Mac Mini G4 noch kaufen?

..naja - es ist ja nicht wirklich ungewöhnlich in unserem Forum, dass man gerne mal vom Papst auf'n Eierkuchen abschweift ... gelle ? ;)

Also der Papst und Eierkuchen war nun wirklich nicht Bestandteil dieses Threads. Aber jetzt wo du damit angefangen hast..... :eek:

PS: Ich weiß aber schon was du meinst. ;-)
 
Moin,

ich hab´das auch zuerst als Gag aufgefasst, daher :hehehe:,
war mir nach deiner Reaktion nicht mehr so sicher.:)

Nichts für ungut.

Gruß Th.

@Ruppi

Viel Glück im Halbfinale.:cake:
 
Also der Papst und Eierkuchen war nun wirklich nicht Bestandteil dieses Threads. Aber jetzt wo du damit angefangen hast..... :eek:

PS: Ich weiß aber schon was du meinst. ;-)


Hö ... neuer Fred:
"Eure Meinung ist gefragt: Was haben der Papst und Eierkuchen gemeinsam ? - Ein Kompatibilitätstest (geiles Wort ;) ) "
Mag' der Papst überhaupt Eierkuchen ? :kopfkratz:
 
Ich sag' auch: Kaufen!

Und ich meine nicht das Powerbook, den Eierkuchen oder den Papst.
 
Bin Wiedereinsteiger nach 'n paar Jahren WinPC und habe genauso angefangen Mini G4 1GbRam und Leopard läuft gut zum kennenlernen. Habe sogar mit PS CS kleinere Bildbearbeitung gemacht. Und iLife08 läuft auch außer iMovie welches der Mini gar nicht erst installiert hat. Bin richtig begeistert von dieser kleinen Kiste.

Grüße, Homer
 
Hallo,

ich interessiere mich schon seit längere Zeit für die Hardware von Appe bzw. für Mac OS. Ich habe nun die Möglichkeit einen Mac Mini günstig zu erhalten. Es handelt sich dabei allerdings um ein Model, welches noch nicht über einen Intel Prozessor verfügt.

Ich habe bereits nachgeschaut und die Software welche mich interessiert läuft auch mit einen G4-Prozessor. (iWork, Mac OS 1.5, iPhone SDK (mit einem kleinen Trick).

Wie sieht es aber aus mit Software von Drittanbietern bzw. Open Source. Läuft diese größtenteils auch auf dem alten Prozessor oder gibt es dabei Probleme?

Ich würde den Mac Mini als Zweitrechner benutzen.

Ein Mac Mini G4 ist dafür zweifellos eine gute Wahl.

Nur eine Empfehlung dazu: Den Arbeitsspeicher solltest Du auf 1 GB aufrüsten oder aufrüsten lassen).

Open-Source-Software, die auf dem Mac Mini G4 sehr gut läuft:

Firefox 3 (bei mir 3.1b4)
SeaMonkey 1.1.15
Thunderbird
Openoffice 3
Videolan VLC 0.98
Miro Video Player
Audacity
Frostwire
MacFLAC

Weitere Software:

GraphicConverter (Thorsten Lemke)
Tex-Edit Plus (Tom Bender)
Max (OGG-Encoding)
SuperDuper 2.5 (Backup, Volume-Cloning)
Interarchy (FTP, SFTP, SSH)
WhatRoute 1.8.18

Walter.

P.S. Linux: Debian 5 Lenny und/oder Ubuntu werde ich demnächst auf einem Mini G4 testen (laufen beide sehr flott und stabil auf einem PowerBook 12" G4 1.5, das ja von den Komponenten dem Mini sehr ähnlich ist).
 
Könnt Ihr mal wieder zurück zum Thema kommen?
Ich finde 150.- Euro für einen Eierkuchen völlig okay... :kopfkratz:
 
Ein Mac Mini G4 ist dafür zweifellos eine gute Wahl.

Nur eine Empfehlung dazu: Den Arbeitsspeicher solltest Du auf 1 GB aufrüsten oder aufrüsten lassen).

Kann ich bestätigen.

Bei mir laufen auf dem 1,25 GHz / 1 GB G4 Mini üblicherweise Mail, Firefox, iTunes, MacGiro, Photoshop Elements, Neo Office und was man sonst noch so braucht. Auch etwas exotischere Anwendungen wie Echolink oder Datenaustausch mit meinem Garmin GPS funktionieren.

Es läuft alles stabil und flüssig, lediglich das Combolaufwerk könnte beim CD-Import nach iTunes gerne fixer sein und 200 Bilder auf einmal sollte man auch nicht in die Photoshop Stapelverarbeitung schicken wenn man es eilig hat. Ich nutze den Rechner seit vier Jahren und vermisse nichts!

Mehr als 180 oder 200 Euro würde ich für einen voll ausgestatteten G4 Mini aber auch nicht zahlen wollen, da ist der Sprung zu einem deutlich schnelleren neuen (mit mehr USB-Ports etc.) zu gering.
 
Zurück
Oben Unten