück
Oben Unten