Servus.
Nach dem Einschalten ist der Startton noch zu hören, danach nur noch ein grauer Bildschirm. Ansonsten keine Zeichen zu sehen, nichts.
Ich habe alle Peripherie entfernt. Keine Veränderung.
Taste "Alt" zeigt keinen Bootmanager mehr. NVRAM/PRAM und SMC-Reset hat nichts gebracht oder funktioniert (PRAM Reset) nicht.
Auch sonstige Tastenkombination wie Wiederherstellung etc. sind ohne Erfolg.
Ich habe gedacht, vielleicht blockiert die interne SSD. Die habe ich nun auch ausgebaut.
Bis auf den hochdrehenden Lüfter keine Veränderung. Der hochdrehende Lüfter wird die Folge des nun fehlenden Temperatursensors sein.
Die ausgebaute SSD im USB Gehäuse am anderen Rechner reagiert und ist lesbar.
Ist der Bootmanager ein Bestandteil vom EFI oder der Firmware? Sollte der Bootmanager nicht auch verfügbar sein ohne SSD und somit fehlender EFI Partition?
Hat noch jemand ne Idee? Mein letzter Versuch, ansonsten nun Elektroschrott.
Danke Euch für konstruktive Beiträge!
	
		
			
		
		
	
				
			Nach dem Einschalten ist der Startton noch zu hören, danach nur noch ein grauer Bildschirm. Ansonsten keine Zeichen zu sehen, nichts.
Ich habe alle Peripherie entfernt. Keine Veränderung.
Taste "Alt" zeigt keinen Bootmanager mehr. NVRAM/PRAM und SMC-Reset hat nichts gebracht oder funktioniert (PRAM Reset) nicht.
Auch sonstige Tastenkombination wie Wiederherstellung etc. sind ohne Erfolg.
Ich habe gedacht, vielleicht blockiert die interne SSD. Die habe ich nun auch ausgebaut.
Bis auf den hochdrehenden Lüfter keine Veränderung. Der hochdrehende Lüfter wird die Folge des nun fehlenden Temperatursensors sein.
Die ausgebaute SSD im USB Gehäuse am anderen Rechner reagiert und ist lesbar.
Ist der Bootmanager ein Bestandteil vom EFI oder der Firmware? Sollte der Bootmanager nicht auch verfügbar sein ohne SSD und somit fehlender EFI Partition?
Hat noch jemand ne Idee? Mein letzter Versuch, ansonsten nun Elektroschrott.
Danke Euch für konstruktive Beiträge!

 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		